FC Bayern News

Kompany zu Bayern: Hatte Guardiola seine Finger im Spiel?

Pep Guardiola
Foto: IMAGO

Vincent Kompany wird neuer Trainer des FC Bayern. Doch woher kommt die Verbindung? Hatte möglicherweise sein ehemaliger Coach bei Manchester City, Pep Guardiola, Einfluss auf die Entscheidung?



Es deutet alles darauf hin, dass der FC Bayern endlich einen Nachfolger für Thomas Tuchel gefunden hat. Höchstwahrscheinlich wird Vincent Kompany vom Premier-League-Absteiger FC Burnley den Trainerjob an der Säbener Straße übernehmen. Nachdem sich die Vereine auf eine Ablösesumme von 10 bis 12 Millionen Euro geeinigt haben, liegt dem 38 Jahre alten Belgier nun ein unterschriftsreifer Vertrag bis 2027 vor.

Bastian Schweinsteiger
Foto: IMAGO

Im Gespräch mit der ARD zeigte sich Ex-Bayern-Star Bastian Schweinsteiger überrascht von der Entscheidung, einen solch vergleichsweise jungen und unerfahrenen Trainer zu verpflichten. “Ich hätte gesagt: ‘Das kann nicht sein'”, antwortete der 39-Jährige auf die Frage, wie er reagiert hätte, wenn die Verpflichtung Kompanys direkt nach der Trennung von Thomas Tuchel verkündet worden wäre.

Hat Guardiola Kompany beim FC Bayern vorgeschlagen?

Für die Art und Weise, wie die Entscheidung, Kompany an die Isar zu holen, vonstattenging, hat Schweinsteiger allerdings eine Vermutung. Er verriet, “dass Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß noch immer einen sehr guten Draht zu Pep Guardiola haben.” Und dieser halte sehr viel von Kompany. Deswegen kann sich Schweinsteiger durchaus vorstellen, “dass es da eine Kommunikation gab.”




Immerhin war Guardiola nach seiner Zeit beim FC Bayern drei Jahre lang Trainer von Kompany. Der Belgier war währenddessen unumstrittener Stammspieler in der Innenverteidigung von Manchester City und führte die Mannschaft als Kapitän durch die Premier League. Ob dem Belgier diese Erfahrung helfen wird, kann auch Schweinsteiger nicht abschließend beantworten, denn “Bayern München ist kein leichtes Pflaster, aber es ist eine riesige Chance für Kompany, sich zu beweisen.”

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
75 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Zum drölften Mal aufgewärmt schmeckt es nicht mehr!

Ok nun gut,jetzt volle Kraft voraus und Ruhe bei allen im Club,vor allem muss Kompany Rückendeckung vom Vorstand und dem Seemann erhalten….

Das wäre was! Und mal dringend umbrechen. Alte Zöpfe ab, neue Ideen rein. Einfach -> vorwärts!

Um auf die Kernfrage des Artikels zu kommen: Es ist nicht auszuschließen, dass Pep mit einer Rückkehr zum FC Bayern liebäugelt. Mit einem CL-Sieg hier würde sich der Kreis schließen. Und nicht nur er könnte das so sehen. Allerdings würde er dann VK als quasi Vorbereiter sehen, was man sich nur sehr schwer vorstellen kann.
Aber selbst wenn dem so ist: VK ist die falsche Entscheidung.

HIRSCH PROBIERE ES MAL MIT SAUERKRAUT DAS SCHMECKT AUCH NACH DEM X-TEN MAL AUFGEWÄRMT

Tu mir einfach den Gefallen aufzuhören mich anzulabern. Und denk mal über ne Therapie nach.

DIR EINEN GEFALLEN TUN ? NIEMALS ! BLEIB DU LIEBER IN DEINEM GEHEGE DU HIRSCH

Einfach ein ungehobelter Mensch, der auch redet, obwohl er nicht gefragt wurde. Komplett-Flatulenzen nach zu viel und Sauerkraut…. Das isses… 😮‍💨😵

Er/ es nervt einfach nur noch. Wie ne Scheisshausfliege! Aber da drehen wir uns im Kreis….

