FC Bayern News

Für Abgänge im Sommer: Bayern würde Spielern auch Abfindungen zahlen

Max Eberl
Foto: IMAGO

Der FC Bayern möchte unter dem neuen Trainer Vincent Kompany einen Kader-Umbruch vorantreiben. Dies ist jedoch gar nicht so einfach, weil sich die meisten Akteure wohl erst mal unter dem neuen Coach beweisen möchten und zudem äußerst lukrative Verträge in München besitzen. Diese Umstände könnten nun zu ungewöhnlichen Maßnahmen führen. 



Wo Neues entstehen soll, muss Altes weichen. Dies gilt zweifelsfrei auch für den Bayern-Kader. Die Münchner Verantwortlichen müssen einige Akteure loswerden, um den Spielerkader nach ihren Vorstellungen umzugestalten.

Laut Informationen des kicker suchen die Bayern bei sechs Spielern nach potenziellen Abnehmern. Diese zu finden, scheint jedoch das eigentliche Problem zu worden. Selbst die Premier-League-Klubs sollen von den teils sehr hohen Gehältern, die die Bayern-Profis beziehen, abgeschreckt sein. Demnach soll es beim FC Bayern sogar Überlegungen geben, bei dem ein oder anderem Verkaufskandidat ein Teil des Gehalts weiterzuzahlen, um diesen loswerden zu können.

Was auf den ersten Blick völlig absurd klingt, ist lediglich das Ergebnis einer jahrelangen Misswirtschaft. Regelmäßig schlossen die Bayern-Verantwortlichen mit Spielern Top-Verträge ab, obwohl diese gar keine Führungskräfte sind und nicht konstant Leistung bringen. Eine Hauptaufgabe von Max Eberl soll demnach auch darin bestehen, dem FC Bayern wieder ein gesundes Gehaltsgefüge zu verleihen.

Gnabry und Goretzka wohl erste Verkaufskandidaten

Der kicker nennt in seinem Bericht keine konkreten Namen, jedoch liegt auf der Hand, welche Akteure betroffen sein könnten. In erster Linie sind hier Serge Gnabry und Leon Goretzka aufgeführt, die 19 und 18 Millionen Euro jährlich kassieren sollen, jedoch zuletzt keinen signifikanten Mehrwert unter Beweis stellen konnten.



Zu den erweiterten Top-Verdienern zählen auch Kingsley Coman und Leroy Sané mit jeweils 20 Millionen Euro, die auf der möglichen Verkaufsliste deutlich weiter unten stehen dürften, jedoch aufgrund ihrer Formschwankungen bzw. Verletzungen bei einer Verlängerung mit Abstrichen rechnen müssten.

Gleiches gilt wohl auch für Joshua Kimmich, dessen Gehalt etwa 19,5 Millionen Euro jährlich betragen soll. Bei Kimmich, Coman und Sané ist jedoch nicht damit zu rechnen, dass die Verantwortlichen im Falle eines Verkaufs bereit wären, eine Art Abfindung draufzupacken.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
96 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Gute Idee wenn es sich umsetzen lässt

Billiger wird es deshalb nicht, den neuen Spielern bezahlen sie weniger(wenn sie dann überhaupt kommen) und dass was dann eingespart haben, zahlen sie als sogenannte Abfindung weiter.

Abfindung ist einmalig. Gehalt monatlich.

Haut raus die Kohle!!!

Wenn man Neuverpflichtungen nur 10 Mille bietet anstelle von 17-20 ist dies dann nicht mehr so sicher, dass angeblich jeder zum FCB will. Du kannst auch 10 Mille bei einem Verein verdienen der nicht so eine Muppet Show abzieht wie der FCB in diesen Tagen und Wochen.

Um 10 Mille bekommst nix (mille=tausend) also 10.000 Euro sind auch in der Bayernliga schon grenzwertig

Last edited 28 Tage zuvor by Gullydeckel

Klugscheisser

Du hast den Faktor Zeit vergessen. 1, 2 Jahre später ist es dann biliger …

Solange laufen die Verträge aber nicht, leider.

Lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende.
Das sind die Früchte der verfehlten Transferpolitik von Hasan Salihamidzic.

