Vor Mbappé: Kane gewinnt den Goldenen Schuh als bester Torjäger Europas

Dominik Hager

Erstmals seit der Saison 2011/12 gab es für den FC Bayern in der abgelaufenen Spielzeit keinen Titel zu feiern. Bitter ist das vor allem für Rekord-Neuzugang Harry Kane, der in seiner Laufbahn noch keine große Trophäe mit seinen Teams gewinnen konnte. Individuell betrachtet war der Engländer aber einmal mehr sehr erfolgreich.

Harry Kane hat gleich in seiner ersten Saison in München bewiesen, dass er seine enorme Ablöse absolut wert ist. Zwar verpasste er den Tor-Rekord von Robert Lewandowski letztlich um fünf Treffer, jedoch lassen sich seine 36 Bundesliga-Tore natürlich trotzdem sehen. Mit diesem Wert konnte sich Kane nicht nur die Torjägerkanone sichern, sondern auch den Goldenen Schuh als bester Torjäger Europas. Kane ist nach Gerd Müller und Robert Lewandowski der dritte Bayern-Star, der die seit 1967/68 vergebene Auszeichnung gewann.

Bundesliga mit drei Stürmern in den Top 5

Sein engster Rivale im Rennen um den Top-Torjäger Europas war mit Serhou Guirassy ebenfalls ein Bundesliga-Knipser. Der Stuttgarter traf 28-mal und stellte damit Kylian Mbappé und Erling Haaland knapp in den Schatten, die 27 Tore erzielen konnten. Den geteilten fünften Rang sicherten sich Leipzig-Neuzugang Lois Openda und Inter-Star Lautaro Martínez mit je 24 Treffern. Zwar trafen Viktor Gyökeres (Sporting Lissabon), Luuk de Jong (Eindhoven) und Vangelis Pavlidis (Alkmaar) 29-mal, jedoch gilt in Portugal und den Niederlanden nur der Faktor 1,5, wohingegen in den Top-5-Ligen der Faktor 2 angewandt wird.

Es kommt nicht von Ungefähr, dass sich gleich drei Bundesligaspieler unter den Top 5 einfinden konnten, schließlich fielen hier im Vergleich zu den anderen Top-Ligen deutlich mehr Treffer. Bemerkenswert ist die Entwicklung allerdings schon, bedenkt man, dass die Bundesliga-Torjägerkanone in der Vorsaison für die vergleichsweise mickrige Anzahl von 16 Treffern vergeben wurde.

Kane auch bester Torjäger der Champions League

Dass Kane die 16-Treffer-Marke pulverisieren wird, war allerdings schon vorher abzusehen. Immerhin war er schon dreimal der Top-Torjäger der Premier League und hat bei der WM 2018 den Goldenen Schuh gewonnen. Der 30-Jährige steht zudem auch kurz davor, bester Torjäger der Champions-League-Saison zu werden. Mit acht Treffern liegt er gleichauf mit Kylian Mbappé an der Spitze. Lediglich BVB- oder Real-Akteure könnten das Duo noch einholen, jedoch steht vor dem Finale niemand bei mehr als fünf Toren.

Individuell kann Kane auf eine herausragende Saison zurückblicken. Nun muss er darauf setzen, dass einige seiner Mitspieler zur Top-Form zurückfinden, damit es in der kommenden Spielzeit endlich für seinen längst verdienten großen Titelgewinn reicht.

THEMEN
Teile diesen Artikel