ICH LIEBE KREISVERKEHR

BIST DU HEUTE ALLEIN IM FORUM ? WIR VERMISSEN ALLE “NICHT” PATRIARCH-SEEUNGEHEUER-JOHANNES DER SÄUFER-GROSSER ZE(H) KLEINES HIRN

ENDLICH MAL WIEDER EINEN ZWISCHENRUF VOM ” SCHRAUBLHUBER “

Du bist krank.

Ihr alle langweilt mit euren gegenseitigen Beleidigungen. Da geht’s in der Kita erwachsener zu.

Dann lies mal, wer wen beleidigt. Und sonstige Beiträge vom Schreihals. Wer stört denn die kultivieren Gespräche auf Augenhöhe?

Die irrationalste Entscheidung seit Sören Lerby.
Elementare Kriterien einen sinnvollen Anforderungskatalogs werden nicht erfüllt.

Normalerweise sollte ein Aufsichtsrat nicht in das operative Geschäft eingreifen, das ist leider im letzten Jahr viel zu oft passiert.
In diesem Fall ist eine Nicht-Zustimmung des AR angebracht, da die Auswahl sinnvolle und nachvollziehbare Auswahlkriterien ignoriert und nur auf Bauchgefühl und Geltungsdrang von Eberl beruht.
Man kann nur hoffen, dass die Vertreter der Wirtschaft im AR hier nicht zustimmen.

Man macht sich zur Lachnummer Europas, man sollte nur mal in die englische Presse hineinschauen.

Macht immer Sinn seine Entscheidungen von den Medien abhängig zu machen. Wieviel verdient man als Troll oder sind sie es selbst Herr Ke S ki c?

Last edited 21 Tage zuvor by Byyrd

Das war nicht meine Aussage.

Viel Meinung. Wissen erlangt man erst, wenn man sieht, wie sich die Dinge entwickeln. Bis dahin ist alles erstmal nur blabla….

Klar, Du kannst auch dein Geld im Casino einsetzen, denn das Wissen das Du verlierst hast Du erst, wenn das Geld weg ist.

Wenn’s funktioniert mit Kompany sagen wieder alle: „Brilliant, was Bayern da gewagt hat und was Eberl für ein gutes Händchen hatte.“
Meckern kann man immer, aber nicht bevor der Mann überhaupt eine Trainingseinheit geleitet hat bzw. irgendeinen Transfer getätigt.

Ja genau. Eberl will sich ein Denkmal bauern und riskiert dafür zu viel.

Erst nachdenken, dann schreiben.

Eberl? Da steht was von Rummenigge und Hoeneß als Vermittler.

👍

Da muss man sich langsam entscheiden. Sonst heißt es doch immer, eine Mannschaft wie Bayern könnte jedes Kind trainieren. Dann wird ein ehemaliger Weltklasse-Spieler gefordert, um die Spieler mit seiner Aura zu erreichen.

Jetzt ist es Kompany und der ist auch nicht gut genug. Wartet doch einfach mal an, bevor Weltuntergangsstimmung heraufbeschworen wird…

Die Meinung, dass jeder bei Bayern Erfolge hat, teile ich überhaupt nicht mehr. Dazu wurde der Kader über die letzten Jahre nahezu abgewrackt.

@pitt

VK wurde genommen, weil ME unter Druck stand, endlich jemanden präsentieren zu müssen.
Und weil VK der einzige war, der kommen wollte.

Die nächste Trainersuche des FCB geht wohl so:

— Der FCB sucht einen neuen Trainer. Wer kommen will, der ist willkommen. Wir nehmen jeden,”–

Das ist meine Befürchtung. Dass würde dann aber zeigen, dass ME nicht stressresistent und damit ebenfalls ungeeignet ist.

