FC Bayern News

Bericht über Treffen mit Aufsichtsrat: Kompany schon in München?

Vincent Kompany
Foto: Getty Images

Vincent Kompany steht kurz davor, neuer Trainer des FC Bayern zu werden. Der Belgier soll laut eines Berichts schon in München sein. Dort sollen er und sein Trainerteam sich persönlich mit dem FCB-Aufsichtsrat treffen. Nur eine Einigung zwischen den Bayern und Kompanys aktuellem Arbeitgeber FC Burnley steht noch aus.



Der FC Bayern steht wohl kurz davor, seinen neuen Trainer präsentieren zu können. Mit Vincent Kompany wurde schon eine Einigung erzielt. Jetzt soll sich der belgische Coach schon in München aufhalten. Nach Informationen des belgischen Transfer-Insiders Sacha Tavolieri werden sich der 38-Jährige und sein Trainerteam noch heute in der bayrischen Landeshauptstadt persönlich mit dem Aufsichtsrat treffen.

Man erwarte eine Einigung mit Kompanys Noch-Verein Burnley. Hier geht es um die Ablösesumme für Kompany, denn der 38-Jährige steht noch bis 2028 bei Burnley unter Vertrag.

Laut Sky ist Kompany aber noch nicht in München. Er wartet demnach noch auf grünes Licht seines Arbeitgebers FC Burnley.

Nach Informationen von ESPN UK steht eine Einigung zwischen den Klubs kurz bevor. Laut BILD sind die Verhandlungspositionen allerdings schon noch etwas voneinander entfernt. Demnach sind die Bayern bereit, eine Ablösesumme in Höhe von zehn Millionen Euro zu bezahlen. Burnley fordert laut des Berichts allerdings 20 Millionen Euro. Trotzdem werde der Premier-League-Absteiger Kompany wohl keine Steine in den Weg legen.

Kompany soll Büro schon ausgeräumt haben

Davon geht wohl auch Kompany selbst aus. Laut Tavolieri hat der Trainer gestern in England bereits sein Büro ausgeräumt und sich von den Burnley-Mitarbeitern verabschiedet.




Sollte der Deal tatsächlich funktionieren, hätte die lange Trainersuche des FC Bayern ein Ende. Zuvor hatte sich der deutsche Rekordmeister Absagen von Xabi Alonso, Julian Nagelsmann, Ralf Rangnick, Oliver Glasner und Roger Schmidt eingefangen. Kompany soll dagegen sehr schnell bereit für die Aufgabe in München gewesen sein. Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano sagte er bereits im ersten Gespräch nach fünf Minuten “Ja” zum FC Bayern.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
136 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Scheint sehr motiviert zu sein. Freut mich

berichten nach ist er ähnlich motiviert wie pep, früh da, spät weg

Vor ein paar Wochen hatte einer der Experten gesagt, dass natürlich, beispielsweise ein Zweitliga- Trainer, den Bayern zusagen würde, obwohl er nicht der erste Kandidat war.
Damals war es als Witz gemeint.😉

da haben sie sicherheitshalber gewartet, bis der Abstieg offiziell war. 😉😂😂

ist die Chance seines Trainer-Lebens!

Jo ich. Würde mein Büro auch schon räumen, bevor ich nichtmehr in einer Firma arbeite🤣 nennt sich Motivation, nicht Dreistigkeit dem aktuellen Arbeitgeber gegenüber 😉

Stellen wir uns vor, wir hätten nen Trainer und der räumt einfach Mal sein büro, weil ein Verein an ihn Interesse hat.. wäre das immernoch motiviert?

Natürlich, er sucht einen Verein den er erfolgreich vor dem Abstieg retten kann. Man nennt das Trauma Verarbeitung.

Graupen sind immer motiviert wenn Sie urplötzlich zum Diamanten erklärt werden.
Wie mega verzweifelt müssen die Bayern sein wenn sie solch eine Graupe verpflichten wollen?
Erster Transfer der Trainergraupe Kompany :
Mudryk 60 Mio
Was für eine Monster Lachnummer.