Ich habe dazu schon mal etwas hier im Chat geschrieben. Abfindungen laufen unter Personalkosten, die würden dann noch mehr explodieren. wird die Führung nicht genehmigen. VK wird mit dem arbeiten müssen was da ist. Zudem würde sich der FCB zum weltweiten Gespött machen wenn er einen ganzen Bus an Trainern, Managern und Spielern Geld zahlen muss die gar nicht mehr da sind

Der FCB ist bereits zum Gespött geworden. Nicht umsonst bieten sie immer 20 Mio unter Marktwert und verlangen 20 Mio über Marktwert für Spielerwechsel.

Siehe TH (80-100) und AD (30), obwohl beide Marktwerte ungefähr gleich sind (60, 50).

Über und unter verwechselt, ansonsten treffend.

Du biegst dir die Welt auch wie sie dir gefällt oder?
Hernandez hatte noch lang Vertrag, Atletico musste ihn nicht gehen lassen, nahm nur das gute Angebot an.
Davies ist seit 3 Jahren massiv überbewertet und das nur wegen einem Real Gerücht das es schon ewig gibt, von der Leistung her wäre er keine 5m Wert. Dazu eben nun noch nur 1 Jahr Vertrag, da sinkt der Preis nunmal.
Schaub dir Gravenberch an für 25 geholt, 1 Jahr Bank für 45 verkauft, Mazraoui für lau dank dickem Gehalt geholt, kann man mit Gewinn gut verkaufen, hatte man Ajax auch ganz gut übern Tisch gezogen. Dum.me Ammenmärchen hier.

“VK wird mit dem arbeiten müssen was da ist.”
Und genau darin liegt das Problem.
Mit dem aktuellen Kader gewinnst du nichts mehr.

Vielleicht Dfb Pokal, aber der ist ja den meisten Fans zu wenig. Das war früher anders. Eine Zeit der Demut tut vielen Fans mal gut, von daher begrüßenswert, dass ein weiteres Jahr ohne Titel ansteht. Erst 2025 wird es möglich sein den Kader umzugestalten und dann kommt es darauf an wie man einkauft, ist auch immer Glückssache. In der Regel schlagen bei Neueinkäufen ca. 60% ein. Wenns gut geht und man hat mit den Transfers im Sommer 25 Glück ist der FCB 2026 vielleicht wieder mit Titel. Die Jahre 77,78,79 waren auch ohne Titel, es war die Zeit nach dem die große Generation abgetreten ist, was wir ja jetzt auch haben . die großen Namen wie Levy, Robben, Ribery etc. sind ja Geschichte. Der Titel 23 war ja ein Dortmunder Geschenk.

Warum in aller Welt, hat der alte Stolperjochen auch noch eine millionenschwere Verlängerung bekommen, ein Leistungsvertrag, gemessenen an Spielzeit und erfolgsorientierte Prämien wäre angebracht gewesen.

könnt ihr bitte aufhören so ein Müll zu schrieben! ihr wart anfangs wirklich gut aber das kann kein Mensch mehr lassen echt

Hä?

Ich denke auch, dass der Artikel grosser Unsinn ist.

Das glaub doch kein Mensch
Der FCB steht zu seinen Verträgen

Du hast gar nichts kapiert.

Selbst die Premier-League-Klubs sollen von den teils sehr hohen Gehältern, die die Bayern-Profis beziehen, abgeschreckt sein.

Das sagt alles.

Das Vertragsgefüge zu durchforsten macht insgesamt Sinn. 6 Verträge enden 2025 – 8 in 2026. Sonst dreht sich nächste Saison die Spirale wieder weiter. Bei der Höhe der Abfindungen spielt natürlich die Restlaufzeit mit eine entscheidende Rolle. Strategisch eine große Herausforderung.

Also Coman und Sane behalten und vielleicht das Gehalt bisschen verkürzen Gore halten und Gehalt kürzen der spielt gut seitdem Kimmich auf rv ist
Gnabry und Kimmich weg auch wenn ich sie gern mag und Davies behalten und auf Flügel einsetzten mit dem Geld von Kimmich Theo holen

Ich finde, dass der Umbruch etwas größer ausfallen muss und würde nur Sane und evtl kimmich behalten

du kannst nicht einfach Gehälter kürzen

Nur Grundgehalt + Provision zahlen = Wie im
Aussendienst üblich !!!

