FC Bayern News

“Lachnummer der Liga”: Knallharte Kritik am FC Bayern

Max Eberl
Foto: Getty Images

Die aktuelle Trainersuche des FC Bayern München und die Vorgehensweise des Klubs entfacht hitzige Diskussionen. Markus Babbel, ehemaliger Spieler der Münchner, äußerte in einer Talkrunde deutliche Kritik an seinem alten Verein.



Die Trainersuche des deutschen Rekordmeisters, die nun zur Entscheidung für Vincent Kompany führte, ist laut Babbel nicht professionell gemanagt worden. “Das größte Problem ist, dass sie das Ganze öffentlich machen. Man kann auf die Leute zugehen und fragen, ob überhaupt eine Bereitschaft da wäre. Aber so wird es total zur Posse”, kritisierte Babbel in der Schweizer Sendung Blick Kick.

Die fortwährende Öffentlichkeit, mit der die Bayern ihre Kandidaten wie Xabi Alonso, Julian Nagelsmann und Ralf Rangnick präsentierten, sei ein strategischer Fehler gewesen. “Gefühlt jeden Kandidaten bekommt man über die Medien mit. Das ist nicht Bayern-like”, so Babbel weiter.

Diese Art der öffentlichen Suche sei neu für den FC Bayern, der früher dafür bekannt war, seine Interna unter Verschluss zu halten. Früher hätte es laut dem Europameister von 1996 solche Kapriolen an der Säbener Straße nicht gegeben. Die jetzt gewählte Vorgehensweise macht den Klub in seinen Augen zur “Lachnummer der Liga”.

Kontroverse um Kompany

Babbel äußerte auch seine Sorge um die Zukunft des FC Bayern, der in der letzten Saison ohne bedeutende Titel blieb. Die Entscheidung für Kompany, der mit Burnley aus der Premier League abgestiegen ist, sorgt zusätzlich für Stirnrunzeln. Mit dem 38-jährigen Belgier in eine Saison zu gehen, in der das Champions-League-Finale in der heimischen Allianz Arena stattfindet, findet Babbel durchaus verwunderlich.




Mit Lothar Matthäus unterstützt die Wahl der Münchner aber auch ein ehemaliger Spieler des deutschen Rekordmeisters. Beim Fernsehsender RTL sagte er: “Wenn man überzeugt ist von ihm als Trainer, dann soll man ihn endlich unterschreiben lassen und soll ihn nehmen.” Jedoch merkte Matthäus an, dass Kompany nicht als erste Wahl erscheint.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
101 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Am Tegernsee und am Starnberger See sollten die Ohren zu Recht klingeln. Nur die Selbstherrlichkeit verhindert an beiden Orten den Tinitus!

Der Mops positioniert sich doch schon indem er sagt “er wollte lieber Flick”. Er weiß genau das wird nix.

Schaun mer mal… was für ne Lachnummer…

Mal sehen, wie lange die anderen noch lachen 😉

Und wieder so viele Tränchen der “geistig schwachen Uli Hoeneß Hasser”.
Diese Energie in was “Vernünftiges” gesteckt und ihr wärt in der
 Lage, Leistungen anderer Leute zu respektieren, selbst wenn es “nur” Fußball ist.
Falls das nun zu hoch war, geht ruhig wieder
runter zum Kiosk und erzählt euren Saufkumpanen…
dass ihr “der Welt geschreibselt habt wo der Hammer hängt”…

Wie oft den noch ?

Wir haben es verstanden jetzt lasst den Mann einfach mal eine Arbeit machen!

Richtig. Einfach mal anfangen lassen. Es nervt nämlich auch, dass jeder Ex-Bayer zu jedem Furz seine Meinung abgibt.

👍👍👍Der einzige Weg für diese Typen, um ein bisschen Aufmerksamkeit zu bekommen.

Lachnummer ist das richtige Wort und es zu befürchten, dass es noch schlimmer wird.

Ne Lachnummer bist auch Du. Großspurig Deinen “Abschied” vom Fcb verkünden aber
immer noch hier Deinen geistlosen Müll verbreiten.