So, der VK ist also schon in München?
Dann wollen wir mal schauen, wie lange sein Aufenthalt hier dauert.

Klasse, ein Trainer aus der 2.Liga. Glückwunsch!

Was weiß ein Trainer aus der 2. Liga weniger als einer aus der 1. Liga? Meinst, das ein “Startrainer” eine Garantie auf Erfolg ist? Wenn du das wirklich glaubst lebst echt hinter’m Mond.

Ein unerfahrener Trainer bedeutet aber im Umkehrschluss auch keinen automatischen Erfolg. Es kann in die eine oder andere Richtung gehen. Falls der Erfolg kommt (ich hoffe es sehr) könne sich alle Beteiligten auf die Schulter klopfen. Aber wehe das geht schief. Dann werden Köpfe rollen müssen. Der Schuss muss nun sitzen und da habe ich meine Zweifel, ob Kompany als relativ unerfahrener Trainer dem Druck gewachsen ist. Wir reden hier vom FCB Bayern bei dem alles und jeder durchleuchtet wird. Bei Burnley kann man schön unter dem Radar fliegen aber hier geht das nicht und man hat kein Fallnetz. Hoffentlich geht das gut.

Hab ich auch nicht behauptet. Garantie hat man bei niemanden. Aber, vielleicht wächst er an seiner Aufgabe/n? Jeder fängt mal klein an.

Das heißt nichts

So wie Alsono der unter dem Strich in Spanien gescheitert ist…bis er nach Leverkusen gewechselt ist gell

… und auch gestern mit seiner Aufstellung gegen einen Außenseiter gescheitet ist.
Was würde man über Tuchel sagen, wenn er mit einer Mannschaft, die 90 Punkte holen kann, gegen Bergamo ausscheidet?

Nur ahnungslose und verwöhnte Gockels schreiben sowas

Wer ke8ke Ahnung hat..gell

Erstmal: Willkommen! Gehört sich so.

Bitte erst, wenn er unterschrieben hat!

Seit Palhinha, Rangnick, Tuchel VVL bin ich da vorsichtig.

Wäre mega, wenn VK unterschreibt.

Schreibfehler, es heißt g a g a

Respekt, wenn ich auch zweifle ob du es ernst meinst.

Zum Medizincheck oder was?!

Den würde er vermutlich auch bestehen!

Mit 38 in der Innenverteidigung, schon n Jahr nicht mehr gespielt.. puh bin mir da nicht so sicher.. und sind wir auf der Position wirklich so schlecht besetzt, das wir nen bald 38 jährigen verpflichten wollen? Als Trainer kann er ja nicht erst gemeint sein. Keinerlei Erfahrung, dafür nen top 5 Club auf der Welt übernehmen?

Wird bestimmt klappen 😉 wenn er in der Kabine von seinen erfolgen erzählt, lacht ihn die hälfte des Teams aus und fragt ihn was er nach seinen 20. Geburtstag gemacht hat…

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob er über Weihnachten hinaus bleibt. Wir werden sehen. Verwunderlich ist nur, dass man als Bayern keinen renommierten Trainer bekommt. Soweit ist der Stern schon gesunken

Anscheinend haben hier einige erhebliche Gedächtnisstörungen. Wo waren Flick, Kovac, Nagelsmann vorher? Startrainer mit Sicherheit nicht in Leipzig , Frankfurt oder Co. Trainer N11. Alonso hat was vorher trainiert? Lasst mal die Kirche im Dorf und bewertet Leistungen, die sind messbar und nicht Meinungen .

Ein Trainer der wirklich zu Bayern will ist schon mal ein gutes Zeichen, insbesondere da er auch weiß mit wie vielen schon erfolglos verhandelt wurde. Spielerisch passt er auch zum Anspruch und spricht mehrere Sprachen. Hoffentlich ist er dem Druck gewachsen und bekommt als erster Trainer seit Jahren endlich die Rückendeckung der Bosse. Sachen wie den Journalisten klar sagen dass sie niemals den Trainer anzählen sollen hat man gefühlt das letzte Mal richtig für Pep gemacht.

