FC Bayern News

Muss Bayern blechen? Burnley will wohl mehr als 20 Millionen Euro für Kompany

Vincent Kompany
Foto: Getty Images

Die Verhandlungen um Vincent Kompany als neuen Bayern-Trainer gehen in die heiße Phase. Dabei war lange die Rede von 20 Millionen, die Burnley als Ablöse fordert – jedoch sind dabei wohl Pfund und nicht Euro gemeint.



Die Gespräche über die Ablöse von Vincent Kompany als neuem Trainer des FC Bayern sind in vollem Gange. Aktuell steht laut der BILD eine Forderung von Burnley im Raum, die sich auf 20 Millionen Pfund beläuft. Das sind umgerechnet etwa 23,5 Millionen Euro. Bayern hingegen ist bereit, bis zu 10 Millionen Euro zu investieren. Dennoch wird vermutet, dass die Verhandlungsparteien sich letztendlich in der Mitte treffen könnten. Kompany besitzt bei Premier League-Absteiger Burnley einen Vertrag bis 2028.

Die Vergangenheit zeigt, dass der FC Bayern bereits hohe Summen in Trainerinvestitionen gesteckt hat. So erinnert man sich an die 20 Millionen Euro, die für Julian Nagelsmann an RB Leipzig gezahlt wurden. Obwohl die Forderungen für Kompany nicht an die von Crystal Palace für Oliver Glasner heranreichen, die bei einer unglaublichen Summe von 100 Millionen Euro lagen, bleiben die Ablöseforderungen unverhältnismäßig hoch. Doch der englische Klub weiß um die Not in der Trainersuche der Münchner.

Bayern ist sich mit Kompany einig

Nach Informationen aus dem Umfeld des Vereins haben sich Max Eberl und Christoph Freund bereits persönlich mit Kompany getroffen und grundsätzlich geeinigt. Jetzt liegt es an Eberl, die Verhandlungen über die Ablöse erfolgreich abzuschließen. Auch der Aufsichtsrat soll einer Einstellung des Belgiers bereits zugestimmt haben.




Vincent Kompany hat sich nach einer erfolgreichen Karriere als Spieler, insbesondere bei Manchester City, wo er mehrere Titel gewann, in die Trainerrolle eingefunden. Zuletzt führte er Burnley als Zweitliga-Meister zurück in die Premier League, musste aber auch den Abstieg hinnehmen. Dennoch gilt der ehemalige HSV-Spieler als Trainer mit großem Potenzial, dessen Spielphilosophie gut nach München passen könnte.

Die Münchner hoffen, in den nächsten Tagen zu einer Einigung zu kommen, die sowohl den finanziellen Rahmenbedingungen des Klubs entspricht als auch den Weg für eine neue Ära unter Kompany ebnet.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
168 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bayern hat sich wohl leider international den Ruf eines Vereins erarbeitet, der leicht abzuzocken ist… nun versucht halt Burnley sein Glück.

Wer jahrzentelang ständig vom prall gefüllten Festgeldkonto labert, muss sich nicht wundern, wenn das Begehrlichkeiten weckt. Reden ist Silber, schweigen ist gold. Soll sich Burnley gesund stossen an dem Deal.

Früher hat man keine Ablösen gezahlt. Es hieß “wir legen keine Steine in den Weg” und gut wars. Aber da der FCB sich immer wieder abzocken lässt, tritt irgendwann Gewohnheitsrecht und alle probieren ihr Glück.

Daher ist es ja auch so wichtig und zB bei Davies ein Exempel zu statuieren. Weil wenn man ihn für weit unter Marktwert (60 Mio) abgibt oder gar ablösefrei im nächsten Jahr, wird das nie aufhören und immer wieder wird der FCB zig Millionen verlieren.

Last edited 1 Monat zuvor by Krunse

Stimmt, deshalb würde ich hier auch nicht mehr als 10 Mio zahlen.

Wir müssen mindestens 20 Millionen bezahlen, sonst kommt nie ein Trainer zu uns.

Nooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dass macht die Presse, genau so wie jetzt schon geschrieben wird, wie schwer und schlecht die nächste Saison laufen wird.

20 Millionen für einen Absteiger, da erübrigt sich jeder weiterer Kommentar!Was bekommt der FCB, wenn Tuchel im Sommer wieder einen Verein übernimmt? Frage Hr Dreesen, ist Tuchel ohne Ablöse frei und bekommt zusätzlich Abfindung ?

selbst schuld, sollen Bayern schön bluten lassen für diese (ERNEUTE) peinliche Transferperiode …

hat jemand mal die ganzen Ausgaben seit der fetten Ablöse für Nagelsmann an Leipzig zusammengerechnet?