Mir war doch auch so, dass wir ihn und die anderen Erfolgsfans schon los sind. Schade!

Die irrationalste Entscheidung seit Sören Lerby.
Elementare Kriterien einen sinnvollen Anforderungskatalogs werden nicht erfüllt.

Normalerweise sollte ein Aufsichtsrat nicht in das operative Geschäft eingreifen, das ist leider im letzten Jahr viel zu oft passiert. Bei Kaderwünschen und anderen Kandidaten.

In diesem Fall ist eine Nicht-Zustimmung des AR angebracht, da die Auswahl sinnvolle und nachvollziehbare Auswahlkriterien ignoriert und offenbar nur auf Bauchgefühl und Geltungsdrang von Eberl beruht. Außer einer gewissen Erfahrung als Spieler bringt VK nichts mit, was erforderlich ist.

@pitt

Top erklärt.
Wird bei denen, die sich VK schön reden aber nicht ankommen.

Last edited 21 Tage zuvor by Johannes

Und Alonso hat auch nichts gewonnen außer DM also wieso wollten die alle den. Wartet mal nächstes Jahr ab wo vizekusen da dann steht

👍Nach oben zu kommen ist leicht, wenn es alles passt. Aber oben bleiben über Jahre das ist schon schwer. Ich glaube nicht das Leverkusen nächstes Jahr ganz ☝️ ist

Aber der Vergleich Alonso mit Kompany hinkt und ist an den Haaren herbeigezogen! Das ist „wünsch Dir was“!
Bayer 04 ist nicht Bayern München!
Alonso ist Weltmeister und Europameister mit Spanien. CL Sieger mit Liverpool/Real!
Kompany hat KEINEN dieser Titel!
Müller, Neuer werden die ersten sein die aufbegehren, wenn das nicht in die richtige Richtung läuft – wartet mal ab!

Man kann sogar von der Lachnummer Europas sprechen. Man muss nur mal die englische Presse lesen. Unfassbar!
Man kann nur hoffen, dass die Vertreter der Wirtschaft im AR eingreifen, die kennen doch Personalentscheidungen aus ihren Unter.

Du bist doch die größte Lachnummer dre ck s Erfolgsfan

Blubb.

KHR sieht das seinen Aussagen zufolge wohl ähnlich. solche Dinge wurden früher still und leise eingetütet und dann verkündet.
was das Experiment VK betrifft, wenn das schiefgeht, wird man sich davon nicht mehr so schnell erholen.

Aber kHR muss seine Meinung auch immer per Presse äußern.

Da babbelt er mal was richtiges. Und jetzt? Langsam wissen es alle. Der Maxl steht unter Beobachtung, funzt der Kompany nicht, isser weg, der Maxl.

das wird schneller sein als man denkt.

Jetzt haben es alle, gefühlt zum fünften Mal gehört und gelesen… Nun, wenn unterschrieben ist, gilt es die Motzer, Skeptiker und Besserwisser eines besseren zu belehren und mit Leistung und eigener Handschrift zu punkten. Erst dann wird etwas Ruhe einkehren und ein Nack.tmull wie Herr Babbel die Klappe halten. 😌🤫

Nacktmull wiederum ist treffend!

Abwarten…..am machen lassen und AR aufräumen.. vernünftige Leute holen..LAHM könnte ich mir gut vorstellen

NNEEEIIIINNN! Nicht Schneekoppe-Lahm. Guter Fußballer, das wars aber auch schon!

…..der sieht sogar Kimm-ich besser im Bayern-Mittelfeld aufgehoben. 🫣

Hihi.

MB hat völlig recht mit seiner Kritik.
Die Verpflichtung von VK kann man nicht schön reden oder sonst irgendwie positiv verkaufen.
Sie ist eine Bankrotterklärung von ME!
Und eine Bankrotterklärung des FCB!

Bankrotterklärung. Selten so nen völlig übertriebenen Unfug gelesen. Du tust ja gerade so als hätte man Dich oder nen anderen “Experten” aus dem Forum hier zum Trainer gemacht. Das wäre dann allerdings wirklich ne Bankrotterklärung.

