FC Bayern News

Passt perfekt? Darum wollen die Bayern Kompany

Vincent Kompany
Foto: IMAGO

Es scheint so, als hätte Bayern München seinen neuen Trainer gefunden. Vincent Kompany, aktuell noch Trainer bei Burnley, wird als heißer Kandidat für die Nachfolge von Thomas Tuchel beim FC Bayern München gehandelt. Doch was macht den Belgier so interessant für den deutschen Rekordmeister?



Vincent Kompany steht kurz vor einer Anstellung als neuer Trainer beim FC Bayern. Laut der BILD sollen Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund beeindruckt vom Spielansatz des Belgiers sein. Der 38-Jährige vertritt eine Philosophie, die sich durch Dominanz, Ballbesitz und Spielaufbau aus der eigenen Hälfte auszeichnet. Diese Aspekte passen perfekt zur Spielidee der Bayern. Zudem ist Kompany bekannt für seine gute Kommunikation und Förderung junger Talente. Neben Englisch spricht er auch Deutsch und Französisch.

In seiner Zeit als Spieler unter Pep Guardiola bei Manchester City hat Kompany wertvolle Einblicke und Inspirationen gesammelt, die er nun als Trainer umsetzt. “Seit meinem 30. Lebensjahr war ich bereits voll und ganz damit beschäftigt, mich auf den Moment vorzubereiten”, sagte Kompany einst zu seinem Übergang vom Spieler zum Trainer. Er betonte, dass Guardiola ihn inspiriert habe, allerdings wolle er dessen Ideen nicht kopieren, sondern weiterentwickeln.

Bringt Kompany die benötigten neuen Impulse?

Beim FC Burnley hat Kompany den offensiven, ballbesitzorientierten Fußball implementiert. Er spielte dort mit einem 4-2-3-1-System – das gleiche System welches der FC Bayern seit Jahren spielt. Sein Ansatz beinhaltet viele kurze Pässe und schnelle Positionswechsel. Nach Ballverlust setzt er auf aggressives Gegenpressing, um schnell wieder die Kontrolle zu erlangen. Diese Spielweise könnte auch an der Säbener Straße Anklang finden, wo man nach einer Saison mit Höhen und Tiefen auf frische Impulse hofft.




Obwohl Kompany erst seit wenigen Jahren als Trainer tätig ist und noch nicht die Erfolgsbilanz eines Guardiola oder Mourinho vorweisen kann, sehen viele in ihm das Potenzial für eine erfolgreiche Zukunft beim FC Bayern. Seine Ansätze und die Art und Weise, wie er seine Teams führt, lassen ihn als eine spannende Option erscheinen.

Insgesamt könnte Vincent Kompany mit seiner frischen und dynamischen Art perfekt zu dem Bild passen, das Bayern München von seinem nächsten Trainer hat. Er verfügt über das nötige Know-how und die Philosophie, um den hohen Anforderungen in München gerecht zu werden. Bayern-Fans dürfen gespannt sein, ob der neue Trainer der Münchner nach vielem Hin und Her endlich gefunden ist.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
202 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Wer wettet mit mir?
Das wird ein Desaster mit Ansage!

Ich wette dagegen. Der wird voll einschlagen.
Garantiert.

Auf wen?

Bin dabei.
Ich sage auch, dass der nicht mal die erste Saison übersteht.

Ich… aber nur gesittet

Warum sollte ich wetten, wenn ich verliere?

Ich denke, dass er einen guten Impact auf die Mannschaft haben wird.

Könnt ihr Nörgler nicht einfach mal nicht nerven? Ist das nicht möglich? Ist euer Leben so unerfüllt das man immer und überall ständig negative Strahlungen aussenden muss? Ich habe schon oft festgestellt das Menschen die im Internet permanent negative Stimmung verbreiten müssen privat selbst nichts auf die Reihe bekommen und deshalb ihren Frust im Internet auslassen müssen. Du zählst definitiv dazu. Das Gute ist, andere kann man belügen und darüber öffentlich lachen, während man daheim im Kämmerlein genau weiß das man Recht hat.

