FC Bayern News

Bayern-Aufsichtsrat stimmt zu! Kompany-Deal noch heute fix?

Vincent Kompany
Foto: IMAGO

Beim FC Bayern biegt die Verpflichtung von Vincent Kompany als neuen Trainer auf die Zielgerade ein. Der Aufsichtsrat der Münchner stimmt der Personalie zu. Damit könnte der Deal noch am heutigen Donnerstag fix gemacht werden.



Die Personalie Vincent Kompany hat eine wichtige Hürde genommen. Nach Informationen von Sky stimmte der Aufsichtsrat der Münchner um den mächtigen Ehrenpräsidenten Uli Hoeneß am Mittwoch einer Verpflichtung des Trainers zu.

Laut des Berichts brennt Kompany auf den Job beim deutschen Rekordmeister und überzeugte die Verantwortlichen um Sportvorstand Max Eberl in den gemeinsamen Gesprächen.

Nach Informationen von Transfer-Experte Fabrizio Romano ist man im Bayern-Vorstand der Meinung, dass Vincent Kompany das Potenzial hat, ein Top-Trainer zu werden und vertraut deshalb auf seine Visionen und Ideen. Der Coach habe bereits in den ersten Gesprächen am Montag einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie hoch wird die Ablöse für Kompany?

Jetzt muss nur noch die Höhe der Ablösesumme mit Kompanys aktuellem Klub FC Burnley geklärt werden. Der 38 Jahre alte Belgier hat noch einen Vertrag bis 2028 beim Premier-League-Absteiger.




Nach Informationen der BILD wird damit gerechnet, dass Burnley aufgrund der langen Laufzeit von Kompanys Vertrag eine hohe Ablöse fordern wird. Die Bayern wären wohl bereit gewesen, für den vorherigen Kandidaten Oliver Glasner eine Ablöse von 18 Millionen Euro an dessen Verein Crystal Palace zu bezahlen. Laut BILD hat man das auch in Burnley zur Kenntnis genommen. Trotzdem wird der Verein seinem Trainer laut des Berichts keine Steine in den Weg legen. Es ist also damit zu rechnen, dass sich beide Klubs einigen können.

Nach Informationen des belgischen Transfer-Insiders Sacha Tavolieri gehen sowohl die Bayern-Bosse als auch Kompany davon aus, den Deal sogar noch am heutigen Donnerstag in trockene Tücher zu bringen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
239 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Geil

Ja. Ehrlich gesagt freue ich mich über diesen Trainer, wenns denn klappt.
Über viele der gehandelten Namen hätte ich mich NICHT gefreut. Auch nicht über Rangnick.
Selbst bei einer Rückkehraktion von Nagelsmann oder einem Entscheidungswechsel von Tuchel wäre ich skeptisch gewesen – weil man nicht so tun kann, als wäre alles nicht geschehen, was halt doch geschehen ist.

Alonso wäre der einzige der gehandelten Namen gewesen, über den ich mich wirklich gefreut hätte. Der hat NEIN gesagt. Muss man akzeptieren.

Man sollte sich aber auch duie Frage stellen, wie Alonsos “Vita” alst Trainer ausgesehen hat, bevor er zu LEV kam.
Und das sollte man sich vor Augen führen, bevor man Kompanys “Vita” kritisiert.

Wenn das klappt, freue ich mich sehr.

ist alonso auch mit 24 punkten abgestiegen?
wusste ich gar nicht.

Hilf mir bitte auf die Sprünge. Warum soll ich mich auf Kompany freuen? Er wurde bei Anderlecht entlassen, nach dem er quasi als Spielertrainer fungierte und dies ohne Lizenz. Selbst als er dann offiziell den Trainerposten übernahm, hatte er die nötige Ausbildung noch nicht. In England ist er mit der tiefsten Punktzahl die der Club je hatte, gerade abgestiegen. Jetzt schnalle ich erst, er wird für unseren Nachwuchs verpflichtet. Im Ernst: bitte drei Gründe warum er für den Weltclub Bayern der Richtige sein soll, nachdem rund 10 Trainer abgesagt haben? Er kann ja nur verlieren.

Also bei den meisten Absagen sind wir doch sehr froh das die nicht kommen!

@Walliser…

So isses.
Viele hier reden sich die Lage schön.
Kompany ist der vom Namen her unbedeutendste FCB-TRainer seit Sören Lerby (1991).
Das zeigt, wo wir mittlerweile angekommen sind.

Das sind zumindest Fakten!

Aber Sören Lerby hat bei Bayern guten Fussball gespielt, also nicht vergleichbar mit Kompany.

Ne, der war nur 11 Jahre bei ManCity, davon 3 unter Pep G. Und Sören Lerby war kein Trainer. Nun muss man natürlich die Frage stellen, was die bessere Reputation ist, aber ohne Vereinsbrille.

Ihr seid einfach alle nur bescheuert auf diesem Board

Last edited 23 Tage zuvor by DeWe

Absolut.
Nur Wunschdenken hier.

1. Er spielt Ballbesitz Fußball und ist mit einer Rekordpunktzahl in die Premier League aufgestiegen.
2. Er ist ein überragender Innenverteidiger und hat von Pep gelernt wie man in diesem System verteidigen muss und welche Spieler man dafür braucht.
3. Er kann Englisch, Deutsch, Französisch und Niederländisch. Damit kann er sich mit fast allen Spielern in deren Muttersprache unterhalten.
4. Er entwickelt junge Spieler weiter und gibt ihnen auch nach Fehlern eine neue Chance.
5.

So das sind jetzt sogar schon 4 Gründe.

Weil keiner den Job will

Nenn bitte 3 bessere Alternativen. Wenn ich unbedingt grillen möchte, der Metzger aber kein Rindfleisch mehr hat, dann muss ich zwangsläufig Schwein kaufen. Oder der Grill bleibt aus.

viele freuen sich, weil man endlich EINEN Trainer hat, das hat sich so peinlich lange hingezogen, dass man überhaupt froh ist einen Trainer zu vermelden. Sehr viele “Experten” finden den dann schon wieder richtig gut … wenn man eine Notsituation lange genug aufrecht erhält, dann freut man sich am Ende über jede Lösung die auch nur den Hauch einer Verbesserung der Notlage hat. 😂😂 … krass, FC Bayern München … krass

ich habe eine andere theorie!

alles was fcb fans an “guardiola” erinnert, findet man einfach geil!

Richtig. Es haette auch ausgereicht, wenn er mal mit Pep gesprochen haette. Gut moeglich, dass Pep auch von Tuchel eine sehr gute Meinung hat, aber das vergessen wir mal wieder..

Richtig. Da wird der 10. sogar zum langersehnten Wunschtrainer. So aehnlich wie beim Dating, wobei dann noch eine Sinnestruebung, das bekannte *Schoensaufen”, helfen wuerde, wenn der Triebstau nicht ausreicht.

@muass…

So schauts aus.

Aber das ist doch genau der Fehler.
Die lassen sich von der Presse verrückt machen.
Jetzt haben wir den Salat.
Wenn ihr ehrlich seid, wisst ihr es genau: das kann er nicht schaffen.