@pitt

Diese Befürchtung, dass ME den Anforderungen beim FCB nicht gewachsen ist, hatte ich von Anfang an.
Und bereits bei der ersten ernsten Prüfung– der Trainersuche– wird es bestätigt.

Schwachsinn

@ Johannes
Jetzt aber nicht übertreiben. Jeder weiß, dass der Ablauf der Trainersuche katastrophal und VK nicht Wunschkandidat Nr. 1 – 7 war. Aber man sollte – wenn man denn wirklich Fan des FCB ist – das ironische Herumgenöle langsam mal einstellen. Die ganzen Berufsnörgler hier in diesem Forum können doch gar keine Alternative benennen, die breite Zustimmung finden würde. Warum nicht? Weils keine gibt.

@Holle

Okay, den Sarkasmus etwas runterfahren, das wäre vielleicht gar nicht so verkehrt.
Aber dass wir keine Alternative zu VK hatten, das ist doch unsere eigene Schuld. Genauer:(auch) die Schuld von ME, da er nun mal für die Trainersuche verantwortlich war.

Dass wir uns überhaupt in so eine Situation manövriert haben, das ist erschreckend.

@ Johannes
Ich wandle mal des Zitat von UH ab: “Kompany ist doch nicht verantwortlich für die Sch.eissarbeit des Vorstandes und des AR”. Wäre es nicht Kompany, wäre es eine andere J-Lösung.
Man muss das ja nicht schönreden aber das Herumgep.lärre sogenannter Fans geht einem mittlerweile auf den Sack.

Top Beitrag, mir gehen diese Nörgler auch ziemlich auf die Nerven. Es gibt nichts, was man ihnen Recht machen kann. Vielleicht liegt es daran, das sie selbst nichts konstruktives auf die Kette kriegen. Dann hilft natürlich nur meckern, meckern, meckern.

Richtig. Eberl wollte schon im April eine Lösung präsentieren, anstelle dessen ein halbes Dutzend Absagen von denen wir erfahren haben, wer weiß wo sich Eberl noch einen Korb geholt hat. Es ist das Armutszeugnis eines Vereins, der zu groß geworden ist und so gut wie alles an die Öffentlichkeit gerät. Das Imperium FC Bayern erinnert im Moment an das römische Reich im Niedergang.

@Harry

Die Analogie zum Niedergang des römischen Imperiums ist gut gewählt.

Labern kann jeder,.Mach es doch erstmal selber und vor Allem, besser.
Es wird immer, egal was, schlecht geredet.
Das ist typisch deutsch.

Was weißt du schon von AR und zustimmungspflichtigen Geschäften , insbesondere beim FC Bayern ??? Bei den Zecken mag das anders sein als börsennotiertem Unternehmen. Kennst du den Katalog der zustimmungspflichtigen Geschäfte bei Bayern oder internen Regularien ? Wenn nicht, halt lieber die Klappe !!!

Klinsmann schon vergessen?

Nein. Klinsmann hat bei seinem Start mehr mitgebracht.

Er war als Spieler Weltmeister, hatte eine Bayern-Vergangenheit und hat als Nationaltrainer einen Stimmungsumschwung erreicht. Das waren immerhin gewisse Referenzen.
Aus meiner Sicht fehlten Referenzen als Trainer in der CL, aber er brachte mehr mit als VK.

Lerby ist der passende Vergleich!

Klinsmann hatte nicht nur aus der CL keine Referenzen als Vereinstrainer sondern überhaupt keine. Oder wo hat er vor der WM als Vereinstrainer gearbeitet?

Der Klinsi hat den Buddha mitgebracht.

LERBY HAT AUF HÖCHSTEM NIVEAU NICHT ELF JAHRE BEI MANCHESTER CITY GESPIELT UND WAR DER KAPITÄN VON PEP
ER (KOMPANY) KANN NUR GEWINNEN BEI BAYERN UND MAX EBERL NUR VERLIEREN

Du nervst! Schreihals.

