Vincent Kompany wird neuer Trainer des FC Bayern. Aber wann unterschreibt der 38-Jährige seinen Vertrag in München? Die Unterschrift könnte offenbar an diesem Tag erfolgen.
Es gibt eigentlich keinen Zweifel mehr daran, dass Vincent Kompany der neue Trainer des FC Bayern wird. Allerdings fehlt noch die Unterschrift unter dem Vertrag. Nach Informationen der BILD könnte diese am Mittwoch erfolgen.
Dann wäre der Deal endlich offiziell und die lange Trainersuche des FC Bayern hätte ein Ende.
Zuvor hatten mehrere Trainer wie Xabi Alonso, Julian Nagelsmann, Ralf Rangnick, Oliver Glasner oder Roger Schmidt den Münchnern abgesagt. Auch über einen Verbleib von Thomas Tuchel wurde verhandelt, aber hier kam ebenfalls keine Einigung zustande.
Kompany wird an der Säbener Straße laut übereinstimmenden Medienberichten einen Drei-Jahres-Vertrag bis 2027 unterzeichnen. Mit seinem ehemaligen Klub FC Burnley, wo Kompany noch einen Vertrag bis 2028 hatte, haben die Bayern sich offenbar auf die Zahlung einer Ablöse von 10,5 Millionen Euro geeinigt.
Nun scheint einem Deal eigentlich nichts mehr im Weg zu stehen. Kompany selbst soll sehr schnell begeistert von der Aufgabe beim FC Bayern gewesen sein und sagte den Verantwortlichen angeblich bereits im ersten Gespräch nach wenigen Minuten zu.
Kompany kommt als Absteiger
Diese Saison stieg Kompany mit Burnley aus der Premier League ab. In der Spielzeit zuvor schaffte er allerdings mit dem Klub auch den Aufstieg in die englische Eliteklasse. Zuvor trainierte er den RSC Anderlecht in Belgien. Dort hatte Kompany auch seine Profikarriere als Spieler begonnen. Von Anderlecht wechselte er 2006 zum Hamburger SV. Aus seiner Zeit in der Hansestadt spricht Kompany auch noch gutes Deutsch.
Nach zwei Jahren beim HSV wechselte der Verteidiger 2008 zu Manchester City, wo er insgesamt elf Jahre blieb. Bei den Citizens wurde er vor allem von Coach Pep Guardiola geprägt. Von Manchester wechselte Kompany 2019 zurück nach Anderlecht, wo er zunächst als Spielertrainer und dann als Cheftrainer tätig war.