Natürlich kann er das nicht schaffen, wie Flick, Nagelsmann, Tuchel. Und warum:
1. Weil man beim FCB keine Geduld hat,
2. Weil wir zu viele verhätschelte “Großkopferte” in der Mannschaft haben, die sich beim Seemann ausheulen können.
3. Weil der Seemann dann reagiert und den Trainer öffentlich rasiert.

Das wäre aber bei Kompany nicht anders als bei Rangnick, Alonso und was weiß ich noch wem. Und weil hier so viele vergeblich von Klopp träumen. Der hat in seiner 1. Vertragslaufzeit in Liv nichts gerissen und ist in 9 Jahren einmal Meister geworden. Trotzdem setzt man ihm in Liv ein Denkmal. Bei uns wäre er im 2. Jahr entlassen worden, spätestens.

SO SCHAUT´S AUS

Guten Morgen, Schreihals, ausgeschlafen? So, das Murmeltier murmelt heute “so schauts aus”. Sehr schlau, der Charly!

Stimme Dir voll und ganz zu!

Naja, muss ja nich jeder meine Meinung teilen. Mit den ganzen anderen destruktiven kommentaren kann ich wenig anfangen. Den Trainer, den DIE haben wollen, den müsste man erst backen. Auf den Obertroll mit den 3 Buchstaben freagiere ich nicht mehr. Vermutlich ein bezahlter Troll, der für klicks sorgen soll?

Ich habe in den vergangenen Wochen mehrfacgh geschrieben, dass ich mir eine MUTIGE Entscheidung wünsche. Hätte beispielsweise Sreich auch gut gefunden.

Mein Favorit nach Alsonsos Absage wäre Demichelis gewesen.

Sei es drum. Ich bin froh, wenn es nicht Zidane ist. Ich bn auch froh, wenn es nicht Rangnick ist. Ich hätte weder etwas gegen Nagelsmann, noch gegen Tuchel gehabt – nur sollte man nicht den fehler machen, komplett zu vergesse, dass es auch bei den beiden genügend völlig berechtigte Kritikpunkte gab.

Klopp wird kommende Saison nicht arbeiten. Vielleicht auch nie mehr.
Guardiola ist nicht auf dem Markt.
Und Alonsos Entscheidung kann man iwo nachvollziehen.

Soll ich jetzt traurig sein, dass es nicht ten Hag wird?

Oder nicht der eben geschasste Pochettino – der weder bei PSG, noch bei Chelsea überzeugt hat. Obwohl hier in den Kader investiert wurde, dass die Schwarte kracht.

Soll ich trauri´g sein, dass es nicht Zidane wird? Den will ich gar nicht haben. Spricht weder Deutsch noch Englisch. Kein Bezug zum Land und zum Klub. Tolle Performance bei Real, mit einem Erste-Sahne-Kader – wo man trotzdem immer schwer greifen kann, wie viele Triumphe in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Geldbeutel von Perez hängen.

Wäre Roger Schmidt DIE Lösung gewesen. Glaubt das irgendjemand?

Wäre de Zerbi ( den ich grundsätzlich auch interessant gefunden hätte) tatsächlich ein kleineres Risiko gewesen?

Kompany wäre eine MUTIGE Entscheidung. Genau das hab ich mir gewünscht. Eine risikolose Garantielösung war nicht auf dem MArkt. Ich werde mich nicht beschweren.

Super Kommentar👍

@LaBonbonera
Passt. Vor allem die Passage, dass man manchen den ihnen genehmen Trainer noch backen müsse. Ich glaube, dass es in diesem Forum Leutchen gibt, denen es gar nicht um den neuen Trainer geht sondern nur um Gemotze. Kompany ist nicht die 1 A Lösung (wenn es die überhaupt gab) aber das ist jetzt wurscht. Er hat auf jeden Fall eine faire Chance verdient.

Ich versuche auch vorsichtig optimistisch zu sein. Als erstes wäre es Klasse ,wenn diese Trainersuche mal ein Ende findet. Wir müssen endlich mit dem Ausmisten im Kader beginnen. Mit Teainer kann das schnell beginnen. Hoffe wirklich, daß man einen Umbruch hinbekommt. Von Upa, Goretzka, Davies, Gnabry, Coman, Mazraoui, eventuell noch Kimmich sollten wirklich die meisten gehen. Diese Mannschaft braucht ein neues Gefüge und neues,frisches Blut. Hoffe wirklich auf ein paar Zugänge wie Hernandez/ Mittelstädt, Zubimendi/ Onana, Silva einen IV ,der die Kommunikation hinten regelt und auch einen frischen Aussen. Ob Frimpong wirklich in das System 4-2-3-1 passt, bezweifle ich. Ich hoffe sehr,daß der Trainer eine klare Struktur im Kader hinbekommt und die Unwuchten beseitigt. Da er selber ein herausragender Verteidiger war, Hoffe ich,daß er endlich unsere Abwehr stabilisieren kann. Wir haben eigentlich genügend Tore geschossen,nur leider viel zu viele kassiert.

Ich will ja die Trainersuche gar nicht schön reden. Aber bei den meisten diskutierten “Absagen” handelt es sich um Trainer, die nie gefragt wurden.

Ich fand Nagelsmann gut, hätte ihn nie rausgeschnissen – aber man kann doch jetzt nicht so tun, als hätts den Rausschmiss nie gegeben, und als wär das jetzt ein Selbstläufer.

Ich hätte Tuchel nie geholt – ihn anderseits aber auch jetzt nicht rausgeschmissen. Tuchel ist nicht einfach. DAS belegt seine Vita. Man kann nicht jetzt so tun, als wäre mit ihm alles prima gewesen.

Und die passenden Alternativen sind dünn gesäht.
Ob Alonso sich mit Real schon kalr ist – keine Ahnung. Dass er, und vielleicht auch andere nicht nach München kommen wollten, hat man sich ein Stück weit selbst zuzuschreiben. Weil man den Trainerstuhl in München in den letzten Jahren zu Schleudersitz gemacht hat. Kann verstehen, dass da einige keinen Bock drauf haben.

Andererseit ists doch für nen Trainer leicher, jetzt, nach einer Titellosen Saison, ohne große Erwartungen, nach München zu kommen.

Arne Slot wirds beispielsweise extrem schwer haben, in die Kloppo-Fußstapfen zu treten.

Bezüglich deiner Kader-Ideen stimme ich nur in teilen mit dir überein. Für Hernandez würde ich beispielsweise NIE im Leben die Summen ausgeben, die im Raum stehen. Und Frimpong ist ein Chancentod.

guter Kommentar

Das habe ich leider schon 10x geschrieben.Bei den überzogenen Gehältern wird keiner gehen.Das ist nur unser Wunschdenken.Würdest Du an Gnabrys Stelle gehen,wenn Du 18-19 Mio bekommst?Eventuell geht Kimmich, wenn er RV bleibt.Davies wird jetzt das 13 Mio Angebot annehmen.Keiner wird ihm mehr bezahlen.Aufgrund der Rahmenbedingungen ist kein Umbruch möglich.Und Eberl kann nur grinsen,aber nicht die Wahrheit sagen.Traurige Vereinswelt.Zu diesen Themen sollte man Eberl mal befragen.