Ich weiß nicht, ob der Verkauf von Gnabry eine gute Idee wäre. Selbst wenn er nicht gut drauf war, war er noch effizienter als Coman, was Tore und Vorlagen anbelangt. Und wenn man von der dieser Saison absieht, war er auch deutlich seltener verletzt. Man muss aufpassen, dass man nicht unnötigerweise Baustellen eröffnet. Höchste Priorität muss die Stabilisierung der Defensive haben.

Der junge hat Übergewicht…erinnert mich an Süle… es gibt so viel jüngere, die Gas geben wollen und mit weniger als der Hälfte an Gehalt zufrieden wären… denen muss man nur die Chance geben

Kann ich nur zur hälfte gut heissen man braucht eine gute Mischung aus Erfahrenen und jungen Spielern denn es werden ab dieser Saison mehr Spiele nicht weniger ( Reform CL ) und es können sich welche verletzen den jungen musst du mal ne verschnaufpause gönnen. Nicht das wieder Spieler fehlen und das gejammere Anfängt man aber jetzt viele weghaben will. Gie die kommen kosten auch Geld wollen auch was Verdienen. Es muss mit Sinn und Verstand sein sonst gibt es zum Schluß lange Gesichter.

Sehr gut erkannt. Da bin ich voll bei Dir.

Er hat bis auf das 4 Tore CL Spiel gegen Tottenham nie konstant gute Leistungen gegen sehr gute Gegner gezeigt, Er schoss selten bis nie das 1:0. Hat oft bei 4-7:0 Siegen geglänzt. Seit seinem Kurztrip nach Paris hattet er es sich dann auch noch mit dem letzten Fan verscherzt. Seine Zeit ist vorbei. Er wollte die 18M verdienen. Zahlt nicht zurück. Danke. Bye!

Der wird wieder.

Das wäre mal was Neues… Aber daran glauben wohl nur die einfältigsten unter uns. Die Medien zeigen hier mal wieder ihr rein spekulatives Gesicht. Selbst wenn das der Realität entspricht, würde man das vom Verein kaum öffentlich machen. Wenn man Spieler loswerden will, kauft man Ersatz und sagt ihnen, dass sie in der nächsten Saison keine Rolle mehr spielen. Da werden schon einige freiwillig gehen. Unabhängig davon… Ich glaube nicht, dass 6 Spieler ausgetauscht werden sollen. Der Kader soll ja erstmal breiter werden. Das würde bedeuten, dass ca. 10 neue Spieler integrieren muss. Das halte ich für zu waghalsig…

Aus den Erfahrungen der letzten Saison wissen die Spieler , dass jeder von ihnen gebraucht wird, bei 60 Spielen muss man rotieren, sonst hat man so eine Mega-Verletztenliste wie der FCB. Da schmunzeln die Kandidaten nur wenn du ihnen sagst sie würden keine Rolle mehr spielen und sie sollen sich einen neuen Verein suchen. So ist die Realität.

Deswegen sage ich ja, dass der Kader erstmal breiter werden muss. Wenn man anschließend Spieler „austauschen“ will und das klar kommuniziert, wird der eine oder andere gehen. Auch wenn es viele behaupten, Geld ist nicht alles. Die haben alle genug verdient und werden auch zukünftig genug verdienen. Spieler wollen spielen und nicht auf der Bank versauern…

Eine Verbreiterung des Kaders ist richtig, aber dann bitte aus dem Nachwuchsbereich. Ist die einzige Möglichkeit für 24/25 etwas zu machen ohne eine Gehaltskostenexplosion zu vollführen. Für einen größeren Umbruch wird man sich bis 2025 gedulden müssen.

Ich gehe davon aus, dass man im Verein nicht plant die Kosten innerhalb einer Saison zu senken. Spätestens 2025 lösen sich einige Problem von selbst. Das Gleiche gilt für 2026. Wahrscheinlich werden die Kosten erst nochmal steigen und dann Schrittweise auf ein Normalmaß sinken. Nur auf Talente setzen hört sich natürlich gut an, aber ein Verein wie der FCB steht massiv unter Erfolgsdruck. Da kann man sich kaum erlauben, die Mannschaft jetzt mit 4 Talenten zu verbreitern. Ich hätte tatsächlich nichts dagegen, wenn man sich viel mehr auf Talente konzentriert. Dafür müssten Verein und Fans aber ein realistischer mit der Zielsetzung umgehen. Das bezweifle ich aber stark!