Blubb.

🥰🥰🥰

Ich halte davon nichts. Die Spielphilosophie passt zu Bayern. Wie er als Dompteur im Haifischbecken FC Bayern und dessen Umfeld agiert wird man sehn.

🤯😟

Ich glaube das es gut passen könnte.Er Ist jung,hungrig und hat Potenzial ein ganz Grosser Trainer zu werden.Wichtig ist halt das man nicht bei jeder kleinen Krise wieder einen neuen Trainer sucht sondern ihm auch die Zeit gibt.

Und anders als Nagelsmann – hat er auf höchsten Niveau selbst gespielt. Wenn man sich die Ansprache anschaut, die er so hält, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Spieler keinen Respekt haben. Spielphilosophie passt, Mehrsprachigkeit passt und Auftreten passt ebenfalls. Je länger ich nachdenke, desto mehr bin ich davon überzeugt, dass es ein hervorragender Fit ist.

Wenn ein Trainer von einem Absteiger der perfekte Bayern Trainer sein soll, dann kann das ja nur bedeuten, dass der FCB weder national noch international nicht mehr zur Spitze gehört. Wenn hier viele Fans diese Entscheidung für Kompany feiern zeigt dies, dass sie diese Einschätzung bereits akzeptiert haben ohne sich dessen bewusst zu sein.

@Harry

Gut auf den Punkt gebracht.
Der FCB redet sich die Lage genauso schön wie gewisse Fans.
Dazu kommt noch das Schmierentheater, das der Provinzclub Burnley mit der Ablöse abzieht.
Der FCB lässt sich vorführen.

erneut!! aber ich könnte mir auch trotzdem vorstellen, das wenn die transferposse vorbei, VK doch passen könnte!

dann kommen hier so Kommentare wie “weil Rehagel in München gescheitert ist, deshalb ist Kompany der richtiger Trainer für den FCB” . Das Rehagel schon ein Jahrzehnt als Trainer auch von Bundesligisten tätig war, bevor er als Erfolgstrainer bei Werder anfing wird dann von diesen Fußballkennern ausgeblendet. Torhagel nannte man ihn bevor er in Bremen erfolgreich wurde. Und Rehagel übernahm Werder in der 2. Liga 1981, gar kein Vergleich mit dem FCB der sich Triple auf die Fahne schreibt

Jürgen Klopp kam damals auch von einem Absteiger bzw zweiten Liga ( Mainz 05) zum BVB.
Er hat selber nicht mal auf hohem Niveau Fussball gespielt im Gegensatz zu Kompany.
Wie gesagt , ich finde es gut das sie einen holen der erstmal kein grosser Name ist.In den letzten Jahren haben wir alle gesehen was passiert ist als wir grosse Trainer hatten ( Carlo,Kovac,Flick,Nagelsmann,Tuchel).

Ist neben Rehhagel das nächste Gegenbeispiel.

Die Logik erschließt sich mir nicht. Da habe ich ein Gegenbeispiel : Otto Rehhagel. War bei Werder Bremen überaus erfolgreich, ist dann nach München gekommen und hat dann überhaupt nicht gepasst. Danach ist er dann mit den FCK aufgestiegen und direkt Meister geworden.

Es war mir klar, dass sich nicht jedem die Logik erschließt. – MIt Rehagel hast du Recht, es passt nicht jeder nach Bayern. Ich finde Vincent ist ein bemerkenswerter Typ, aber was Bayern jetzt braucht ,wo es jedes Jahr sportlich langsam aber stetig abwärts geht, ist ein Trainer mit mindestens 10 Jahren Erfahrung und keinen Berufsanfänger der keine nennenswerten Erfolge als Trainer aufzuweisen hat. Es ist eine Verpflichtung um Ruhe in den Medien zu bekommen. Der FCB bekommt über 200 Mille im Jahr an Sponsorengeldern und die sind garantiert nicht erfreut, wenn in ganz Europa über die Trainersuche vom FCB gespottet wird. Ich denke es hat hier Druck gegeben endlich Nägel mit Köpfen zu machen. Und Entscheidungen unter Druck sind meist schlechte Entscheidungen. Über Kompanys Qualitäten als Trainer werden hier im Chat doch nur Vermutungen angestellt, am Ende zählen nackte Zahlen und bei 25 Saisonniederlagen bei Burnley habe ich da keine Hoffnung .

