Der FC Bayern wurde in den vergangenen Tagen intensiv mit einer Verpflichtung von Vincent Kompany in Verbindung gebracht. Übereinstimmen Medienberichten zufolge rückt der Wechsel zum deutschen Rekordmeister immer näher.
Geht nun alles ganz schnell zwischen Bayern und Kompany? Am Mittwochvormittag machten Meldungen die Runde, wonach die Gespräche zwischen dem FCB und der Trainerseite positiv verlaufen.
Aktuellen Berichten zufolge haben die Münchner und der 38-Jährige mittlerweile eine grundsätzliche Einigung erzielt, wie der belgische Transfer-Insider Sacha Tavolieri berichtet. Auch Sky und die BILD haben dies bestätigt.
Kompany möchte den FC Burnley im Sommer verlassen und die Nachfolge von Thomas Tuchel beim deutschen Rekordmeister antreten.
Auch der britischen Telegraph vermeldet am späten Mittwochabend, dass der FCB kurz vor einer Verpflichtung des Belgiers steht.
Nicht nur die Gespräche zwischen Bayern und Kompany befinden sich im Endstadium, die Münchner stehen bereits in Kontakt mit Burnley. Nach Informationen von Sky haben die Ablöseverhandlungen mit dem Premier-League-Absteiger begonnen. Beide Seiten sind zuversichtlich, dass man im Laufe der Woche den Deal abschließen kann.
Kompany ist vertraglich noch bis 2028 an Burnley gebunden.
Bayern-Bosse müssen Deal noch absegnen
🔥🆕 News #Kompany | Talks between Bayern and Burnley have started. Bayern are now preparing the next steps …
➡️ Kompany wants to become the new manager of FC Bayern. Verbal agreement in principle is done as also via @sachatavolieri ✔️🔴
Not a done deal yet. Deal can still… pic.twitter.com/KxSwfPO0v7
— Florian Plettenberg (@Plettigoal) May 22, 2024
Der Deal befindet sich zwar auf der Zielgeraden, ist aber noch nicht in trockenen Tüchern. Grund: Der Aufsichtsrat der Münchner muss die Verpflichtung noch absegnen.
Mit Blick auf die vergangenen Wochen ist dies kein Selbstläufer. Das Kontrollgremium hat sich bereits bei den Gesprächen mit Julian Nagelsmann und Thomas Tuchel quer gestellt.
Nun liegt es an Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund die Führungsriege um Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge von Kompany zu überzeugt.