Kann man ja nur hoffen, das Du die englische Presse auch lesen kannst.
Wäre wichtig für eine Beurteilung.

Last edited 21 Tage zuvor by Michael W

Wer soll es denn nach dem Gewurschtel sonst werden? Augen zu und durch und viel Glück wünschen. Unterschreiben und um den Kader kümmern.

Ich könnte mir vorstellen das Kompany installiert wurde.
Um schon mal ein Jahr vorher den Boden für eine Guardiola Rückkehr zu bestellen .
Er soll schon mal wieder dem Spielstil und die Formation prägen und könnte das als co Trainer in die zweite Reihe treten wen Guardiola nächstes Jahr kommen sollte. So könnte ich mir die Konstellation jeden Falls vorstellen.
Cool wäre es 😃👍

Verschwörungstheorie

Blödsinn

Man sollte auch nicht immer den Vergleich mit Alonso ziehen.
Alonso ist intelligent genug zu erkennen, dass Real, Liverpool oder Bayern jetzt noch zu früh wären. Er braucht ein weiteres Jahr mit Lev in der CL. Das ist ein sinnvoller Ablauf.

Auch die Erfahrung als Spieler ist bei Alonso eine ganz andere. Er hat in drei europäischen Top Vereinen gespielt, nicht nur unter Pep und Ancelotti auch unter weiteren Top-Trainern.
Auch die Nationalmannschaft darf man nicht vergessen mit dem Gewinn der Welt- und Europameisterschaft – wieder mit guten Trainern.
Das kann man alles gar nicht mit VK vergleichen!

Ja dann bitte auch komplett..Alsono hat in Spanien versagt unter dem Strich..Ziele nlcht erreicht…erst 2022 ging es aufwärts und auch erst mühsam mit Leverkusen

Richtig, deshalb wäre Bayern auch 2023 zu früh und ebenfalls 2024.
Für VK gilt das erst recht.

Natürlich hatte er Finger im Spiel um Bayern zu schwächen Der lacht sich kaputt

Ja dann geh in den Keller und lach lol lol rip

Diese Trainer die solche Kapitäne haben, wie Kompany, sehen die Lage professionell. Die schätzen ihre verlängerten Arme zum Team. Die gierigen Fanboys, die vom Neid durchfressen sind, geben solche blöden Kommentare.

NIEMALS ! PEP LIEBT DEN FCB

Peinlich. Und merkt es nicht.

Ein Glück, bald ist diese Thema so ausgelutscht, dass wirklich nix mehr rauszuholen ist. Vielleicht noch, wen Kompany holen oder behalten will oder was er zum Frühstück bevorzugt, dann ist Schluss. Wie schön !!!!

Im September geht es dann wieder los und in der Winterpause könnte es komplett hochkochen.

PAPA PEP KOMMT DOCH SCHON IM SOMMER NÄCHSTEN JAHRES

Himmel, bist du blöd.

Das ist eine sehr gute Wahl . Geiler Trainer und sehr professionell. Das Problem bei Burnley waren die Spieler die seine Philosophie nicht umsetzen. Bei Bayern wird er durchstarten wie ein Rocket einschlagen!
Viel Glück und willkommen
Mia San Mia

Company steigt mit Bayern ab dann können sie übernächstes Jahr mit HSV um Aufstieg spielen 😂😂

endlich mal eine Entscheidung wo nicht rein der Name und dessen Vergangenheit, sondern das System des Fußballs den er spielen lässt im Vordergrund steht. Es gibt ohnehin keine Garantie dass es mit dem Trainer klappt. Selbst Alonso kam letztes Jahr h aus der 2. Liga und hätte den Erfolg bei Bayern nicht garantieren können. Viel wichtiger wird ein guter Kader und der Umgang der Führung im Falle von Problemen.Vielleicht sollten Ulli/Kalle mal wieder ihre Bilanz anschauen,sie haben ja viele Probleme der letzten Jahre selbst zu verantworten.