Raus mit Kompany!

@La….

Wenn man mit Alonso und RR anfängt und dann bei Kompany endet, dann kann man das schwerlich als Erfolg verkaufen.
Ein Trainer, der gerade aus der PL absgestiegen ist.
Da hätte man auch Timo Schultz (gerade abgestiegen mit Köln) oder Torsten Lieberknecht (gerade abgestiegen mit Darmstadt) nehmen können.
Das ist in etwa dieselbe Kategorie.

Sprüche wie: “Jeder Trainer ist ein Risiko” etc. sind Kalendersprüche.
Es ist wohl klar, dass mit einem großen Namen der Erfolg wahrscheinlicher ist als mit einem No Name. Nicht garantiert. Aber wahrscheinlicher.

Man hatte mit TT einen der besten Trainer der Welt, entlässt ihn ohne Not und verpaddelt es auch noch, ihn mit einem neuen Vertrag weiter zu beschäftigen.
Das ist noch immer unfassbar!

Stattdessen kommt jetzt Kompany.

Kompanys Vorteil könnte sein, dass er selbst bei Erfolglosigkeit nicht viel zu befürchten hat, da der FCB auf die schnelle sowieso keinen Top-Trainer mehr bekommen würde.

Ich rechne für kommende Saison mit dem schlimmsten, hoffe aber natürlich das beste.

Last edited 24 Tage zuvor by Johannnes

Mal im Ernst: Wen hättest du gern gehabt? Alonso hätte ich auch gerne gehabt.
Rangnick wollte ich nicht. Natürlich waren die Absagen bitter. Hat man sich selbst zuzuschtreiben, weil man mit den Trainern in den letzetn Jahren UNFASSBAR umgesprungen ist.

Konkret: WEN hättest du haben wollen? Ich denke, es gibt keinen prädestinierten Kandidaten. Ottmar und Jupp sind raus.

Für mich persönlich wärs ein junger, unverbrauchter Trainer: Han schon mehrfach geschrieben, dass ich Demichelis gutgefunden hätte. Der WILL bei River Plate bleiben. Ich hätte auch van Bommel interessant gefunden. Vielelicht tatsächlich auch de Zerbi ( bei dems aber wohl die selbe Kritik gäbe!). Oder eben auch Kompany. Üner den ham wir hier diskutiert, BEVOR irgendws zu lesen war. Das ist für mich schon ein Indiz, dass es so abstrus nicht ist.

Ich widerspreche NIEMANDEM und tu auch nicht so, als wäre er Lösung Nummer eins. Ist er nicht.
Finde die Lösung trotzdem gut.

@La…

Man hat sich selbst unnötig in diese Situation gebracht.
Das ist das eigenlich erschreckende daran.

Wen ich gerne gehabt hätte?
TT.
Man häötte ihn behalten sollen.

Ich hoffe, dass dein Optimismus hinsichtlich Kompany berechtigt ist.

Da widersprechen ich doch gar nicht. Man hat die Trainer so behandelt, wie man’s getan hat. Darum ist man in der Situation, in der man ist . Volle Zustimmung. Und trotzdem braucht man nun einen Trainer. Oder?

Und man sollte zugeben, dass es mediale Kritik an Nagelmann zu Hauf gab. Dass es in online-Foren genug Stimmungmache gegen ” Nailsboy” gab. Und dass es den selben Medien und Online-Kommentatoren mit dem Tuchel-Rausschmiss gar nicht schnell genug gehen könnte.

Hätte man mit Nagelsmann oder Tuchel weitergemacht, wärs wohl sehr schnell genau dort weitergegangen.

Wen AUSSER Tuchel und Nagelmann hättest du gerne gehabt.
Beücksichtigend, dass Klopp und Pep nicht auf dem Markt sind?

Naja, ganz so würde es nicht sagen. Bei Lieberknecht und Schultz weißt du, was du bekommst: Zweitliganiveau. Kompany dagegen ist eine Wundertüte: Das kann von Zweitliganiveau bis Weltklasse alles sein.

@ Johannes
Es ist doch pure Zeitverschwendung, Lösungen nachzutrauern, die nicht zu realisieren waren oder die unser Puppenspieler vom See nicht wollte. Es geht nur um die aktuell verfügbaren Alternativen. Wer soll das sein? Alles nicht oberstes Regal.

Und was machst Du wenn die Bayern dann 3,4 oder 5 der ersten 10 Spiele verlieren!? Feierst Du dann auch noch den Trainer-Lehrling?
Kompany ist nicht Alonso! Und Alonso hatte mit Bayer auch einiges an Glück! Gestern gegen Bergamo hat er schon gemerkt, dass Fußball keine Einbahnstraße ist!

@….guru

Ja, Bergamo– “nur” Tabellenfünfter der Seria A– hat die angeblich unschlagbare Werself gestern in alle Einzelteile zerlegt!
Bayer 04 war in diesem Finale absolut chancenlos.

Xaka und Wirtz aus dem Spiel genommen und Frimpong wurde ebenfalls abgemeldet.

Ein starkes defensives Mittelfeld mit Ederson zudem zwei starke devensive Außenverteidiger.
Insgesamt eine sehr starke Mannschaftsleistung von Bergamo.

@Huis

Bergamo hat gezeigt, wie man gegen Bayer 04 spielen muss.
Hohe Laufbereitschaft, Situationen Eins gegen Eins suchen etc.
Alles Dinge, die wir bei unserer 0:3-Niederlage in Leverkusen haben vermissen lassen.

Welcher Trainer gibt dir eine GARANTIE?
Pep ist nicht auf dem Makt. WER konkret ist der Heislbringer?
Schmidt oder ten Hag? Da bin ich halt dann echt raus.

Persönlich hätte ich mir Demichelis gewünscht. Was der bei River macht, sit beeindruckend. Der WILL aber bei River bleiben. Und ihn nach Deutschland zu holen wäre wohl nicht weniger riskant, als das bei Kompany ist.

Bezüglich Alonso: Ehre wem Ehre gebührt. Der hat tolle Arbeit geleistet. Trotzdem wird er das nicht in der Form mit LEV wiederholen.

Wenn Glasner verfügbar gewesen wäre, wäre er der ideale Mann gewesene, Erfolg wo immer er ist und elastisch gegenüber Vorstände…..

Naja,”Erfolg wo immer er ist” ist auch ein elastischer Begriff.
Sein Europa-League-Sieg mit der Eintracht überstrahlt alles.
Aber ansonsten? Zweitligameister in Österreich?

Seit 12 Jahren Trainer. Noch nie einen großen Klub trainiert.
Die letzte Buli-Rückrunde bei der Eintracht, ein Desaster?
Mit den Klubbossen immer im Clinch, egal wo er arbeitet.

Versteh mich nicht falsch: Vielleicht hätte er perfekt zu Bayxern München gepasst – aber das kann ich mir nicht zwingend aus seiner “Vita” ableiten.

Der ideale Mann. Den gibt’s nicht, zumindest nicht als Bayerntrainer. Bei Glasner wären auch jede Menge User aus dem Gestrüpp gekommen und hätten die Lösung niedergemacht.