Da bin ich eben anderer Meinung. Die Erfolge der letzten Jahre sollten nicht den notwendigen Veränderungen im Weg stehen. Bayern München muss an vielen Stellen erneuert werden. Dafür muß das Ziel klar sein. Kompany steht für genau den Fußball, den Bayern immer schon gespielt hat. Wenn es einen besseren Trainer mit der gleichen Spielidee gibt, der aktuell zu haben ist, dann her damit. Sehe nur grad keinen. Außerdem müssen die Zuständigkeiten und die daraus resultierenden Verhaltensweisen mal dringend geklärt werden. Die gehandelten Spieler passen auch in das Profil. Ruhe bekommt man nur, wenn diese Dinge angegangen werden und dann wieder eine Geschlossenheit einkehren kann.

Na Du hast ja Ahnung

5 Wörter von dir sprechen auch von großer Ahnung, ich bin beeindruckt.

Es gibt weder einen Grund die Entscheidung zu feiern noch sie von vorneherein madig zu machen. Man ändert eh nix dran deshalb abwarten und gucken, wie es sich entwickelt.

ich freu mich auf ihn…ein neuer unverbrauchter Trainer…ich wünschte mir das der Verein und die Fans unvoreingenommen ihm gegenüber sind und das endlich mal Ruhe einkehrt…also Uli und Kalle bitte zurück halten…und an die vielen miesepeter hier…lasst den mal machen… lästern könnt immer noch wenn’s schiefgeht

Rohrkrepierer

Übersteht keine Saison bei Bayern.

Ich bin der Martin.. ne 🙄- RIP Dieter Krebs 😇

ES GIBT AUCH KEINEN GRUND, HIER STÄNDIG RUMZUBRÜLLEN.

Doch ein Vertrag bis 2028. So ist das nunmal. Man bekommt keinen aus dem obersten Regal weil man bei denen verkackt hat. Durch die absurden Trainerrauschmisse.

Warum er so gut passt?
Weil er nicht abgesagt hat.
Die Spieler werden mit ihm machen was sie wollen, die wissen ja auch, daß er eine absolute Notlösung ist

Hier ist leider ein Spinner mit x Doppelaccounts unterwegs.

Lass dich also von den MInusen nicht beirren.
Die sind alle vom gleichen User.

Ich freu mich auf Ihn. Ich hoffe einfach UH gibt endlich mal Ruhe sonst vergraulen wir den nächsten Trainer und machen den Trainerposten bei unserem Herzensverein noch unattraktiver. Ihr müsst in VK vertrauen Jungs er wird kochen! MIa San Mia❤

Hoffe heute kommt noch das Here We Go von Fabrizio… Halts sonst kaum aus auf der Arbeit😂 Wär ausserdem ein super Start ins Wochenende!

burnley nutzt völlig zurecht aus, dass bayern komplett verzweifelt einen trainer sucht. das ist jetzt die suppe, die man auslöffeln muss. das hat sich die vereinsführung einfach selbst zuzuschreiben, gibt also keinen grund jetzt rumzuheulen. man hat seit der nagelsmann entlassung schwerwiegende Fehler begangen und es ist doch klar, dass man dafür irgendwann mal die rechnung bekommt. jetzt ist es halt soweit. oder wie du sagen würdest: “SO IST ES JETZT. BASTA”

Glaub schon das er Dynamisch spielen lässt und Pep Fussball kommen wird. Wenns er es wird dann volle Unterstützung und bitte nicht gleich meckern #MiasanMia

