Teures Gesamtpaket: So viel Gehalt kassiert Kompany beim FC Bayern

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Mit Vincent Kompany hat der FC Bayern diese Woche einen neuen Cheftrainer präsentiert. Für den 38-jährigen Jungtrainer mussten die Münchner allerdings tief in die Tasche greifen.

Auch wenn Kompany nicht die 1A-Lösung beim FC Bayern war, haben die Verantwortlichen an der Isar für den Belgier eine stattliche Ablöse bezahlt. Nach Informationen von Sky hat der FCB eine Sockelablöse in Höhe von 10 bis 11 Millionen Euro an den FC Burnley überwiesen. Dies lag unter anderem daran, dass Kompany bis 2028 an den Premier-League-Absteiger gebunden war und keine Ausstiegsklausel besaß.

Diese Summe kann durch Bonuszahlungen, z.B. Gewinn der Champions League, weiter ansteigen. Dem Vernehmen nach auf bis zu 12-13 Millionen Euro.

Kompany steigt zum Top-Verdiener beim FC Bayern auf

Neben der Ablöse muss der Rekordmeister auch beim Gehalt scheinbar tief in die Tasche greifen. Laut Sky kassiert Kompany in München zwischen 7 und 9 Millionen Euro pro Saison, inklusive Bonuszahlungen.



Der Trainer-Novize steigt damit auf Anhieb zu den Trainer-Top-Verdienern an der Säbener Straße auf. Zum Vergleich: Sein Vorgänger Thomas Tuchel soll 9 Millionen Euro pro Jahr zzgl. Boni erhalten haben. Julian Nagelsmann und Hansi Flick lagen indes bei knapp 6 Millionen Euro plus variable Zahlungen. Absoluter Spitzenverdiener in München war Carlo Ancelotti, der 2016/17 knapp 12 Millionen Euro kassiert hat.

Mit Blick auf das Gesamtpaket ist Kompany alles andere als ein Schnäppchen für die Bayern. Mit Ablöse plus Gehalt für drei Jahre kostet der ehemalige Profi die Münchner knapp 35 Millionen Euro.

Teile diesen Artikel