Wenn, wenn, wenn.
Typisch deutsch, am Anfang alles schlecht reden und wenns läuft, dann haben es alle sowieso schon vorher genau gewusst.
Noch ist gar nichts entschieden.

Wenn, wenn, wenn. Typisch deutsch: erst mal alles in Sack und Asche reden. Wenns schief geht, geht’s schief. Aber es geht weder ohne Trainer noch ohne Risiko. Ich sags nochmal: wenn der LiverpoolFC der FCB wäre, hätte Klopp dort keine 9 Jahre verbracht.

Schnellstmöglich Nägel mit Köpfe beim Trainer machen. Von mir aus auch Kompany und dann an das eigentliche Problem rangehen: Den Kader neu aufstellen. Am Schluss müssen die Spieler performen und Mentalität + Leistung zeigen.

Vincent Kompany said ‘yes’ to Bayern after 5 minutes of their first call on Monday [@FabrizioRomano]
Das sagt alles! Wir haben sie endlich … die K-Loesung!

Ja sind die denn Alle irre???
Nur weil man meint man müsse jetzt einen Trainer präsentieren?
Ist das die Tür, die aufgegangen ist, von der man es nicht gedacht hätte.
So ein Wahnsinn. Im Jahr des Finals dahoam. Jetzt wo eine wichtige Entwicklung beginnen muss. Genau jetzt wo es jemanden braucht der die Richtung vorgibt, dem Alle folgen.
Sorry, aber das ist einfach IRRE.
Ja, vielleicht wird er mal ein guter Trainer. Aber wie soll er das schaffen? Es geht um den FC Bayern. Es geht um die CL. Werdet wach!!!
Selbst für Alonso wäre es zu früh gewesen. Er wusste das. So wie es auch für JN zu früh war. N11 ist nicht der FC Bayern, genauso wenig wie RB. In einem Jahr fangen wir von vorne an. Wenn nicht schon nach der Hinrunde.

Eberl kann auch nur Phrasen dreschen.Wenn er Rückgrat hätte,dann würde er diese Hampelei mit Hoeneß und Co nicht mitmachen.

@Leo

Finde ich auch.
ME hat uns in Windeseile auf Gladbach-Niveau gebracht.
Wie geil ist das denn???

Und Burnley wird uns jetzt richtig melken…

aber so was von. Bin mal gespannt ob das ein Dealbreaker wird. Hätte man eigentlich vorab klären müssen.

Ich nehme an, dass der Aufsichtsrat sich um das finanzielle Gesamtpaket gekümmert hat.

Wozu die Dislikes? Für Nagelsmann 25 in den Wind gesetzt, laut Bericht 18 Mio für Glasner geboten. Scheint Normalität zu werden, dass Bayern absurd hohe Ablösen für Trainer zahlt.

Das kommt halt drauf an, wie weit man sich melken lässt.
Grundsätzlich denke ich, gewinnst du als Verein nicht viel, wenn du ihm diese Chance nimmst. Weil du dir selbst ausrechen kannst, dass dass für das Betriebsklima Folgen haben wird.

Aber klar, die BAyern werden wieder mal für einen Trainer Zahlen müssen.
Es sist schon ziemlich bizarr, wenn ich mir grob überschlage, wie viele Millionen man an Ablösesummen und Abfindungen in den letzten Jahren für Trainer rausgehauen hat.
Ancellotti hat man abgefunden.
Für Kovac hat man zunächst Ablöse und später Abfindung bezahlt.
Für Nagelsmann hat man Ablöse und Abfindung bezahlt.
An Tuchel bezahlt man ziemlich sicher Abfindung.
Und jetzt halt Kompany.

Das muss aufhören. In dieser kurzen zeitspanne ist das eine, selbst für Bayernverhältnisse massiv spürbarere Etatbelastung. In Summe reden wir da vermutlich von annähernd 50 Mio. Hart!

Das ist nur der Anfang. Ablösesummen für Trainer werden in den nächsten Jahren normal werden und weiter steigen. Für die absolute Trainerelite wie Pep, Klopp, Carlo und shootingsstars wie arteta, Alonso, nagelsmann könnte es schnell in Richtung 50 Mio+ gehen. Die Vereine registrieren inzwischen, wie entscheidend ein guter Trainer sein kann, der Kontinuität und einen klaren plan reinbringt (siehe LIV, LEV, Crystal Palace, Arsenal… Gegenbeispiele: ManU, Chelsea, FCB leider…)
Und wenn schon durchschnittliche spieler zig Millionen kosten, wird es sich für die Vereine rentieren, einmal Geld für einen Trainer auszugeben, der die vorhandenen Spieler plus Nachwuchs entwickeln kann und so teure Spielerkäufe einspart… Ganz zu schweigen von den Marktwertsteigerungen der eigenen spieler

Die Berater reiben sich schon die feuchten Hände…

Last edited 24 Tage zuvor by Dr. Schwingkopf

Mit 50 Mio. kommst wohl nicht mit hin. Nagelsmann 20-25 Mio Ablöse Plus Abfindung, Tuchel mal mind. 15 Mio Abfindung, jetzt wieder einen Trainer für 15 Mio “kaufen”. Ancellotti hat sicher auch die ein oder andere Mio. kassiert. Das ist nicht hart, sondern massiv peinlich. Tief gesunken der Verein. Hoffentlich läufts schlecht und die schmeißen Kompany nach 6 Monaten raus und zahlen – na was wohl? – Abfindung in Millionenhöhe.

Die 50 Mio reichen nicht – wenn ich überschlage geht es eher auf die 60 Mio zu. Irre!

LAUT FABRIZIO ROMANO LIEGT DIE SCHMERZGRENZE BEI 5 MILLIONEN PLUS EIN FREUNDSCHAFTSSPIEL

50 Mio reichen nicht. Nur die Nagelsmann Ablöse war ca 25 Mio. Dazu noch die ganzen Ablösen.

Weiß ich nicht. Aber ich geh mal davon aus, dass es bei den Entlassungen ein Stück weit eine Abhängigkeit gegeben haben dürfte, ob und wann der gefeuerte Trainer wieder einen Job annimmet, und was er dort verdient!
Aber ja. Es dürften massive Beträge gewesen sein.

Ich geh davon aus, Kompany wir nicht für ein Butterbrot zu haben sein. Für Mio werden nicht reichen. 20 Wird man nicht bezahlen. Irgendwo die Mitte vermutlich, und man sollte sich dann angesichts der Gesamtsituation bitte NICHT DIE BLÖSSE geben, dann wegen 20 Mio hin oder her den Deal platzen zu lassen.
Wäre verheerend in der Auussendarstellung des Vereins.

Das ist doch schon egal.Bayern ist beim Führungspersonal im Mittelmaß angekommen.Ich verstehe auch nicht,wie Freund Boey für 30 Mio +x kaufen konnte🙈

Stand heute will ich mir bzgl Boey kein Urteil erlauben. Verletzungsbedingt hhat man ihn ja leider nicht auf dem Platz gesehen. Warum soll ich jetzt da drauf hauen?