Ballbesitzorientierter Fussball mit vielen Pässen klingt erstmal gut, auch Dynamischer Fussball. Ich hoffe nur es wird dann nicht ein ewiges hin und her gespiele ohne Raumgewinn wie unter van Gaal damals. Alonsos Leverkusen zeigt im Moment diesen Fussball in perfektion. Der Ballführende hat immer 2-3 passmöglichkeiten da immer dreiecke gebildet werden. Allerdings wird immer der pass mit dem größtmöglichen Raumgewinn gewählt. Schnelles Spiel und immer mit zug zum Tor.
Bin echt gespannt auf Kompany

Das liest sich ja alles ganz gut…aber mit dem aktuellen Kader meiner Meinung nach nicht möglich.

Verstolperte Bälle, Abspielfehler, Ball an und Mitnahme katastrophal.

Du brauchst vorallem im Mittelfeld mal einen technisch und physisch starken Strategen, wie zb. Alonso einer war.
Und dazu noch einen Abräumer vor der Abwehr ala Martinez.

Pavlovic kann in diese Rolle des Strategen reinwachsen braucht aber noch einen guten und erfahrenen Nebenmann.

Wenn alles perfekt passt, hätte man ihn ja weiter oben auf die Liste setzen können. Sein Fußballansatz mit agressivem Gegenpressing setzt eine gewisse Grundkondition voraus, die unsere Truppe vermissen lässt. Es wird spannend, so oder so.

Es gibt auch keinen Grund, deinen Mist hier zu lesen.

Schreib mal anstsändig.

Wir werden es sehn. Er muss nur Uli den Bauch pinseln und mit Kalle Rotwein trinken dann wird das schon was…

Wenn der kommt werde ich überhaupt kein Spiel mehr anschauen, solange er bei uns bleibt. Im Stadion sowieso nicht!
Seine Mannschaften haben immer sehr hässlichen Fußball gespielt. Und seit lange auch nicht mehr erfolgreich.
Und als Mensch ist er sehr sehr sehr schlecht und Arrogant.

Zum Glück, wird er nicht kommen.

Dann kannst du kein echter Fan sein. In guten wie in schlechten Zeiten heisst es, wie in der Ehe auch. Einfach nur erfolgsverwöhnt. Solche “Fans` braucht der Verein nicht.

Aus dem obersten Regal werden wir halt nicht mehr bedient. Da hilft auch keine Aussicht auf ein Finale dahoam.

wir werden uns in den nächsten Jahren auf den Plätzen 3-6 niederlassen

@Harry

Das ist noch ziemlich optimistisch.
Eher werden wir mit Frankfurt und Freiburg um die EL-Plätze konkurrieren.
Es sei denn, es gibt endlich den großen Knall und man merkt im Verein, dass die UH-Marionetten nicht mehr tragbar sind und macht reinen Tisch mit JCD, HH & Konsorten.
Zu den Konsorten gehört auch ME, der uns –kaum im Amt– einen Trainer mit Gladbach-Niveau unterjubeln will.

Grammatik 6. Ungehobelter Schreihals! Setzen!

Wenn ich Videos seiner Kabinenapsrachen sehe, Die Präsenz, Die Authorität und die große Karriere als einer der besten IV’s, aus einer Mannschaft, die taktisch geprägt ist und große Erfolge mit ihm gefeiert hat, dann glaube ich schon daran, dass es funktionieren kann.
Schnell eintüten, aber ab 13 Mio. ist spätestens schluss.

Bleibt doch einfach mal optimistisch. Bei Tuchel waren alle überzeugt und was ist passiert?
Vielleicht ist es ja diesmal anders herum.

Ich wünsche mir und dem FCB, dass das Wechseltheater jetzt wirklich endet und
dass der neue Trainer in Ruhe arbeiten kann und Erfolg hat.

Egal ob jetzt VK oder MVB. Er muss halt zur Philosophie passen und somit auch junge Spieler fördern können. Wenn parallel kein Umbruch in der Mannschaft erfolgt und dem neuen nicht mal 2 Jahre Zeit eingeräumt werden, kann kann kommen wer will!