@trisel

Seid doch wenigstens einmal ehrlich.
Hätte man euch vor Wochen, als noch XA, RR und andere Trainer-Hochkaräter im Gespräch waren, hier VK präsentiert, ihr wärt vor Empörung an die Decke!

Wie bitte? Ein Zweitliga.-Trainer? Hat ME sie noch alle?

So oder so ähnlich hätten eure Reaktionen wohl geklungen.

Tuchelboy, dann geh doch zu einem „besseren Verein“, du bist der Ober-Ober schlauste hier.

Es stimmt doch, was er sagt!

Hallo!

Ich wollte mich auch mal über die Zustände hier im Forum äußern.
Ihr wollt Fans des selben Vereins sein, geht euch gegenseitig an, ohne Respekt dem anderen
gegenüber. Jeder sollte etwas Benehmen aus seinem Elternhaus mitbekommen haben.
Jetzt mal zum neuen Trainer Vincent Kompany. Man kann doch seine Möglichkeiten beim FC Bayern nicht mit Burnley vergleichen. Bevor man gleich schwarz malt sollte man ihm erst mal eine Chance geben. Wer gesehen hat, was Max Eberl letzte Saison bei Leipzig für Zugänge getätigt hat, sollte ihm vielleicht auch beim Trainer vertrauen. Kein Trainer kann dir Erfolg garantieren, aber
die Voraussetzungen beim FC Bayern sind nicht so schlecht. Ich möchte dann zu Ulli Hoeneß kommen. Trotz seiner Aussetzer die mich auch nerven, sollte man immer respektvoll bleiben. Ich war nie ein Fan von Ulli und seiner Art, meiner Meinung nach hat Kalle Rummenigge den FC Bayern immer besser Repräsentiert. Das ist natürlich Ansichtssache. So und zuletzt meine
Meinung zum Aufsichtsrat. Effe und Schweini währen für mich geeignete Kandidaten um Ulli,
Kalle und Edmund zu ersetzen und einen Platz einzusparen. Das ist meine persönliche Meinung
als Berliner Bayern Fan seit 1969.
Wünsche allen einen schönen Tag
PS: wir alle wollen doch dasselbe, einen erfolgreichen FC Bayern, in diesem sinne ick och.

Dir auch einen schönen Tag! Inhaltlich: Ja und?

@Kong…

Interessante Ausführungen.
Danke.

Was ein gewisses Gebaren hier angeht: Das kommt ausschließlich von der Seite der TT-Basher.
Diese Leute sehen die Gründe für unsere Probleme ausschließlich beim Trainer. Vorher war JN schuld. Und nun TT.
Und klappt es unter VK auch nicht, dann wird der zum Schuldigen erklärt und sein Rauswurf gefordert.

Diese Leute verstehen einfach nicht, dass die Mannschaft des FCB das Problem ist.
Diese Mannschaft genügt schon seit Jahren nicht mehr höchsten Ansprüchen und ist nur noch DM geworden wegen der Schwäche der Konkurrenz.
Das gilt nicht nur für die Meisterschaft 2022/23, sondern für alle FCB-Meisterschaften seit Kovac (2018/19).

Last edited 21 Tage zuvor by Johannes

Es gibt Menschen, auch hier, die tauschen sich auf Augenhöhe mit ihren Ansichten und Argumenten aus, die auch manchmal austeilen und einstecken, respektvoll und andere, die nur auf dem “aber du bist doof” Niveau kommunizieren. Das hat nix mit Inhalten zu tun, ich habe eher das Gefühl der kognitiven Überforderung bei ihnen. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie man das ändern könnte, da diese Leute argumentativ nicht erreichbar sind. Leider.

@RotWild

Das mit der Nichterreichbarkeit dieser Leute stimmt wohl.
Aber man sollte sich davon halt nicht provozieren lassen.
Das gelingt mir nicht immer, aber meistens.

Man kann ja gegen TT sein.
Was ich aber so erschreckend finde, das ist die Tatsache, dass die TT-Basher gegen jeden Gift und Gallespucken, der etwas positives über TT sagt.