Tuchel hat mit keiner Weise die Rückendeckung verdient gehabt.

Jeder Mitarbeiter des FCB hat Rückendeckung verdient. Früher war das mal so. Heute zerfleischen wir uns selbst und bedienen die Presse.

Das ist daß große Problem, jeder scheint mehr das sagen zu haben wie der andere.Doch hier mit dem sprichwörtlichen Knüppel dazwischen zu hauen, ist Sache der Vereinsführung, und das muss endlich einmal einsetzen.
Ein paar arbeitslose Journalisten, sollte nur noch ein Viertel nach außen dringen, sind nicht das Problem des FC Bayern. Wenn nix mehr ankommt, braucht man auch weniger Leute die berichten.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass der Tipp mit Kompany von Guardiola kam.

und wenn es klappt werden wir ihm dankbar sein
vini wird unsere Abwehr sooooo heftig verbessern, er weiß wies geht

Vorarbeit für nächstes Jahr 🙂

Spielphilosophie und taktisches Verständnis sollten passen. Die große Aufgabe wird sein, einen guten Kader zusammenzustellen, daraus eine Einheit zu formen (auch die Ersatzspieler mit Respekt zu behandeln) und die Medien einigermaßen bei Laune zu halten. Dann kommen die Ergebnisse von alleine.

Ich denke nicht, das es eine Aufgabe des Trainers ist, Journalisten bei Laune zu halten.
Was das Thema Journalisten angeht, wünsche ich mir manchmal so Typen wie Hans Meyer zurück.
Wenn der verbal ausgeholt hat, dann war der Presseraum schnell leer.

man sagt den journalisten nicht was sie tun und lassen sollen sondern schafft bedinungen (gute spiele, erfolg und zusammenhalt) wodurch der schrei nach “rauswurf” obsolet wird.

Herzlichen Glückwunsch, Magath wâre interessanter gewesen.

Interessanter 😃

Die Konkurrenz hätte uns für Magath die Füße geküsst

wieso nicht direkt korkut 😀

du meinst Lustiger, oder?

Gab’s schon mal, oder ist das eine Spekulation, das sich zwei ältere Herren mit den Fäusten das Gesicht zerfurchen sollten?! Diese Konstellation wäre wars wahrscheinlich eingetreten.

Ich hoffe die machen jetzt Nägel mit Köpfen. Der Kader muss umgekrämpelt werden und die Zeit läuft..

hoffentlich hat Ulli die Kontonummer noch

Vincent Kompany glaube ich, ist genau der richtige Trainer für den FC Bayern (er lässt Ballbesitzfussball spielen wie wir ihn kennen von Van Gaal, Pep usw.) Ich bin zuversichtlich, dass das klappt!

und er kennt u.a sané von City schon
könnte gut werden

Kompany wird ne Katastrophe. Keine Erfahrung hat in München noch nie funktioniert

ja, das hab ich mir schon gedacht als sie Naglesmann geholt haben, warum nicht Kompany? Hm, der wär der richtige Trainer. Wir hätten diese Saison 94 Punkte gemacht, würden am Samstag den DFB-Pokal holen und in London den BVB vernaschen. Ja, leider hatte der Brazzo den Vinzent nicht auf dem Schirm, versteh das wer will.

Leider hat die derzeitige Mannschaft im Mittelfeld und Außen überhaupt nicht die Qualität für Ballbesitzspiel gegen Top-Mannschaften.