Die ganzen Beraterkosten, Vertragsauflösungen usw. … da kommt man sich schon langsam auf 80 Mio … da wäre ein Theo Hernandez mit geholt xD

Seit und inklusive Ancelotti 60-80 Mio, Transparenz bei den Abfindungen ist schwierig.

nix gelernt aus der Personalie Nagelsmann;
wenn se das jetzt zahlen, dann machen sie sich wirklich zur Lachnummer, dann stehen sie wirklich für Deutschland, wir werden ja schließlich auch überall belächelt – sind se immerhin in bester Gesellschaft…

wo werden wir denn belächelt? mir wäre das noch nicht aufgefallen und ich komme eigentlich recht viel rum…

Ohren waschen

@Polonius

Und wird wohl auch Erfolg haben damit, da wir dringend einen Trainer brauchen.
Ob er was taugt oder nicht, das ist dabei nicht so wichtig. Hauptsache, er will überhaupt zu uns.
Das reicht schon.

Aber unsere Vereinslemminge hier werden auch das noch als Erfolg feiern und sich einreden, hier kommt ein Alonso 2.0.

Zwischen Vereinslemming und Totalmiesmacher, der über alles und jeden herzieht und nicht seine verbohrten Weltuntergangs-Prophezeiungen teilt, gibt es noch etwas dazwischen…. Kann mir Sie richtig gut feiernd, nach einem super Spiel vorstellen… 🤥🫣

@Helli.

Und ich kann mir gut vorstellen, wir du Ende der kommenden Saison erstaunt schaust, wenn wir die CL-Plätze verpasst haben sollten. So wie du haben sich auch die Fans von ManU und des HSV die Lage jahrelang rosarot gemalt. Der Ausgang ist bekannt.
Es hat nix mit Weltuntergangsszenarien zu tun, die aktuelle Entwicklung des FCB zu kritisieren. Dass wir uns in eine bedenkliche Richtung entwickeln, das ist für jeden vernünftig denkenden Menschen ersichtlich. Vereinsbrillenträger haben damit natürlich so ihre Probleme.

Werter Johannes, danke für Ihre geistigen Ergüsse. Auch wenn ich Ihnen noch nicht das DU angeboten habe… Ich beobachte die Entwicklung des FCB schon deutlich länger… In dieser Zeit haben Sie vermutlich noch Frottée-Einteiler getragen. LG 🥂

Last edited 1 Monat zuvor by helli169

auf dem Weg zum Flughafen wird Vincent dann noch mal gestoppt, weil Burnley noch einen Bonus will. Wer sich wie bei Kane am Nasenring durch die Manege führen lässt, der brauch sich nicht wundern wenn andere englische Klubs es auf ähnliche Weise probieren.

Alonso hat das EL Finale ziemlich vercoacht, er kann also auch nicht über Wasser gehen.
Trotzdem ist er ein großartiger Trainer.
Aber Bayern hätte ihm vor seinem Erfolg in Leverkusen niemals eine Chance gegeben.
Und egal wie gut Company ist, er startet mit der Hypothek der Verlegenheitslösung.
Das ist aber nicht seine Schuld

Kompany braucht dringend Rückendeckung vom Sportvorstand,damit er ein Standing in der Kabine gegenüber den Diven Dampfplauderern ,Selbstüberschätzer, Modepüppchen und Schönwetterkickern aufbauen kann….

Johannes, Mr Oberschlau mal wieder!
Du und deine Theorien, hör doch endlich mal auf damit.
Nur Gejammer, nur Gemotze…Tuchel war super, Kompany eher nicht, Alonso ist der wohl Beste….bla,bla,bla
Ich habe mir das Finale am Mittwoch angesehen, habe selten ein Fußballspiel auf diesem Niveau gesehen, wo die eine der anderen so dermaßen “den Zahn zieht”.
Nix mit Super-Alonso-Taktik!!!