Sorry, ich kann das jetzt nicht so am Thema TT festmachen, hab ich so nicht mitbekommen. Ich finde, das ist allgemein ein Problem, das hier nicht moderiert wird.

@RotWild

Das ist richtig.
Diese Dinge wären durch eine effektive Moderation schnell zu unterbinden.
Aber es gibt sie halt nicht.

Und was machet ihr Tuchelboys gegenüber unserem Verein?
Gift und Galle ist da noch kein Ausdruck.
Welche Wortwahl fällt ihr über den Vorstand, über UH, über ME und sogar den möglichen neuen Trainer.
Erbärmliche Wurst bist du, Moralapostel spielen, ganz fein.
Im übrigen ist die Wortwahl gegenüber Tuchel zumeist klar aber Sachlich, nur passt dir/euch das nicht.
Wir werden ja sehr bald sehen, wie es unter VC läuft, ich bin mir sicher, dass es besser wie unter H. Tuchel wird.
Da du aber kein Bayernfan bist, wirst du das natürlich anders sehen und möglicherweise sogar hoffen, damit du dann stolz mit dem Fingerchen zeigen kannst…☝️

@Kein….

Ich verwende kein abwertendes Vokabular, wenn ich über unsere Führung spreche oder über unseren Ehrenpräsidenten.

Ich sage einfach, dass sie keinen guten Job machen und begründe das mit Fakten und Argumenten.
Das tue ich gelegentlich ironisch/sarkastisch, aber nicht abwertend.

Für euch ist aber eine Kritik am Verein schon nicht zulässig.
Ihr segnet alles ab, was in dem Verein passiert. Und jetzt lebt ihr nach dem Prinzip Hoffnung hinsichtlich VK.

Man muss wirklich völlig vereinsblind sein, um nicht zu sehen, in welch negative Richtung wir uns seit Jahren entwickeln.
Und die Trainersuche und ihr Ergebnis sind ein neuer Tiefpunkt.

Natürlich ist so jemand wie ich, der die Entwicklung des Clubs kritisch sieht, in deinen Augen kein Bayern-Fan, wie du in deinem letzten Beitrag erneut sagst.

Du entscheidest nicht, wer Bayern-Fan ist und wer nicht.

Ich bin mindestens so sehr Bayern-Fan wie du.
Aber halt ein kritischer, der sich nicht alles schön redet, was im Verein passiert.

Du merkst es echt nicht. Wir vs Ihr. Das bringt nix, diese Verallgemeinerung. Antworte doch einfach auf Argumente!

Abgesehen davon, dass das Thema durch ist, ist diese Art von “Kritik” weder knallhart, noch zielführend. ” Der Verein” ist es nicht, denn der handelt nicht selbst, sondern bestimmte Figuren sind es und die sollte man, ” Eierchen” vorausgesetzt, dann auch namentlich nennen. Die Schwurbeleien um das Hauptproblem, den Seeelefanten, herum, bringen rein gar nichts. Die Angst, dass er sich in der Sendung meldet und unkontrolliert herumschreit, sollte man ” maennlich tapfer” überwinden. Wenn hier einer in jedes Micro unqualifiziert hineinquakt, sind es der Pate, der sich an Macht und Bedeutung klammert und damit regelmaessig ” Stimmung” gegen Irgendjemanden macht, und sein Hainer.

Langsam reicht es mit dem Bayern Bashing!!! Ich kann dem Verein nur empfehlen, die Schotten zu schließen!!!

Hoeneß hat in allem Recht!!!

Was hat UH jetzt konkret damit zu tun? Wurde er von Bab.bel im obigen Bericht namentlich erwähnt?

Hoeneß hat den Durchblick.

Wer zuletzt lacht, lacht am besten!
Mia san Mia

Blubb.

Blubb ist hier inhaltlich fehl am Platze.

Blubb ist, wie schon erwähnt, eine allergische Reaktion auf das sinnfreie miasanmir- Gefasel.