Jetzt reicht es schon aus, dass jemand deutsch spricht und 4231 spielt, um den „Anforderungen“ zu genügen? Ist Eberl klar, dass er nicht mehr bei Gladbach ist und er seinen Radar bezüglich Trainern und Spielern anpassen muss?!

Alonso ist ein Beispiel dafür, dass es klappen kann, aber es gibt auch unzählige Beispiele, wo derartige Experimente krachend gescheitert sind.

Hoffe und wünsche ihm, dass es gut geht, aber es ist ein (zu) großes Risko und meiner Meinung nach sollte Bayern in so einer wichtigen Phase mit dem Umbruch und dem anstehenden CL Finale in München keine Experimente eingehen. Da hätte ich mit einem Trainer, der Erfahrung und eine gewisse Strahlkraft (Zidane, Conte, Mourinho…) hat ein deutlich besseres Gefühl.

hast du eine bessere Idee?

jaaaa klar fußball idee egal
das ist genau der grund warum wir stehen wo wir stehen, weil nur nach namen verpflichtet wurde und strahlkraft
tuchel hatte mehr strahlkraft als jn
mané hatte nichts anderes als strahlkraft😂

Kompany ist der erste Name gewesen wo ich gedacht habe, dass das passen könnte. Den Fußball von Mourinho möchte ich mir nicht anschauen. Noch schlimmer wäre es, wenn Bayern so einen Mist spielen müsste. Auch der Fußball von Tuchel ist eher unattraktiv.

Die Trainer, die ich auch mit gutem Fußball verbinde, sind Guardiola, Heynckes und Flick.

Last edited 24 Tage zuvor by GerdMüller Simply the best

flick wäre aber ein schritt zurück gewesen, dann hätten wir wieder ohne Abwehr gespielt

Aber nicht mit Kimmich u. Co. ;-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

Ich fürchte doch. Die “Kabine” sagt was langgeht und Joshi drängelt sich wieder ins MF.
Trotzdem: Erstmal arbeiten lassen, dann urteilen.

träum weiter, der typ lässt sich garnichts sagen, schon zu City Zeiten nicht absoluter leader

Sehe ich anders. Als Alonso bei Leverkusen angefangen hat, dachte auch niemand an so eine Entwicklung!!!

korrekt … und genau diese Leute denken jetzt, er wird nächstes Jahr auch kein Spiel verlieren … wird nicht passieren, Leverkusen holt keine 90 Punkte mehr. Was muss das traurig werden, wenn die Legende Alonso nach einem Jahr schon wieder einen ganz normalen Bundesligaclub trainiert.

Gestern gegen Bergamo hat man das gute alte Leverkusen gesehen. Es war kein Traum, sondern wirklich da!

Last edited 24 Tage zuvor by GerdMüller Simply the best

Ich gebe Ihnen in fast allen Belangen recht, jedoch muss man fairerweise sagen, dass es auch keine Garantie für Erfolg gibt, wenn ein Trainer Ancelotti, Tuchel oder Klinsmann (letzterer steht bewusst mit in der Auflistung) heißt. Alle hatten in den vorherigen Stationen großen Erfolg, haben aber bei Bayern nicht wie erhofft funktioniert, trotz Strahlkraft und internationalem Bekanntheitsgrad. Was in dem einen Verein funktioniert und ineinander passt, heißt noch lange nicht, dass es in der nächsten Station genauso passt. Natürlich gibt es Trainer, da passt es irgendwie immer (siehe Klopp oder Pep), aber das sind die Ausnahmen und da muss extrem viel passen, diese sofort zu engagieren.
Mourinho, Zidane, usw. sind alles bekannte und große Namen, aber passen sie zur Philosophie des Vereins? Passt die Mannschaft zum Spielstil des Trainers? Passt der Charakter? Sprache ist wahrscheinlich nicht alles, aber qie soll ein Trainer eine Mannschaft motivieren und instruieren, wenn er alles erst über den Dolmetscher laufen lassen muss?
Es werden sicher auch andere Dinge eine Rolle spielen, nicht nur Sprache und ein bekanntes System. Wenn alles passt, dann sollte man Kompany gern eine Chance geben, das hat er verdient. Bayern braucht Ruhe, vielleicht klappt das ja mit Kompany…

Also lange Rede, kurzer Sinn – mit einem gewissen Risiko ist es immer verbunden, es bleibt einem leider nichts anderes übrig als dieses einzugehen…

Grundsätzlich bin ich bei Dir und hätte Zidane schon gern auf unserer Bank gesehen. Das ist was fürs Image und als Fan macht es mich stolz, wenn sich so jemand für den FCB entscheidet. Das bringt aber noch nicht den ersehnten Erfolg. Letztlich sind das alles gestandene Nationalspieler, die sich auch selbst managen könnten. Müller könnte das als Spielertrainer. Es bedarf jemanden, der selbst Feuer hat und die Mannschaft mitreist. Das ist der Erfolg von Alonso.
Als Alonso noch beim FCB war, hat KHR (ich glaube er war es) mal über ihn gesagt, dass er eine ganz besondere Aura hat, wenn er einen Raum betritt. TT mit seiner mürrischen und oft angepiksten Art hatte das nicht. Ich hoffe Kompany kann dieser Mann sein.

Denke Müller wird in 5-7 Jahren FCB Trainer falls er die Laufbahn anpeilt …

Genauso ist es.

Wer sind denn die Alternativen? Die Bayern können doch froh sein, wenn irgendwo jemand fliegt, der sich dann diesen Karnevalsverein antun möchte. Leider haben die Bayern kaum Pro-Argumente als Geld. Und einem Trainer, dem das reicht, naja – um es mit den Worten von Uli Hoeneß Frau zu sagen – hat dann kein Profil.

DIE FALLHÖHE FÜR EBERL IST HOCH WENN ES MIT KOMPANY IN DIE HOSE GEHT

Da wird zugestimmt, aber bei Tuchel wollte man nicht um ein Jahr verlängern?
Wusste nicht, dass Kompany ein besserer Trainer als Tuchel (CL Sieger) ist.

tuchel wollte zu der abfindung noch sein normales gehalt also insgesamt so 20 mio

Schadensersatz wegen Hoeneß also völlig im Rahmen

Falsch,er wollte ein Gehalt für die Zeit nach 2025.

Werden wir sehen. Tuchel übernahm mitten in der Saison, wurde sensationell CL-Sieger und trotzdem ein Jahr später gefeuert.

Und das nur weil nicht flexibel war, nichtmal das 4-4-3 der Clubführung wollte er spielen lassen.