Sollte er es werden,gebührt ihm auch unser Willkommensgruß. Man sollte ihm eine Chance geben nach dem ganzen Theater. Ausserdem freut es mich,daß endlich mal jemand da ist,der selber ein herausragender IV und auch defensiver MF Spieler war . Unsere Mannschaft hat ja viele Tore geschossen, aber das grosse Manko war die Instabilität unf Schwankung in der Abwehr. Also sollte er einen guten Blick für gute Abwehrleute und deren Harmonie haben. Abwehr inklusive degensives MF ist unsere grösste Baustelle. Bei ManCity war er in der Zeit von 2009 bis 2019 ein herausragender Spieler. Ein Kämpfer und sogar ab der Saison 2011/12 deren Kapitän. Mal sehen wie er die Abwehr neu aufstellt.

Unter ihm erwarte ich eine viel stabilere Abwehr. Und auch Ballbesitzfussball. Eine stabile Abwehr ist dafür das Fundament. Vielleicht empfiehlt er ja auch den jungen Jarrad Branthwaite von Everton. Für mich einer der perspektivisch besten ,jungen IV mit einem linken Fuss. Kennt ja die PL in und auswendig. Besser für mich als Araujo.

Der Erwartungshaltung kann er doch gar nicht gerecht werden… Wir befinden uns mitten im Umbruch und werden die nächsten Jahre ordentlich kämpfen müssen

was denn, warum soll man nicht 4 bis 6 gute neue Spieler holen und ab August einfach modernen erfolgreichen Fussball spielen? Was spricht dagegen? Der Kern, Kane, Musiala, Sane, Pavlovic, Davies, Kimmich … sind eingespielt. Das muss ab August funktionieren.

Mecker doch noch ein bißchen, findst ja immer ein Haar im Bier

Hallo! Der soll den FC Bayern trainieren und nicht das Nachwuchsleistungszentrum betreuen. 🫣

Guter Kommentar. Genau so wird es kommen, sofern er 2, 3 Spieler seiner Wahl bekommt (und Lookman, damit wir Leverkusen 3:0 weghauen nächste Saison)

Das könnte noch ein Problem werden sollten Hoeneß, Rummenigge, Hainer und Dreesen auch bei dem Treffen dabei sein. Ich wünsche mir das mal Ruhe einkehrt in den Verein.

jaaa ruhe wäre mal was schönes

Ah, die Fussball-Kenner und Experten Hainer und Dreesen sind auch dabei…gaaaanz wichtig!

Ich halte leider überhaupt nichts von Kompany aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

abwarten zusehen, erstmal arbeiten lassen

Ob Kompany bei Bayern funktionieren wird oder nicht kann man irgendwie noch gar nicht richtig einschätzen, ich zumindest nicht. Es kommt auch darauf an, was sich bei der Manschaft verändern wird, wer kommt, wer geht. Ich seh mir das ganze erstmal neutral an und lass mich überraschen. Was anderes kann man eh nicht machen. Selber eingreifen kann ich nicht, muss es also so nehmen wie es kommt, oder es ignorieren.

Hast du recht. Kann funktionieren oder komplett in die Hose gehen. Dann zahlen wir wieder Abfindung. Ein erfahrener alter Hase wäre mir lieber gewesen. Aber mal schaun wie es wird.

Und wieviel alte Hasen hatte Bayern schon und klappte nicht. Wie wurde über Kane gelästert zu Alt zu Teuer oder Dier. Also gebt ihm ne Chance. Siehe Alonso.

Kann es schlechter werden?

Hab ich eine Glaskugel zu hause? Wenn ja dann hilf mir bitte beim suchen. Es ist so wie es ist. Jetzt schon alles schlecht reden und sich jetzt schon darüber aufzuregen macht es ja auch nicht besser. Kann eben gut gehen oder auch nicht. Aber man sollte sich deswegen nicht verrückt machen. Schließlich ist das Leben schon hart genug denk ich.

ohne Einschränkung, JA.

Spieler wie Müller müssen sich gehörig zurück nehmen, bzw muss er eine von den Diven gehörig rasieren,um ein Exempel zu statuieren und sich mal Respekt verschaffen. Ob er dafür die Ei.er hat ??????

Wir werden es sehen. Aber Respekt muss er sich von Anfang an verschaffen, sonst tanzen sie ihm auf der Nase rum.