Warten wir’s doch einfach mal ab, ob wir nächstes Jahr die Lachnummer in der Liga sind…

Kommende Saison mit Glück auf Platz 4 der Abschlusstabelle!

Tee trinken.
Wir werden sehen und dann nochmal quatschen.

Kritik ist absolut nachvollziehbar.
Was hier an Ablösen und Abfindungen verbraten wird ist keine seriöse Finanzpolitik. Zudem wir ständig Wundertüten generieren.

Das sind dann die ersten „Experten“ die sich hinstellen und Kompany zum Himmel loben, wenn’s läuft.
Ja es ist ein Risiko, so what. Andere Trainer wollten nicht. Nagelsmann wollte beim DFB bleiben. Rangnick beim ÖFB. Tuchel liebäugelt wohl mit Manu. Flick hatte Barca im Kopf. Andere wollten in England bleiben oder ihren Verein nicht verlassen.
Jetzt kann man den großen Umbruch anstreben, mit einem Trainer, der von Guardiola in den Himmel gelobt wird.

Klar ist’s ein grosses Risiko. Sollte es mit Kompany aber klappen, dann wird Babbel zu den ersten gehören, die sagen, sie haben es schon immer gewusst.

Markus wir wissen es, und jetzt halt dein Babbel.

kompany ist ein trauriger Witz!

Der absolute Witz bist Du!

Was soll dieses inhaltsfreie Angemache? Überflüssig!

Lachnummer ist natürlich Quatsch, trotzdem fairer Punkt, dass vielzuviel an die Medien durchgesteckt wurde.
Und: wenn das Finale dahoam so wichtig ist, warum hat man sich dann nicht um Mourinho bemüht? Der hat mit unterschiedlichen Vereinen schon so ziemlich alles gewonnen, was ging, CL inklusive, leider auch direkt gegen uns (2010 mit Inter).
Wenn ich das zuhause gewinnen will, ist mir doch wurscht, ob die Spielanlage jetzt 100% passt oder eben nicht, dann will ich die erfolgversprechendste Besetzung.
Anyway, VK find ich super und gibt sicher einen gescheiten Neuanfang.

Mit den einzigen Trainer wo Eberl verhandelt hat war Rangnik und nun Kompany, aber jeder glaubt was Hamann und Co sinnlos verzapfen, bei Rangnik störte der UH noch erfolgreich und bei Kompany klappt es trotz Presse und UH. Jetzt noch in der Mannschaft vom Tor bis zum Sturm aufräumen und es schaut gut aus.

Eine Voll – Katastrophe ganz Europa lacht über uns ! !

Plan Z hat gegriffen – ich kenne meinen FC Bayern nicht mehr !
Mia san NIX MEHR

Das ist, mit Verlaub, GeBabbel. Offensichtlich kennt er VK nicht und kann zu ihm nichts sagen. Den Einzug in ein CL-Finale kann man nicht planen. Es macht keinen Sinn, alles auf das CL Finale 2025 auszurichten. Wenn ja, hätte man TT um jeden Preis halten müssen, da minimale Unruhe. Aber der Kaderumbau ist Konsens, macht mit neuem Trainer mehr Sinn, und dann ist das Triple in 2025 eben nicht garantiert, Das sind die harten Realitäten, dann muss der FCB die CL ggf. etwas später auswärts gewinnen — damit kann ich GUT leben.

PS: die SZ schreibt, daß KHR und UH unbedingt Flick zurückholen wollten. Das wäre dann die nächste Absage gewesen, da HF ja nach Barcelona geht.

Last edited 21 Tage zuvor by Joerg@Berlin

So langsam aber sicher ist Panik bei allen Möchtegern-Journalisten und Wichtigtuern unübersehbar, dass das Trainer-Thema durch ist, Bundesliga vorbei und EM auch kein richtiges FCB-Thema hergibt. Säuregurkenzeit droht ! Vermutlich wird jetzt noch mehr Mist geschrieben und aus jedem Furz ein Donnerschlag gemacht. Ein Grund mehr, diese Seite noch weniger ernst zu nehmen als schon seit einiger Zeit !