Hä? Aber nicht bei Bayern. Dort hat er erstmal alle Titel verspielt und wurde dann vom BVB beschenkt.

man hat schon versucht, nach besten Wissen den Trainer zu holen der passen könnte. Nun die haben ja alle abgesagt! Jetzt musste man einen Trainer nehmen der kommen will und an dem man glauben muss, weil man es eben nicht weiss ob er geht oder nicht. So ist das im Leben, wenn man sich für die 2. Wahl entscheiden muss. Damit haben sie in München nicht gerechnet, da wurden sie in den letzten Wochen ziemlich kalt geduscht. Also ist es jetzt gekommen wie es kommen musste. Adriano Celentano würde optimistisch sagen: una festa sui prati, una bella Kompany-a 😉

Es geht nicht um besser, sondern erfolgreich. Und das war TT nun mal beim FCB wirklich nicht. Ich gönne ihm all seine Erfolge aber bei Bayern hat es einfach nicht geklappt. Ohne das Geschenk aus Dortmund wären es zwei titellose Jahre. Respekt für das Erreichen des HF in der CL aber das kann letztlich nicht über das Auftreten der Mannschaft in der BL oder dem DFB-Pokal hinwegtäuschen.

Wann erkennen es eigentlich die meisten hier das der Kader einfach nicht mehr hergibt und es dort dringend Veränderungen geben muss.
Zudem sollte auch in der Führungsebene ausgemistet werden.

Endlich 🙏🙏🙏 drücke ihm die Daumen und soll er was neues Formen aus der Mannschaft, gebt ihm Zeit 🤘🤘🤘

Aber nicht mit Kimmich u. Co. ;-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

Mal wieder den Nick gewechselt?

Das sagtest du bereits.

Stell dir einfach vor es ist Claudia obert. Zum einen erklärt es einiges und zum anderen macht es die ganzen posts wieder lustig. Claudia obert mit 5bar aufm Kessel

Zeit? Nein die gebe ich ihm nicht. Die hat man Tuchel auch nicht gegeben. Er hat von Anfang an zu liefern und wenn er sich dazu nicht in der Lage fühlt dann soll er es lassen. Ich stehe der ganzen Sache sehr kritisch gegenüber. In so einer Situation keinen gestanden Trainer zu holen, sehe ich als fahrlässig. Wir stehen seit der Saison eh auf einem schmalen Grad was Erfolg und Misserfolg angeht und der Druck wird enorm groß sein, vor allem wenn die ersten Spiele nicht gewonnen werden. Einen so unerfahrenen Trainer zu holen, der bis auf eine sehr gute 2. Liga Saison vorzuweisen hat ist mehr als fahrlässig. Und kommt mir nicht mit Alonso, dass er auch klein Angefangen hat. Natürlich hat er das, aber wir hätten ihn auch erst geholt, nachdem er so performt hatte mit Leverkusen und somit gezeigt hat, was er kann.

Zwischen 1976 und 2021 hat Bayern die Champions League oder Europapokal der Landesmeister auch nicht gewonnen. Das war zwar schade, aber die Erde hat sich trotzdem weitergedreht.

Gegenfrage : Es sind doch in den letzten Jahren nur gestandene Trainer entlassen worden?

2001, 2013, 2020?

Flick wollte von sich aus gehen. Die Entlassung von Nagelsmann halte ich heute noch für einen riesen Fehler und Kovac war ein komplettes Missverständnis. Tuchel kann ich schwer einschätzen ob er sich die nächste Saison nochmal gefangen hätte. Ich hatte jedenfalls das Gefühl, dass er zum Ende hin die Kurve bekommen hatte. Naja schuan mer mal. Wichtig ist, dass wir jetzt endlich mit der Kaderzusammenstellung beginnen können. Es wird Zeit!

WELCHEN gestandenen Trainer vhättets du denn geholt? Nenne bitte einfach konkret einen Namen:
Zidane? Nur weil er Zidane heisst? Der ausser bei Real noch nirgendwo gearbeitet hat. Der die Liga nicht kennt, die Sprache nicht kennt und der bisher auch noch keinen Nachweis geliefert hat, dass er Talente entwickeln kann?

Verstehts du das dann als risikolos?

Oder Mourinho? Der in Punkto Spielkultur für reinen Ergebnissfussball steht, und dem dabei völlig egal ist, wie das dann aufm Platz ausschaut?

Nenn bitte einen Namen, dann können wir drüber diskutieren.

Alles kritisieren, ohne irgendeinen konstruktiven Alternativ-Vorschlag zu bringen mach NULL Spaß.

Friedhelm Funkel wäre ein erfahrenener Mann. Ist er deiner Meinung nach deswegeb besser geeignet für den Job?

Man verpflichtet wirkllich einen Abstiegstrainer.

Ich nehme Wetten an, dass der noch vor Weihnachten fliegt! 😂

wer hat dir ins Hirn geschissen? vielleicht weniger saufen

du geliebter Alonso Abstiegstrainer
kloppo Abstiegstrainer
was los mit dir du Troll

Eine Saison gebe ich dem jedenfalls nicht.

Biete vor Allerheiligen dagegen

😂

Bin mal gespannt, was ihr so schreibt, wenn es anders kommt.

Yes, freut mich. Keine Garantie, aber eine gute Chance mit Potential.
Extra für die Mecker-Fraktion.. Jetzt kommen wieder die ganzen Klug.schei.sser aus
der Deckung – mit PS5-Praxis-Kenntnissen, aber noch nie gegen einen Ball getreten.
Ich freu mich auf die negativen Vorschußlorbeeren… typisch deutsch, immer halb leer…. 🙄

Es gibt sicherlich einige Kandidaten hier, die alles madig reden. Ich zählen mich jetzt nicht dazu und kann nur hoffen, dass ich mit meinen Bauchgefühl komplett daneben liege, da mir mein Verein am Herzen liegt. Ich sehe die ganze Sache äußerst kritisch, was auch auch weiter oben schon geschrieben habe. Es wäre plausibler gewesen, einen gestandenen Trainer zu verpflichten, besonders in dieser heiklen Situation in der er zum Siegen verdammt ist. Denn was passiert wenn der Erfolg nicht sofort eintritt? Die Medien und das Umfeld werden sich auf ihn, die Mannschaft und den Sportvorstand stürzen und sagen, dass alles gescheitert ist und ich kann mir jetzt schon vorstellen was z.B. ein Didi Hamann bei seiner tollen Anerlyse zum Besten gibt. Der Druck wird so immens sein und alles wird auf die Goldwaage gelegt. Bei einem Trainer wie Pochetino (wird der so geschrieben? ) ist die Ausgangslage etwas einfacher uns selbst bei einem Misserfolg, ist das einfacher zu verkaufen, als bei einem solch unsicheren Projekt mit Kompany. Wie gesagt, ich hoffe, dass ich mit meiner Einschätzung komplett daneben liege aber meine PS5 Erfahrungen lassen mich stark zweifeln.
PS: Bei mir hats nur zur Bezirksliga gereicht. Weiss nicht ob das reicht um mich äußern zu dürfen 🤣

Fühlt sich so an, als wenn man im Restaurant die Speisekarte studiert, sich nicht für ein Essen entscheiden kann weobei ungefähr 10 gut gewünschte Speisen nicht vorrätig sind und dann irgendwann keinen Bock mehr hat und einfach irgendetwas bestellt.

Ja aber es schmeckt schon, aber man würds jetzt nicht extra im Restaurant bestellen…schöner Vergleich 😀

Oder was man im Club ( früher Discothek ) morgens um 4 noch bekommen und mit nach hause genommen hat .