Wir sind nicht bei Machiavelli

als Fan kann man das nicht neutral sehen

Doch kann man wenn man will. Da ich nicht in die Zukunft schauen kann, mir erst einmal die Hinrunde anschauen muss, kann ich erst dann ein wirkliches Urteil bilden. Deswegen sehe ich es erstmal als neutral an.

Spannend! 😉

Ja, wie bei Palhinha.

Ok dann soll es so sein. Daumen drücken, dass es eine erfolgreiche Zeit beim FCB wird und alle Kritiker und Skeptiker (inkl. mich) lügen strafen.

Jugend forscht Fail mit Ansage

Cooler Typ! Freue mich wenn er kommt! Pep 2.0, genau das was die Mannschaft braucht.

Pep 2.0 na sicher 😀

Ich werde den Verdacht nicht los dass jetzt aufgrund des Desasters in den letzten Wochen eine schnelle Lösung angestrebt wird, ohne dass diese wirklich ausgereift ist. Da wird dann mal eben ein riskantes Experiment gewagt, was dem FCB, fall es schief läuft ein weiteres Katastrophen-Jahr bescheren kann. Zeigt für mich eine beängstigende Destabilisierung.

Der Markt gibt nach den ganzen Absagen nicht mehr viel her. Ohne Trainer geht halt auch nicht. Mir wäre Hitzfeld oder Heynckes am liebsten gewesen. Die sind halt doch schon relativ alt und sollten sich den Stress hier eh nicht mehr antun. Also was nehmen sprach Zeus.

Der Markt gibt einiges mehr her, man müsste nur wollen und bereit sein das Dünken des überwiegend fachfremden Entscheidungsgremiums genauso wie deren Geltungsbedürfnis und Ego mal beiseite schieben.

Thiago Motta wechselt ablösefrei zu Juve und wurde mit No Name Bologna dritter in der IT Liga, ten Hag wird nach dem FA Cup Finale gegen City Geschichte bei ManUnited, Frank de Boer und Graham Potter sind genauso verfügbar wie auch mögliche ein Jahres Übergangslösungen wie Favre.

Jetzt versucht man eben seinen eigenen Alonso Case zu bauen und setzt auf Kompany. Einen FCB eigenen Alonso Case namens Tim Walther, der als Jugendtrainer und Trainer der RL Mannschaft bei uns extrem gut gearbeitet hat und mit dem der HSV diese Saison den Aufstieg wahrscheinlich noch geschafft hätte, hätte ich noch nachvollziehen können.

Das Risiko wäre gleich groß wie bei Kompany, das finanzielle Risiko jedoch ungleich geringer, da Walther frei verfügbar ist und nicht erst 10+ Mio Ablöse kostet.

Auch wenn ich Kompany – sollte er tatsächlich kommen – allen Erfolg wünsche, hat man den Eindruck, dass nun eine schnelle Lösung durchgedrückt werden soll, bevor das Theater weiter geht.

Jetzt täte mehr Souveränität gut und mehr Selbstsicherheit!

Hoffe das nun endlich mit der Zusammenstellung des neuen Kaders begonnen wird und man Vincent die Spieler zur Verfügung stellt, die er benötigt.

Hoffentlich traut sich das Greenhorn gegenüber dem Seemann etwas zu fordern und nicht bez gewünschter Spieler gleich klein beizulegen, wenn der Seemensch seine Schäfchen behalten will,wie so ein starr sinniger Opapa…

Um Himmels Willen! Es ist tatsächlich kein Gag. In Anderlecht Spielertrainer ohne Lizenz, danach Trainer mit Schnellbleiche und entlassen. In England gerade Abgestiegen. Habt ihr wirklich das Gefühl Neuer,Müller, Kimmich und Co., bringen dem Belgier den nötigen Respekt entgegen? Da bin ich ja mal auf seine Deutschkenntnisse gespannt, das ist ja bei Bayern matchentscheidend, habe ich gelernt. Oder kann er, frei nach Mehmet Scholl 15 Systeme rückwärts furzzen? Ich mags ihm gönnen und er scheint ein guter Typ zu sein. Aber einer der größten Clubs dieses Planeten braucht eine väterliche Figur mit natürlicher Autorität. Beispiel gestern: super Alonso wurde von einem 66.jährigen taktisch entzaubert. Das Gute: jetzt kann die riesen Arbeit Transfers endlich angepackt werden.