@kein…

Typisch Wetterfahne. Du drehst es dir, wie du es gerade brauchst. Jetzt hat Alonsos Mannschaft nach vielen tollen Spielen mal ein schlechtes Spiel geliefert. Und schon wird er niedergemacht. Bis vor kurzem war XA für dich noch der absolute Trainergott. Das ist halt der Unterschied zwischen einem Vereinslemming wie dir und seriösen Kritikern wie Niersi, Ze etc und auch mir: wir bleiben dabei, dass VK im Vergleich zu TT ein Downgrade ist. Und dass eine Vereinsführung, die TT gegen VK tauscht, einen schlechten Job macht.
Wir argumentieren mit Fakten. Ihr hingegen habt keine Fakten zu bieten,

Du warst wahrscheinlich der erste der nach Alonso geschreit hat, jetzt quasi kann er nichts mehr 🤣 Alter hast du Ahnung

Nur der unterschied ist Pochettino ist frei

Das ganze ist mittlerweile absurd.
Dann machts halt der eigene U19-Trainer. Oder der Bayern II-Trainer.

Ich steh zur Not auch parat. Ich koste keine Ablöse und verlange auch keine Abfindung.

Kauczinski wäre vertraglos.
Da geht mir zwar schon ein 5er ab, wenn ich nur sein Gesicht seh, aber was solls?

Mir gefällt die Idee, es mit einem unverbrauchten, jungen Trainer zu versuchen. Aber das ist nicht risikolos. Auch wenn man den nicht ablösefrei kriegt… 20+X Mio?… da würde ich mich von Burney kreuzweise am Arscxx lecken lassen. Dann sollen Sie selber gucken, wie sie hausintern den Betriebsfrieden hinkriegen, wenn sie ihrem Abstiegstrainer die Chance seines Lebens verbauen.
Entweder kommen die von so einer absurden Forderung runter oder fertig.

Friedhelm Funkel wäre auch frei. Vielleicht wär der “Bombe”, wenn er ein einziges mal in seiner Trainerkarriere einen evrnünftigen Kader am Start hätte.

Ancelotti Nagelsmann Flick Tuchel allen hat man Mitsprache verweigert
Jetzt holt man einen der vielleicht Potential hat es aber noch nicht bewiesen hat und bezahlt eine Riesensumme
Für alle die das toll finden kann ich alle mit Bedenken verstehen
Plan sieht anders aus

Entweder blechen oder kein Träner. Traumhafte Aussichten. So oder so: Es ist ist ein Witz. Ein schlechter. So handelt ein unfähigen Unternehmensvorstand, die Personalabteilung besteht wohl aus Dilettanten, die ihren Job nicht können. Die letzten engagierten Facharbeiter auf der Tränerbank genügten den Ansprüchen nicht. Nach was für Kriterien wird gesucht, wie ist die Stellenbeschreibung? Wünsche einen guten Morgen und einen erfreulichen Tag!

Trainer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das klingt ja so, als solle man an die Rekrutierung eines Trainers ähnlich herangehen, wie es bei Fach- und Führungskräften in der Wirtschaft gemacht wird. Die Personalabteilung soll erst mal eine Stellenbeschreibung verfassen? In welcher Welt soll das denn so ablaufen? Das läuft höchstens so ab, wenn der FCB einen kaufmännischen Angestellten o. ä. sucht. Aber doch nicht beim Trainer! Hier legen wohl eher die sportlich Verantwortlichen die Kriterien fest.

Es kann ja wohl nicht sein, dass man auf diesem Niveau permanent Personal einstellt, das den eigenen Ansprüchen nicht genügt und nach relativ kurzer Zeit wieder freigestellt/entlassen/abgefunden wird. Das widerspricht jedem unternehmerischen Interesse. Gilt das nicht für den FCB?

Wenn man auf Selbstdarstellung reinfällt und sich nicht den gesunden Menschenverstand verlässt, den Herr Eberl besitzen sollte. Auch Vertrauen auf seine Mitarbeiter ist wichtig.

google mal Träner

Warum?

Letztlich agiert unser Verein ohne Sinn und Verstand und bringt uns regelmäßig in eine Lage in der wir Unsummen für unser völliges Unvermögen ausgeben müssen…

🤣🤣🤣 Was wir für TRAINER blechen, unglaublich.
Von Gehältern will ich ja noch nichts sagen 🙈.

Und die Abfindungen bei den vorzeitigen Vertragsauflösungen nicht zu vergessen.

Dann lieber weiter suchen!!!

POCHETTINO (ABLÖSE NULL PFUND)

Ja und, Schreihals, was ist die Aussage?

Zu viel für einen Noname.

Trainer von Bochum wird sicher arbeitslos.

Machen … und Schluss …

Was ist mit “Schluss” gemeint?

… mit der ewigen Diskussion …

Ich dachte an sowas wie “Schluss mit dem FCB wie wir ihn kennen”.
Oder “Schluss mit den dauernden Erfolgen”.
Oder “Schluss mit diesem Vorstand”.
Oder “Schluss mit lustig”. Etc pp.

