Nachdem der FC Bayern zuletzt noch mit Thomas Tuchel verhandelt hatte, um ein mögliches Engagement zwischen den beiden Parteien zu verlängern, steht nun fest, dass der 50-Jährige in der kommenden Saison nicht an der Seitenlinie der Münchner stehen wird. Trotz der bereits im Februar besprochenen Trennung wird Tuchel noch über die Saison hinaus ein attraktives Finanzpaket von den Münchnern kassieren.
Wie Sky berichtet, wird Tuchel von den Bayern noch weit über 10 Millionen Euro als Abfindung kassieren. Des Weiteren soll das gesamte Trainerteam noch sein volles Gehalt bis zum 30. Juni 2025 erhalten. Der 50-Jährige wird dennoch aus seinem Vertrag beim deutschen Rekordmeister entlassen, dass ein potenzieller neuer Klub des Trainers keine Kompensationskosten an die Münchner zahlen muss. Somit darf er in jedem Fall ablösefrei wechseln.
Tuchel wird in jedem Fall seine volle Abfindung vom deutschen Rekordmeister kassieren, auch wenn er sich im Sommer einem neuen Klub anschließen sollte. Bis dies eintritt, ist der Coach bei den Bayern jedoch nur freigestellt. Die Bayern-Bosse müssen sich derweil weiterhin nach einem neuen Trainer umsehen.
Nach Verhandlungen: Tuchel verlässt den verein und kassiert ab
Erst in der vergangenen Woche verkündete Tuchel selbst, dass er nicht über die Saison hinaus in München bleiben werde. Der Coach bestätigte, dass man sich nach dem bitteren Ausscheiden in der Königsklasse zusammengesetzt habe, jedoch letztlich zu keiner Einigung kam. Die Trennung der Parteien wurde bereits im vergangenen Februar kommuniziert, durch die stockende Trainersuche zog man jedoch eine weitere Zusammenarbeit mit Tuchel in Erwägung.
Somit verlieren die Bayern nicht nur einen weiteren Trainerkandidaten für die kommende Saison, sondern müssen auch ein hohes Finanzpaket als Kompensation an Tuchel zahlen. Der 50-Jährige kann währenddessen sowohl einer neuen Anstellung, als auch einer satten Abfindung entgegenblicken – und könnte in diesem Fall sogar doppelt kassieren.