die große Lösung gibt’s dieses Jahr einfach nicht! Klopp/Guradiola!
Kompany einer in dem du Potential siehst, wenn er funktioniert toll, wenn nicht redest ab Dezember mit Guardiola oder Klopp!
Spieler haben kein Alibi da angeblich 3 Jahresvertrag und nicht eine 1-Jahr-Übergangslösung!

Er brennt für die Position somit einfach mal machen lassen im Dezember kannst noch immer mit den ganz “Großen” reden

Hoffe es passt!
Und es wird nicht wieder nach einer nicht so überzeugenden Phase ein anderer gesucht!
Junger motivierter Trainer es kann eigentlich nur besser werden!
Und mehr Mia san Mia wäre eine tolle Sache

bin gespannt wie lange der Vertrag ist.

Also wenn er kommt! Herzlich willkommen und wir freuen uns auf Dich! Können wir dann jetzt zu den Transfers und den 200 Mio. € übergehen?

Passt doch zu dem Chaotenverein.

du stück scheisse ,kümmere du dich um deine eigene mist

Ich würde mich freuen, wenn es klappt. Natürlich auch ein Risiko, klar, er ist als Trainer noch ein relativ unbeschriebenes Blatt. Andererseits hat er auch einige Pros: Hat eine zum FCB passende Idee vom Fußball, hat von Pep gelernt, war Spieler auf internationalem Spitzenniveau, weiß wie erfolgreiche Abwehrarbeit geht (was uns zuletzt fehlte), ist voll motiviert und könnte frischen Wind reinbringen.

Klar kann es schiefgehen, aber einen Vertrauensvorschuss hat er wie jeder andere auch verdient. Was mir gefällt, dass er wirklich zu uns kommen möchte, kein langes Zaudern.

Wie gesagt, würde mich freuen. Kompany ist mir allemal lieber als die Namen die ansonsten hier in den Raum geschmissen wurden (Favre, Funkel, Unsympath Streich) oder eine Rückholaktion des eitlen Gecken Nagelsmann.

Die Trainerwahl – sagt aus – wie wir da stehen !
Absteiger – Trainer kommt nach München !
Macht mich Sprachlos ! ! !

Wir haben Fertig !
Nächster Schnapp – Schuß

Nur der Bergamo Trainer hilft uns – – oder Felix Magath – weil wir nur Luft haben für 60-70 Minuten !

Ist das Euer Ernst nach Cl Gewinner Trainer T.T jetzt einen Absteiger Trainer aus der Premier League 🤦🤦

Ich verstehe nicht, mit welche Recht hier manche so über unseren FCB her ziehen, dann sucht euch einen anderen Verein! In guten wie in schlechten Zeiten…..
Ihr habt null Identifikation! Gebt den Trainer eine Chance, wenn es nicht klappt, könnt ihr eure Kommentare immer noch abgeben. Doch sollte es klappen, seid ihr die ersten die den Trainer hier hochjubeln und schreibt, ihr habt es ja damals schon gesagt. Ich bin jedenfalls zuversichtlich, dass es klappt!!!

Na dann wiederohlt sich die Saison😒😒😒😒

Sebastian Mittag

Sebastian Mittag

Chefredakteur
Sebastian ist Chefredakteur bei FCBinside. Zuvor war er in gleicher Rolle bei SPOX und GOAL tätig, davor zuletzt als Head of Video bei SPORT1. Der gebürtige Münchner verfolgt den FC Bayern schon seit seiner Kindheit und sah Hunderte FCB-Spiele live im Stadion.