Maximal 5 Millionen Pfund keinen cent mehr ! Nächstes Jahr ist sowieso Schluss !

So schauts aus.

Für so einen darf man überhaupt keine Ablöse zahlen.

Wichtig ist dann nur noch, dass der Kader anständig ausgemistet wird. Spieler mit fragwürdiger Einstellung und “Dauer-Tiefs” weg, hungrige Typen mit Köpfchen rein. Dann kann das mit Kompany durchaus klappen. Macht auf jeden Fall vom Typen her nen richtig guten.

Sofort Arzt aufsuchen!
“Der fcb geht einen neuen Weg…🙈💩
und nicht vergessen – gratuliere vorab schon mal Kompany zum Triple, mit dem fcb ist sein Versagen perfekt🙊🥳

Finde es faszinierend, wieviele hier eine Glaskugel besitzen.
Anstatt mal froh zu sein, dass der FC Bayern mal einen anderen weg geht und einen Jungen Trainer holt, der voller Tatendrang ist, wird hier nur gemeckert und der noch nichtmal amtliche Trainer, schon fertig gemacht. Ihr solltet euch mal Gedanken machen, warum ihr Bayern Fans seid.
Auf die meisten von euch hier, kann man sehr gut verzichten als Bayern“Fans“
Sobald sich kein Erfolg einstellt, wird immer nur gemotzt und über alles und jeden hergezogen.
Aber so ist das halt, wenn Kinder hier schreiben, die nur den FC Bayern als Meister kennen.

Danke Du sprichst mir aus der Seele.

So isses! Mia san Mia!

Blubb.

Dep.p

Danke für Deinen Beitrag.

Auch von mir vielen Dank für diesen Beitrag. Ausdrücklich auch für die perfekte Reaktion auf den Arroganzbolzen mit den drei Buchstaben. Glaube im Übrigen dass es nur zu einem kleinen Teil kindliche Naivität ist was der Mob hier so absondert, sondern hauptsächlich die Frustrationen von Narzissten wie Pit, Patron und Rot Wild einerseits und von vom echten Leben abgehängten Versagern, wie zum Beispiel Niersi, andererseits.

Patriarch statt Patron

Ich sehe es wie Soleman.Kompany ist viel zu unerfahren.Bayern braucht einen gestandenen Trainer,aber die sind rar gesät.Ich fürchte zudem,dass kompany nicht die Autorität haben wird,um sich gegen manch gestandenen Spieler durchzusetzen.Wir gehen keinen guten Zeiten entgegen.Wohl den Zelten,in denen Hitzfeld,Heynckes,Guardiola unseren Club trainiert haben.
In der jetzigen Phase würde Zidane wesentlich mehr helfen als kompany,Fremdsprachenkenntnisse hin oder her.
Nagelsmann hätte nie entlassen werden dürfen …

Ein Trainer, der weder mit den Spielern noch mit den Verantwortlichen sprechen kann, das ist mal ein interessanter Ansatz. Hat das schonmal irgendwo funktioniert?

Nagelsmann hätte man die Saison zu Ende spielen lassen sollen und sich bis dahin in Ruhe einen Trainer suchen sollen. Bin mir sicher, dasds man gemerkt hätte, das Tuchel nicht passt.

mein Gott, diese ewige nörgelei hier.

nach 11 Meistertiteln einmal dritter …. Ich habe mich sogar darüber gefreut, dass es mal Konkurrenz gibt. jetzt gibt es halt mal ein Trainer Experiment …… das leben geht weiter.

Alonso wäre toll gewesen. aber Nagelsmanns oder rangnick wäre Risiko gewesen …. und flick nach den Graugänsen verbrannt.
glasner oder schmitt wirklich besser ?