Ich weiß nicht, warum alle sog. Experten immer so tun, als würden die Infos immer von Bayern-Seite an die Presse durchsickern, obwohl die Seite des Trainers, bei dem man angefragt hat, immer ein viel größeres Interesse daran hat, dass die Infos durchsickern, weil man sich dadurch wichtig macht. Und wenn ein Trainer irgendwo unter Vertrag steht, dann wird wird er auch seinen aktuellen Arbeitgeber informieren müssen, wenn er oder sein Berater mit einem anderen Verein spricht, d.h. dann gibt es auch noch eine dritte Partei, die Infos durchsickern lassen kann.

Die Aussage von Babbel ist auch deshalb lachhaft, weil er ja wissen müsste, dass auch früher häufig Interna an sie Presse durchsickerten, auch schon zu Zeiten, als Beckenbauer und Matthäus noch bei Bayern waren.

sei’s drum, die Spiele werden noch gespielt, bin unendlich neugierig wie wir uns schlagen. Seit 10 Jahren zum ersten mal ohne wirklich guten Plan. Aber wenn es klappt, dann wird es viele geben, die sehr überrascht sein werden. Ich freu mich drauf, wird richtig interessant. Bin gespannt wie sich das in den Wettbüros auswirken wird.

So, jetzt lasst den Basler, den Hamann und alle sonstigen selbsternannten Experten noch ihren Senf dazu geben ( oder haben sie schon) damit endlich Ruhe ist. Was Babbel da babbelt weiß jeder, der die Trainersuche verfolgt hat. Alles unnützer Kram.

VK wurde genommen, weil er der einzige war, der kommen wollte.
Und ME war unter Druck, endlich einen neuen Trainer zu präsentieren.

Die nächste Trainer-Stellenausschreibung des FCB lautet wohl so:

— “Der FC Bayern sucht einen neuen Trainer. Wer kommen will, der ist willkommen. Wir nehmen jeden.”–

Wenn kaum einer kommen will dann muss man halt den nehmen der kommen will

So schaut’s aus

Ich finde es richtig amüsant wie sich die Presse und alle sogenannten Experten sich hier ein Urteil bilden. Mit welchem Recht tun sie das- mit keinem. Lasst alle in Ruhe arbeiten und es kommt was gutes dabei raus. Auf geht’s Bayern, Pack mas.

ja, arbeitet in Ruhe. zehn 18jährige und ein Zweitligatrainer.

Die haben nichts besseres zu tun,als über den Verein her zu ziehen. Was der Deutsche Fußball den Bayern zu verdanken hat, interessiert die Pissbacken nicht mehr.

Leider kann man im Moment nicht anders, als über diesen Kasperverein zu lachen!

Wie viel Erfolg hatten die sogenannten Experten selbst als Trainer?

Bayern holt kompany der mit Burnley abgestiegen ist.

Hoffentlich steigt Bayern mit ihm ab in Liga 2 😂😂😂

Ja haben wir jetzt alle verstanden…war gestern….nu kommt die EM

Wer zuletzt lacht….welcher Trainer der Welt wäre eine Garantie für das kommende Finale dahoam ??

Es ist nur ein Spiel.Also schön auf dem Teppich bleiben. Es ist aber auch großes Hollywood Kino was uns da geboten wird.Von Vorstandsseite her ist es eine Lachnr.Nagelmann raus.Tuchel rein.Tuchel raus.Nagelsmann zurück.Tuchel soll bleiben,Flick zurück.Was für ein Kindergarten?Momentan geht doch kein Trainer mit ein bißchen Verstand zu so einem Verein. Dann die Manschaft bitte schön.Wer hat den von denen noch grosses Format ausser Kane,Müller,Kimmnich, Neuer. Sane? immer Verletzt Gnarby?Verletzt.Komman? Hat der mal eine Sesson durchspielen können?Es wird lange dauern bis B.M.wieder oben mit spielt.Ich bin dfankbar für die schönen letzten Jahre.Den super Fussball den sie gezeigt haben. Aber es ist vorbei.
Ach ja Bayern Fan seit den 70zigern

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!