🙂

20 MILLIONEN PFUND FÜR DEN BELGISCHEN TRAINERLEHRLING ?
DA FÄLLT JEDER BAYERNFAN VOM GLAUBEN AB. MAURIZIO POCHETTINO KOSTET
NULL EURO UND VERSPRICHT MEHR ERFOLG. FÜR DAS GELD KÖNNTEN WIR UNS AUCH WIE REAL MADRID EINEN EIGENEN SCHIEDSRICHTER KAUFEN DER IN DEN ENTSCHEIDENTEN MOMENTEN FÜR UNS PFEIFT (SATIRE)

Bericht gelesen? Und verstanden? 🤔Man achte auf Details 😉

WAS BIST DU FÜR EIN KORINTHENKACKER ???

PROLET…, WAREN WIR PER DU SCHREIHALS?

Es ist 8 Uhr und Charly hat sich heute in absoluter Rekordzeit zum Horst gemacht. Glückwunsch dafür (TUSCH!) By the way, Schreihals: Lesen und Verstehen ist keine Schande. Kultutechniken, so wie korrekte Orthographie.

Upps, bei der Kultur ist ein r verloren gegangen. Ich liefer das mal nach mit der Bitte um Vergebung: “r”.

Guten Morgen Schreihals, sieh an er hat ja auch vermeintlich lustige Sequenzen und kennt den Begriff SATIRE. Wenn du jetzt noch ordentlich Klein- und Großschreibung unterscheiden lernst gibt es den Hauch einer Chance für dich, hier ernst genommen zu werden. Du musst nur fest an dich glauben und die Feststelltaste finden. Bis dahin bitte RUHE!!! Auch dir einen erfreulichen Tag, Schreihals.

Burney hat doch erst mit Kompany verlängert bis 2028…Bayern muss doch vorher schauen wen Sie anrufen und wie hoch die Ablösesumme sein wird. In England hat der Absteiger mehr Geld als bei uns die top 5 Vereine

Burnley ist in einer schlechten Verhandlungsposition weil Pochettino bei Chelsea entlassen wurde bleibt Burnley bei dieser Forderung sollte Bayern gleichzeitig mit Pochettino verhandeln, ich finde immer nur witzig wie der angegebene Verein seinen eigenen Trainer immer veräppeln tut “wir legen ihm keine Steine im Weg” wer es glaubt

Ich schenke dir eine Tüte Kommata, Satzzeichen erleichtern bekanntlich das Lesen.
“….veräppeln tut….” klingt unschön nach Förderschul-Vorschule. “….veräppeln…..” reicht.

So kann man hier im Chat lernen, seine Rechtschreibung, Satzzeichen usw, zu verbessern.

Das darf niemals passieren ! Die fahren alle Schlitten mit uns ! Pfui EX Praktikant du hast unseren Ruf ruiniert !!

Wir sind die Melkkuh im europäischen Fußball. Ich würde bei de Forderungen auf ihn verzichten. Ja sind wir denn schon soweit, daß wir keinen Trainer mehr finden, dessen Vertrag ausläuft oder wir zumindest keine Ablöse zahlen müssen??? Und wir dagegen müssen unseren Trainer sogar noch eine Abfindung zahlen. Sagt mal, sind wir noch ganz sauber????

Unsere Altvordern haben lange auf diesen Zustand hingearbeitet – wie man sieht durchaus erfolgreich.

Nein. Definitiv.

SELBST DAS VERSPROCHENE ABLÖSESPIEL FÜR HANSI FLICK ALS ER ZUM DFB GING FÜR EINEN “NULLER” HAT NOCH NICHT STATTGEFUNDEN. DER GIPFEL UND KAUFMÄNNISCH UNTER ALLER S… WAR DER AUFLÖSUNGSVERTRAG MIT TUCHEL. ANSTATT IHN FREIZUSTELLEN UNTER FORTZAHLUNG SEINES GEHALTES BIS NÄCHSTES JAHR HAT MAN IHN SOFORT ABGEFUNDEN MIT 10 MILLIONEN UND DADURCH ENTGEHT DEM FCB EINE MÖGLICHE ABFINDUNG SO WIE JETZT BEI KOMPANY. BEI HANDWERKERN WÜRDE MAN SAGEN ” PFUSCH AM BAU “

Frag doch mal Dein Idol Ulrich warum das alles sein darf. Der Aufsichtsrat berät und beaufsichtigt den Vorstand…

Aber bitte leise und gesittet, freundlich und entspannt fragen, falls er das kann, sonst platzt Uli die Birne.

