Offiziell! Kompany unterschreibt Vertrag beim FC Bayern

Sebastian Mittag
Foto: FC Bayern

Jetzt hat der FC Bayern auch ganz offiziell seinen neuen Trainer: Vincent Kompany unterschreibt einen Vertrag beim deutschen Rekordmeister.

Der FC Bayern hat offiziell verkündet, dass Vincent Kompany neuer Trainer des deutschen Rekordmeisters wird. Der 38 Jahre alte Belgier unterschrieb einen Vertrag bis 2027 bei den Münchnern und wird damit Nachfolger von Thomas Tuchel.

Zuvor hatten sich die Bayern laut übereinstimmenden Medienberichten bereits mit Kompanys Ex-Klub FC Burnley über die Ablösesumme für den Coach geeinigt. Der Trainer hatte beim Premier-League-Absteiger eigentlich noch einen Vertrag bis 2028. Die Bayern sollen Burnley laut BILD 10,5 Millionen Euro überweisen.

Kompany sagte nach der Unterschrift: „Ich freue mich auf die Herausforderung FC Bayern. Es ist eine große Ehre, für diesen Club tätig sein zu dürfen – der FC Bayern ist eine Institution im internationalen Fußball. Als Trainer musst du für das stehen, was du als Persönlichkeit bist: Ich liebe es, den Ball zu haben, kreativ zu sein – und wir müssen auch aggressiv sein auf dem Platz und mutig. Ich freue mich jetzt auf die ganz elementaren Dinge: Mit den Spielern zu arbeiten, ein Team zu bilden. Wenn die Basis steht, kommt auch der Erfolg.“

Eberl: „Kompany ist hungrig und bringt alles mit“

Bayern-Sportvorstand Max Eberl erklärte: „Wir freuen uns sehr, dass wir Vincent Kompany für den FC Bayern verpflichtet haben. In den Gesprächen mit ihm waren wir sofort auf einer gemeinsamen Ebene. Dabei hat er uns klar gezeigt, wie sehr ihn die Aufgabe FC Bayern reizt und dass er sie unbedingt annehmen möchte.“

Und weiter: „Vincent Kompany ist hungrig und bringt alles mit: Schon als Spieler war er eine Führungsfigur im internationalen Spitzenfußball und geht auch als Trainer voran. Wir wünschen uns auf dieser Position wieder mehr Kontinuität. Gemeinsam mit ihm wollen wir beim FC Bayern viel bewegen – und natürlich gemeinsam erfolgreich sein.“

Durch den Kompany-Deal findet die lange Trainersuche des FC Bayern ein Ende. Mehrere Trainer wie Xabi Alonso, Julian Nagelsmann, Ralf Rangnick, Oliver Glasner oder Roger Schmidt hatten dem deutschen Rekordmeister zuvor abgesagt. Auch über einen Verbleib von Tuchel wurde verhandelt, doch auch hier kam keine Einigung zustande.

Kompany wurde von Guardiola geprägt

Kompany stieg als Trainer diese Saison mit Burnley aus der Premier League ab. In der Saison zuvor schaffte er allerdings mit dem Klub auch den Aufstieg in die englische Eliteklasse. Zuvor trainierte er den RSC Anderlecht in seinem Heimatland Belgien. Dort hatte Kompany auch seine Profikarriere als Spieler begonnen. Von Anderlecht wechselte er 2006 zum Hamburger SV. Aus seiner Zeit in der Hansestadt spricht Kompany auch noch gutes Deutsch.



Nach zwei Jahren beim HSV wechselte der Verteidiger 2008 zu Manchester City, wo er insgesamt elf Jahre blieb. Bei den Skyblues wurde er vor allem von Trainer Pep Guardiola geprägt. Von Manchester wechselte Kompany 2019 zurück nach Anderlecht, wo er zunächst als Spielertrainer und dann als Cheftrainer tätig war.

Nach seiner Station in Burnley steht für Kompany jetzt das nächste Kapitel als Trainer des FC Bayern an.

Teile diesen Artikel