Hast Du? Dann noch im Nachhinein mein Beileid.

sehr treffende Analogie! 👍👍👍

ja, wenn man aber Glück hat, und der Wein ist ok, dann knallt man sich da ein oder zwei Fläschchen rein und es wird trotzdem ein schöner Abend.

18 Millionen für Glasner? Wird das jetzt Normalität, dass Bayern absurd hohe Ablösen zahlt?

Kompany könnte ähnlich wie Alonso eine Wundertüte sein, vorausgesetzt man gibt ihm auch eine dementsprechende Mannschaft an die Hand.
Gegen den Kandidaten habe ich nichts und lasse mich gern Positiv Überraschen, aber das man jetzt wieder mal Ablöse berappen muß fuchst ungemein.
Ich Befürchte aber das Kompany ein bischen der Lückenfüller werden soll, um dann nach der neuen Saison wieder bei den üblichen Verdächtigen mit großem Namen an der Tür zu kratzen.

er muss eine Wundertüte sein, sonst rappelt es im Karton und Ulli schmeisst den Max mit seinem Freund raus. Kalle’s Rolex steht schon auf 5 vor 12.

Das glaube ich definitiv nicht.

Und die Ablöse erst für einen No-Name Trainer.

…und dann bald Abfindung für einen No-Name Trainer

Bin bei dir. Das ist alles ein Wahnsinn. Und das im Jahr des Finals dahoam.

Es sollte nach Leistung gehen und nicht nach dem Namen.

Cooler Typ!

Man hofft scheinbar auf den Alonso-Weg

vermutlich. nur war Alonso schon als Spieler außergewöhnlich. aber eine große Wahl hat der FC Bayern nicht mehr, insofern wird man das Risiko wohl eingehen müssen.

Kompany zählt zu den besten Innenverteidiger der Premier League

wenn er sich einwechselt und spielt, dann rechtfertigt es die Ablöse.

könnte mit Neuer, Dier und Müller eine Achse der Erfahrung bilden

Sehe ich nicht so

Warum nicht raul?

Ich wünsche ihm alles Gute und hoffe hier einen richtigen Kracher zu ergattern. Aber ich bin jetzt nicht sicher ob das dann reicht um Leute wie Musiala zu halten. Weil mit dem ganzen rumgetue und dann kommt das beste zum Schluss!!! Und dann denkt man sich so…ah Kompany.. ja alles klar. Und dann nach 6 Monaten wieder Entlassung oder…. Cooler Typ aber es ändert doch einfach nichts daran, dass er wieder sein M halten soll und das tun soll was die Unsympathen Riege ihm befiehlt sonst ist schluss nach 6 Monaten.

Ich hätte eher mein Glück bei raul versucht

Wer zu spät kommt…..

Eine sehr gute Entscheidung einem Trainer die Chance zu geben ein ganz großer zu werden! Alonso kam mehr oder weniger auch aus dem nichts und lieber ihn als einen Rangnick!

200 bis 300 Millionen £
Wetten?

Was da an Ablöse und Abfindungen für Trainer die letzten Jahre bezahlt unglaublich.

Jetzt muss man ihn sich nur noch schöntrinken! Er ist eine absolute Notlösung und ein doppeltes downgrade zu Tuchel. Er vereinigt alle Nachteile: so jung und unerfahrener als Nagelsmann, so eigenwillig wie TT und so erfolgreich wie ein Abstiegstrainer. Dazu kennt er die Bundesliga kaum. Gibt es eigentlich real (!) irgend etwas das fuer ihn spricht ausser dass er einen Trainerschein hat und was andere zwei Dutzend Trainer nicht auch erfüllen? Da hätte man gleich Woerle vom SSV Ulm holen können. Da kam auch Rangnick her, auch eines dieser logisch klingenden FCB Argumente. Kompany ein Mourinho für Arme. Ein reines Fussball-Experiment. Wenn sich ein halbes Dutzend Grosskopferte auf nichts einigen können, dann kommt sowas dabei raus.

Wie wenig Ahnung kann haben. Hast nicht ein Spiel von Burnley geguckt und machst auf Experte.

Na ja Tuchel mag ein guter Notebook-Trainer sein und damit sehr modern. Aber, er und sein Team haben in der Rückrunde eine Mannschaft mit schlechtem Fitnesszustand und damit hoher Verletzungsanfälligkeit ins Rennen geschickt. Er hätte auf sein Material achten müssen, er war zuständig dass die Maschinen wie geölt laufen und aufeinander abgestimmt sind. Er hätte mehr auf seine Expexted-Verletzungsrate achten sollen. Aber da war seine Aussage bis huet: ich weiss es auch nicht! Das geht gar nicht ein Trainer, der über eine ganze Rückrunde nicht weiss warum seine Spieler permanent verletzt sind. Da muss er sich mit Experten schlau machen, da muss Tuchel auf Antworten drängen. Egal, jetzt ist er weg, auch gut.

die engländer lachen uns gerade aus das wir einen trainer verpflichten, der gerade einmal mit 24 punkten abgestiegen ist anstatt tuchel zu behalten.

Unglaublich was wir für Trainer-Ablösesummen bezahlen bzw. bezahlt haben. Dazu die Gehälter für Leute wie Neuer, Kimmich, Gnabry und co. Irgendwann ist auch das Festgeldkonto aufgebraucht.

Erst haben sich die Bayern aus England den titellosen Kane geholt, … dann haben sie keinen Titel mehr gewonnen. Dann haben sie sich aus England den abgestiegenen Kompany geholt, dann sind sie …

DAZU NOCH DANIEL VAN BUYTEN ALS CO-TRAINER UND JEAN-MARIE PFAFF ALS TORWARTTRAINER

Alles machbar mit dir als greenkeeper 😂

Findet eine gesichtswahrende Ablöse mit Burnley.

Eventuell kann man hier auch das ein oder andere Talent mit einbringen, dass man dorthin verleiht.

Win Win.

Ausreichend Spiele gibt es in der Championship ja.

Englisch wird gesprochen.

Zudem hat Kompany dort ähnlichen Fussball spielen lassen.

Eventuell findet man hier sogar einen künftigen Kooperationspartner.

so Leute, jetzt ist es wie es ist, mal sehen wie die Kollegen hier im Forum sich an dem Belgier abarbeiten werden. Ich bin erst mal nur neugierig und gespannt ob Pep einschätzen kann wer ein guter Trainer ist.

Man muss vielleicht auchmal zu seinem Glück gezwungen werden und vielleicht ein Risiko eingehen, ich verspreche mir hier von Kompany die richtigen Reizpunkte eines unverbrauchten Trainers mit viel Potential – vielleicht entpuppt er sich als der 2.Alonso – denn Alonso bevor er zu Leverkusen kam war auch ein ziemlich unbeschriebenes Blatt.

Korrekt!

Mein Bauchgefühl sagt mir außerdem, dass hier die ganzen Skeptiker und Dünnschiss-Redner (!!) schon bald eine gedankliche Kehrtwende machen werden.

Last edited 24 Tage zuvor by Karl Heinz Rumgekicke

Wir alle sollten Kompany erstmal eine Chance geben, vielleicht ist er genau der Trainer den wir brauchen.
Mit den zuletzt namenhaften Trainern hat es jedenfalls nicht funktioniert.