Im Vorstand sitzt doch der sportlich so kreative Hr Dreesen……

Wenn man einen vorgegebenen Preis nicht zahlen will sollte man keine Geschäfte in England machen, hier empfiehlt sich für den FCB dann der Basar in Timbuktu

Guten Morgen ich weiß gar nicht das wir in der Führung anscheinend nur schlechte Personen haben

Den die Vollprofis sitzen ja hier und geben ihren schlauen Kommentar ab. Mich wundert es das wir euch nicht in der Führung haben da ihr ja so gut seit. Wenn ich zb das mit Leipzig lese 80 Mio oh man was nehmt ihr den. Aber ihr schlau Füchse werdet ja einen top Job haben da ihr so klug seit. Dann habt ihr natürlich keine Zeit bei den Bayern oben ein zusteigen. Aber ihr habt ja die Weisheit mit den Löffel gefressen dann könnt ihr ihn ja finanzieren.

Man könnte sich auch mit Felix Magath unterhalten , der ja schon den Beweis seiner Fähigkeit erbracht hat.

Ich finde scho 10 Mio Euro zu viel, wenn man schon auf einen Nachwuchstrainer setzt. Das würde für ihn die Aufgabe auch nicht leichter machen und würde wie auch schon bei JN regelmäßig thematisiert.

Chelsea ist auch an Kompany interessiert. Die würden glaube ich diese Summe zahlen. Somit ist es noch nicht in trockenen Tüchern.
Bayern wäre blöd, solch eine Summe für einen Trainer zu bezahlen.

Burnley nutzt eben jetzt das wissen das Bayern bereit war für andere Trainer tief in die Tasche zu greifen, plus den Druck das Bayern in höchster Not ist, einen Trainer zu präsentieren, so sind ie Engländer eben, fußballerisch reißen sie nicht viel, aber wenn’s ums Geld geht, da sind sie Spitzenklasse

20 Millionen, diese Menschen werden langsam größenwahnsinnig, wenn man wüsste er bleibt jetzt 5 Jahre, aber dafür das der Aufsichtsrat nächstes Jahr wieder nervös wird….

Es ist zum 🤮!
Hoffentlich kehrt bald Ruhe rein damit die neue Saison in Angriff genommen werden kann.
“WIR” hinken schon wieder hinterher.

Last edited 1 Monat zuvor by Karl Heinz Rumgekicke

Obwohl ich froh wäre, wenn der Zirkus endlich ein Ende hätte: 10 Mio letztes Angebot und Frist setzen. Sonst Abbruch und noch ein Regal tiefer suchen. Wenns noch ein Regal gibt.

Nach JN & TT macht der Verein das auch noch….hirnverbrannt!!

Aufgewärmte Nachricht von gestern.
Die Verhandlungen laufen und die Öffentlichkeit wird informiert wenn’s ein Ergebnis gibt.

Naja ,dann verzichten wir halt auf eine Verstärkung von der Summe der Ablöse die wir durch Chaos verbrannt haben !
So schauts aus !!

Über 20 Mio., absolut utopisch. Aber es ist ja nicht so, dass man sich nicht selbst in diese Situation gebracht hätte. Wie man die Trainer seit Guardiola behandelt hat und das Theater um Tuchel führte dazu, dass renommierte Trainer eher sehr reserviert reagieren, wenn sie für diesen Schleudersitz angefragt werden. Das führte zu dem elenden Gewürge bei der Trainersuche, weshalb es nun wenige Minuten vor 12 ist. Dann setzt man alle seine Hoffnungen auf einen Trainer mit Vertrag bis 2028 (!) – was sagt eigentlich Susi dazu, so von wegen Charakter – und braucht sich nicht wundern, dass ein kleinerer Verein wie Burnley da die Chance auf ein dickes Geschäft wittert.

Ich stehe nach wie vor der Lösung mit Kompany offen gegenüber, aber keinesfalls für 20 Mio. oder mehr. Selbst die kolportierten 10 Mio., die Bayern bieten soll, halte ich für arg hoch gegriffen und einfach der verzweifelten Situation geschuldet, in die man sich gebracht hat.