Ich wette der Punkteschnitt von kompany liegt am Ende über den 1,95 von tuchel

Unheimlich spannend
Ich freue mich, es kann nur gut werden.
👌👌👌

Alle hoffen auf den Kompany Effekt (siehe Xavi Alonso)!Der Unterschied ist nur,dass Hoeneß/Rummenigge auch bei Aufstellungen ihre Stimme erheben,da sie es halt nicht ertragen wenn mehrere die eben nicht die Tauglichkeit besitzen zu spielen,aber 15-20 Mio.verdienen,auf der Bank hocken.Von diesen Kandidaten werden sie auch keinen einzigen los,denn sie werden wie bei Sarr gesehen,ihren Vertrag erfüllenUnd solange diese Umsonst Geldempfänger auf der Gehaltsliste stehen,sollte Rummenigge/Hoeneß keinen Trainer Lehrling verpflichten,sondern sich um einen Zauberer umsehen..

Was kann unser FCB falsch machen wenn der neue Trainer Kompanie heißt.
War ein Topspieler hat unter Pep gelernt ist 1,90m groß und kräftig kommunikativ ist er auch,wie zu hören ist
Mit jungen Spielern kann er auch
Alles sehr respektabel
Ins Klo greifen kann man immer haben wir ja Erfahrung mit
Geben wir ihm eine Chance.Jetzt noch ein Paar Topspieler und die Kröten die wir mitschleppen verkaufen und dann wird das schon werden.

Ich glaube zu 💯 das Kompany der Richtige ist wegen seiner Art Ballbesitz Fussball zu spielen mit dem System 4-2-3-1wo der FC Bayern schon viele Erfolge gefeiert hat

Ich auch, weil Pep‘s Art Fußball spielen zu lassen einfach die beste ist.

sehe ich auch so 👍

Auch die gerne vorgetragenen ” Argumente” jung und hungrig , Letzteres ist eine vermutlich metaphorische Mutmassung, woraus auch immer geschlossen, sind uebrigens beeindruckend. Ein insgesamt interessantes “Profil”?, wobei Rangnick, was das Alter betrifft, da etwas herausfaellt. Und andere spielten nicht unter Pep und bevorzugen die Dreierkette. Oha. Es sieht so aus, dass es kein Profil gab und gibt. Voilà. Wenn man nicht weiss, was man will, gestaltet sich die Suche schwierig. Profis halt.

Vielleicht hat man dazugelernt. Jetzt passt die Idee doch zu Bayern!

Warum immer nur total frustriert? Hast du im echten Leben so versagt?

Abwarten. Noch ist er nicht hier. Könnte mir vorstellen, dass es am Ende doch noch an der Ablöse scheitert.

..oder an Susi Hoeneß Charaktertest.

Kann passieren. Burnley behält doch einen der Co Trainer. Dort sollte Bayern übrigens einen Trainer aus dem eigenen Nachwuchs hinsetzen.

ich hoffe die Vereinen treffen eine gute finanzielle Mitte 😊👍

eine Mischung aus Pep und Klopp soll er wohl anstreben wollen 👌🤙😉

Passt wie Faust aufs Auge.
Habe zum Ende der LvG Ära sowie bei Kovac als Fan den FCB boykottiert.
Und dies trifft auch auf Kompany /FCB zu.
Kompany ist s o ziemlich die grösste Graupe die man finden konnte.
Bankrotterklärung des FC Hoeness.
Jeder namhafte Bayernkicker sollte umgehend seienn Spielerberater zur Säbener schicken un einen Wechselwunsch durchsetzen um den eigenen Ruf nicht weiter zu beschädigen.
Wir sprechen uns in der post Kompany Ära wieder.
Danke für die Dislikes.

du bist echt ein haubentaucher

Alles schön und gut.
Außer
Dermaßen heftig absteigen….
Er mag ja theoretisch gut passen,
Aber es zeigt auch,
Er kann sich nicht an stärken und schwächen seiner Spieler anpassen.
Und wir haben leider viel zu viele ….

Jupp und Hansi können ja nicht dauerhaft die Lösung sein… die Welt dreht sich weiter,naja vielleicht bis auf den Tegernsee..🙈

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!