Es gibt gute und verfügbare Trainer, die frei sind und für die KEINE Ablösesumme zu bezahlen ist!
Also für einen Trainer, die noch nicht viel in seiner Karriere nachgewiesen hat einen Millionenbetrag auszugeben besser Geld aus dem Fenster zu werfen, das kann man keinem vernünftigen Mensch erklären!
Wie peinlich, verzweifelt muss man in der Führungsetage sein, um zu solchen Entscheidungen zu kommen!?🤦🏽‍♀️.
Die Bayern wussten doch früher: wie mache ich Erfolg!? Anscheinend gibt es KEIN Lessons Learned im Verein!
Da hätten Beckenbauer, Hoeneß und Rummenigge mal besser in der Vergangenheit ein Handbuch geschrieben. Also das hat mit professionellem Management nichts mehr zu tun. Das ist hemdsärmlig und aus dem Gefühl heraus! Was läuft da in München ab!?

weder unter nagelsmann noch unter Tuchel haben wir ansehnlichen Fussball gespielt….alle Spieler wurden schlechter keine Philosophie im Spiel erkennbar…also gebt kompany doch mal ne Chance… natürlich muss der Verein jetzt voll hinter ihm stehn…auch die seewurst sollte sich zurückhalten. ich denke der brennt darauf und kann schon was entwickeln wenn man ihn lässt ich freu mich drauf…und an die miesepeter bei keinem Trainer gibt’s ne Garantie mitgeliefert

Na gut, abwarten was dabei rauskommt. Magath oder Flick wäre eine Alternative gewesen.

Definitiv Magath

Raul auch

Ob der sich durchsetzen kann bei den ganzen Egos. Hoffentlich macht er nicht mit dem Spielern weiter. Ich glaube die verbrennen mehr Kohle für Trainer als für Spieler. Jeder kostet Ablöse, aber gehen tun die mit Abfindung. Verstehe ich nicht.

Ueberraschung. Haette ich nicht gedacht, dass der AR, genauer die Experten in diesem Gremium, zustimmen. Selbst diesen Kaspern koennte irgendwann klar geworden sein, dass es allmählich etwas eng wird. Und nun kommt es zu einer echten Ueberzeugungsentscheidung, toll. Gut, dass auch alle brav mitmachen. Ausgezeichnet. Und da gibt es immer noch Groupies, die diese Inszenierung oder Simulation , inzwischen ueberall weit verbreitet, seriös und bierernst behandeln. Wohlgemerkt und fuer die, die erwas laenger brauchen : Das geht mitnichten gegen Kompany, nicht einmal gegen die anderen Kandidaten, sondern allein gegen das interessante Schauspiel, das in diesem Spitzenverein seit geraumer Zeit abgezogen wird. Dass Kompany die Chance nutzt, ist voellig logisch. Er hat dabei nichts zu verlieren. Beim Verein sieht es etwas anders aus.

@Redaktion: kann man sich mal wieder halbwegs um Qualitat bemühen und etwas Sachlichkeit sicherstellen? Man kommt sich ja vor wie bei Rtl2.

Abwarten und dem Verantwortlichen vertrauen. Es kann gut oder auch schiefgehen so wie bei den letzten Trainern auch.

Ich fonde gut, dass es kein deutscher ist, er wird sich deshalb nicht zu allem äußern und wenn nur sachlich . JN und TT war für die Medien ein Paradies, die müssen sich jetzt ein neues Opfer suchen. Die PK‘s und Interviews werden kein Highlight mehr.

Fokus auf den Sport.

… jetzt muss man ihm dann auch die nötige Rückendeckung und vor allem Zeit geben.
Vor nicht allzu langer Zeit hatte der FCB schon mal einen jungen Trainer als Langzeitprojekt mit viel Potenzial …

Da hat UH seinen Hampelmann. Aber egal Hauptsache alle haben sich wieder lieb an der Säbener Str. Die selbsternannten Weltklasse Spieler Müller, Goretzka und natürlich KimmICH wirds freuen einen Trainer mit sowenig Macht vor sich zu haben dem Sie auf der Nase rumtanzen können.

Ja, Flick und Magath wollte man nicht. Flick geht jetzt evtl nach Barcelona, Magath wirbelt im Management beim HSV. Aber nun hat man ja einen Startrainer gefunden, was immer sich die Herren auch dabei gedacht haben.

Tuchel gegen company wäre wie Kane gegen füllkrug zu tauschen 🤣🙈

Ich dachte eigentlich die verstehen n bisschen was von ihren Job.. aber anscheinend sind Teams wie Bayern sowohl für Freund als auch für eberl noch ne ganze Nummer zu groß, wenn der “ganz große Schluss” ein 38 jähriger trainernovize ohne Erfahrungen mit Topstars, ohne Erfolge (mit genug Geld in England aufzusteigen ist keine Kunst, die Kunst wäre gewesen die Klasse zu halten mit den “geringen” Budget), ohne Bindung zum Verein, der dazu noch ne hohe Ablösesumme kostet und als Trainer noch nie in der Liga war ist. Dann doch bitte einfach irgend einen Trainer aus der eigenen (zur Not auch niedrigsten junioren)manschaft.

20 Millionen für den, ernsthaft?! Spart das Geld, überbrückt ein Jahr mit nen Jugendtrainer und legt die 20 Millionen plus X nächstes Jahr auf peps Tisch, zeigt ihn nen weg auf wie er sein Projekt noch vollenenden kann und gebt euch nicht mit Plan Z 78 zufrieden. Das fast das ganze Team hat mehr Titel gewonnen, als kompany in seiner kompletten Karriere. Die Dominanz Citys mit Titeln war erst als er bereits weg war.

Und das Thema unter Guardiola gelernt, serious? Haben neuer müller Kimmich und goretzka auch🤷🏼‍♂️ dann doch lieber nen Spielertrainer aus den eigenen Reihen, wenn das das Anforderungsprofil ist. Oder verzweifelte Zeiten fordern verzweifelte lösungen, Uli du musst deinen Verein retten und wieder auf die Bank! Diesmal halt als Trainer!

komisch,finde von Sky absolut keine Infos dazu dass der Aufsichtsrat zugestimmt hat

Höchstens zwei Jahre dann kann er wieder die Tasche packen. Man kennt doch den FC Bayern da müssen Titel her in der neuen Saison 🏆

Bayern, der einzige du.m.me Verein der Geld an Trainern verpulvert…

[…] According to information from sources close to the club, Max Eberl and Christoph Freund have already met Kompany in person and reached an agreement in principle. It is now up to Eberl to successfully finalise the negotiations regarding the transfer fee. The supervisory board is also said to have already approved the signing of the Belgian. […]

Sebastian Mittag

Sebastian Mittag

Chefredakteur
Sebastian ist Chefredakteur bei FCBinside. Zuvor war er in gleicher Rolle bei SPOX und GOAL tätig, davor zuletzt als Head of Video bei SPORT1. Der gebürtige Münchner verfolgt den FC Bayern schon seit seiner Kindheit und sah Hunderte FCB-Spiele live im Stadion.