Wenn man zu 100% von einem Trainer überzeugt ist, dann ist es in meinen Augen auch völlig ok eine Ablöse zu zahlen. Und wenn diese dann 20 Mio kostet, dann ist das eben so. Da jedoch Kompany Trainer 5-8 ist, wäre eine Ablöse in dieser Höhe eine weitere Panikentscheidung. Grundsätzlich finde ich die Idee Kompany spannend, aber nicht zu diesem Preis…

Das kommt davon wenn man immer an Trainer geht die unter Vertrag stehen.
Wenn man mal konsequent wäre würde man absagen sich bedanken und weiter ginge es mit der Suche.
Gibt genug Trainer die frei sind von solchen Zwängen, aber man wird wieder feilschen bis kurz vor Beginn der neuen Saison und am Ende bezahlen.

Alter, werde mich zwingen, hier in Zukunft keine Kommentare mehr zu lesen. Persönlich verletzende Unterste-Schublade-Posts bleiben hier reihenweise stehen, aber sachlich kritische Beiträge, für die man reichlich Zeit investiert hat, werden nicht freigegeben (bei mir die Tage 2x zur Personalie Kompany). Das hat so keinen Sinn für mich.

Kann mir jemand vielleicht eine Alternative mit Bayern-News nennen, die weniger chaotisch und niveaulos ist? Zur Not auch ohne Kommentarfunktion. Danke!

Lieber Uli mit Max Eberl hast du Dir für unseren FC Bayern den falschen Mann geholt… Hoffe das ich da falsch liege

Aber bitte, bitte liebe Leute. 20 Mio für einen no Name Coach? Geht’s noch? Conte und Allegri, Mourinho oder für Zidane 20 Mio ok? Selbst dort würde ich diese Summe nicht bezahlen. Das Geld ist für neue Spieler besser investiert. Ich täte eine interne Lösung anstreben, denn nächstes Jahr sind Klopp, Pep und evtl. Alfonso frei. Aber oben genannte soll man ja nicht mal kontaktiert habe. Ich zweifle einmal mehr an unserer Führung.

Das Problem ist mal unabhängig von der Ablöse das es wieder aller Voraussicht nach ein Kaugummi Transfer wird. Und so ist es mittlerweile in jeder Transfer Periode. Bayern kriegt seid Jahren schon gefühlt keinen Spieler mehr ohne Theater jetzt offensichtlich auch keinen Trainer. Da muss ich hier einigen Recht geben man hat sich unter Brazzo zu oft “über den Tisch” ziehen lassen das Wissen mittlerweile andere Vereine.

Erstaunlich, wie es ein Verein seit Jahren immer wieder schafft, seine personellen Notlagen nicht nur selbst zu erzeugen, sondern diese auch, vermutlich unter dem inzwischen etwas klaeglichen “mia san mia – Wimmern” , nach Aussen zu vermarkten. Eigentlich vermarktet man natuerlich genau das Gegenteil. Dass die potentiellen Geschäftspartner weder Freunde sind, noch auf die Nutzung derartiger Chancen verzichten wollen, ist klar. Leider nicht dieser Fuehrung, denn die wiederholt das traurige Spiel, nicht nur bei Trainern, sehr zuverlässig. Das Szenario “Kompany” endet nicht mit der Zahlung der Abloese, wie man gerade in diesem Verein gut weiss. Sollte der gemeinsame Weg wider Erwarten vorzeitig enden, was gerade hier nicht unmoeglich ist, geht das Abloese/ Abfindungsspiel weiter. Zu ueberlegen waere, ob man nicht irgendwann, nach Erreichen der 100 Mio z. B., aussteigen moechte. Zur Enttäuschung der Gegner und Konkurrenten, denn die haben diesen Ertragsposten sicher schon eingeplant.

Umgekehrt sollte man sich doch eher fragen, warum man gefragte Trainer wie Flick, Nagelsmann oder Tuchel sehr kostengünstig oder gar umsonst trotz laufenden Vertrag abgibt.

wir haben einfach eine Dilettantische amateurhafte Vereinsführung und eingebrockt hat uns das alles brazzo…mit wissen von Uli…den der hat ihn ja installiert…seitdem Chaos pur überall im Verein…und dazu noch völlig überbezahlte Blutleere satte Spieler…ich befürchte die Talsohle haben wir noch gar nicht erreicht…Uli da hast was angerichtet…

ein Beitrag voller Behauptungen, Frust und Vermutungen. Inhaltsleer.

Viel Geld für einen Abstiegstrainer…

Spieler kaufen ein Trainer zu dem Preis nein danke

Ulli raus, Max raus und Felix M. für ein Jahr holen – somit die Ablöse sparen. Alles andere ist absrud.

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!