Verlässt Alphonso Davies den FC Bayern im Sommer. Aktuellen Meldungen zufolge sind die Münchner mittlerweile bereit, den Kanadier zum Dumping-Preis ziehen zu lassen, sollte es zu keiner Vertragsverlängerung kommen. Ein Verbleib des Außenverteidigers ist aber nicht komplett ausgeschlossen.
Seit Anfang April liegt Alphonso Davies ein unterschriftsreifes Angebot der Bayern vor. Der 23-jährige Linksverteidiger hat bisher keinerlei Interesse gezeigt, dieses anzunehmen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge pocht der Außenverteidiger auf ein höheres Gehalt.
Dem Vernehmen nach bieten die Bayern knapp 13 Millionen Euro pro Saison. Die Forderung der Spielerseite soll sich auf bis zu 20 Millionen Euro belaufen. Nach Informationen der BILD sind Max Eberl & Co. nicht gewillt, ihre Offerte nachzubessern. Damit rückt ein Verkauf im Sommer immer näher.
Bayern würde Davies für 35 Millionen Euro ziehen lassen
Interessant ist: In den vergangenen Wochen machten vermehrt Meldungen die Runde, wonach die Münchner 50-60 Millionen Euro Ablöse mit einem Transfer von Davies einnehmen möchten. Laut der BILD hat man an der Säbener Straße die eigenen Erwartungen diesbezüglich deutlich zurückgeschraubt. Wie das Blatt erfahren hat, wären man beim FCB mittlerweile schon zufrieden, wenn sie 35 Millionen Euro für Davies erhalten würden.
Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Die Bayern haben Angst, Davies 2025 ablösefrei zu verlieren. Demnach ist der Kanadier bereit, seinen Vertrag in München auszusitzen und sich in einem Jahr als Free-Agent auf die Suche nach einem neuen Verein zu machen. In diesem Fall würde der kanadische Nationalspieler ein sattes Handgeld kassieren.
Es ist ein offenes Geheimnis, dass Real Madrid an dem Linksverteidiger interessiert ist. Spanischen Meldungen zufolge haben Davies und die Königlichen eine grundsätzliche mündliche Einigung erzielt. Real hat bisher aber noch keinen Kontakt zu den Bayern aufgenommen.
Kompany könnte zur Kehrtwende in der Causa Davies sorgen
Ein Verbleib von Davies beim deutschen Rekordmeister ist jedoch nicht komplett vom Tisch. Grund: Neu-Trainer Vincent Kompany hat sich FCB-intern für einen Verbleib von Davies stark gemacht.
Nach Informationen von Sky führen die Münchner und die Spielerseite neue Gespräche, diese sollen durchaus positiv verlaufen. Dennoch stellt sich die Frage, ob die beiden Seiten eine Lösung mit Blick auf die finanziellen Rahmenbedingungen finden.