In dieser Woche steht übereinstimmenden Medienberichten die Vorstellung von Vincent Kompany als neuen Bayern-Trainer bevor. Der Verein soll seinem designierten Übungsleiter bereits am Verhandlungstisch erste Personalwünsche erfüllt haben.
Informationen der BILD und der britischen BBC zufolge, wurde Kompany zugesprochen, seine von ihm geforderten Co-Trainer mit zum FC Bayern bringen zu können. Demnach werden sein Assistent Floribert Ngalula und sein Athletiktrainer Bram Geers mit ihm gemeinsam auf der Trainerbank der Münchner Platz nehmen.
Kompany hatte zuvor mit beiden beim FC Burnley zusammengearbeitet. Er soll seinen Trainerstab unter der Woche sogar mit nach München genommen haben, um die Vertragsgespräche mit dem deutschen Rekordmeister zu führen. Craig Bellamy, der unter Kompany als Co-Trainer in Burnley tätig war, wird allerdings laut BBC nicht mit zum FCB wechseln. Der Waliser soll Kompany stattdessen als Cheftrainer in Burnley beerben.
René Maric als Co-Trainer für Vincent Kompany?
Informationen der Münchner tz zufolge soll René Maric, der aktuell die U19 des FC Bayern trainiert, der neue Co-Trainer von Vincent Kompany werden. Maric und Kompany kennen und schätzen sich. Sie absolvierten in Belgien gemeinsam die Lehrgänge zur Erlangung des Fußballlehrers.
Beim FCB wird laut des Berichts diskutiert, ob der Österreicher trotzdem gleichzeitig seine Arbeit am Campus fortführen könnte. Maric ist dort aktuell auch als Teamleiter für die Trainerentwicklung & Spielidee tätig.
Der FC Bayern soll ohnehin daran interessiert sein, Marics im Sommer auslaufenden Vertrag zu verlängern. Die Verantwortlichen an der Isar sollen sehr zufrieden mit seiner Arbeit sein. Maric, der als großes Trainertalent gilt, soll jedoch auch Interesse auf der Insel geweckt haben. Allerdings scheint der FCB nicht bereit zu sein, den 31-Jährigen abzugeben. Insbesondere der mögliche Posten als Co-Trainer könnte ihn von einem Verbleib in München überzeugen.