Leverkusen hatte letztes Jahr 14!!! Abgänge und 13!!! Zugänge. U.a. Boniface, Xhaka,Hofmann, Tella, Stani, Grimaldo. Allein diese 6 gehörten zum Stamm bzw erweiterten Stamm. Natürlich kann man gute Spieler in ein ausgewogenes Konstrukt integrieren. Es kommt auf den Trainer,die Spieler (Charakter,Mindset, Skills) und die Ausgewogenheit des Kaders an. Optimierung von Kadern ist eine der schwierigsten Sachen. Dafür braucht Leverkusen diesen Sommer nur leichte Anpassungen.

Leverkusen ist nicht Bayern… Alonso und die Spieler hatten keinen Erfolgsdruck. Da ist es wesentlich leichter eine Mannschaft zu verändern. Zumal die Spieler in Leverkusen ein andere Kategorie sind… Wäre schon mal interessant hier zu lesen, wenn ein Tella oder Hofmann zum FCB gekommen wären.

Jetzt muss man schon Geld dafür bezahlen damit die gehen?! Unglaublich.

Kahn, Salihamicic, Hainer ist normal und wie leider der Watzke schon sagte, das wird dauern bis wir wieder da sind wo wir waren…alleine die vielen Trainer…Top Management!!!

Dreesen nicht vergessen, der kreative Sportvorstabd, der halt mit Fußball an sich wenig zu tun hat……

Sollen jetzt alle deutschen Spieler von München weg oder wie. Bin gespannt ob München Gruda auch holt u irgendwann in 2/3 Jahren Reitz von Gladbach holen. Zwonarek Wanner krätzig werden verliehen soll die Zukunft werden mit Asare Irakunda Asnou Quadrago usw Bayern muß auf jung auch machen um in die Fußstapfen von kimmich Goretzka Gnabry Kane Sane usw herankommen.

Hast du zufällig ein Problem mit dunkelhäutigen Spielern?

Die Erfindung der Satzzeichen war ein großer Schritt zum besseren Textverständnis.

Jetzt scheint es ja Allen klar zu sein, dass das Gehaltsgefüge beim FC Bayern nicht passt. Vor nicht allzu langer Zeit wurde dies hier noch von vielen Foristen als Unsinn abgetan. So schnell ändern sich die Zeiten….

Von sehr speziellen Foristen allerdings…. Das sind die mit der “Vogel Strauss” – oder ” 3 Affen Attitüde”, die allerdings weit ueber die Groupies hinaus verbreitet ist. Die klassische Frage am Ende : Wie konnte es nur soweit kommen? Wichtig ist, dass auch bei diesem Thema die Hauptverantwortlichen ” immer sauber” bleiben. Man nimmt gerne nur die, die nicht mehr tätig sind. Bauernopfer sind aeusserst beliebt. Der Trainer z. B.. Bestimmte AR – Mitglieder, obwohl operativ taetig, bleiben natuerlich Aussen vor. Dass diese verheerende, den Verein schädigende “Verguetungspolitik” vom Paten abgesegnet wurde, darf man getrost annehmen. Verantwortung?

Jaja, Hoeness ist Schuld & Niersi hat immer noch keine Taste für Umlaute gefunden.
Leg’ mal ‘ne andere Platte auf, die wird extrem langweilig. 🥱

Kimmich Verlängerung war damals, AUCH FUER DAS GEHALT, ein no brainer.
Keiner konnte wissen, das Spieler so abbauen.

Lediglich bei Goretzka und vor allem Gnabry habe ich die Verlängerung für diese Konditionen nicht verstanden.

Sane und Coman sind einfach zu selten auf ihrem Leistungsmaximum, aufgrund von Verletzungen. Ansonsten würde sich keiner über ihr Gehalt beschweren.

Es ist tatsächlich so, ohne Häme und Schadenfreude, dass außerhalb der Bayernblase recht fassungslos realisiert wird, dass der FCB nur noch eine Karikatur des Vereins früherer Zeiten ist. Es macht sich fast schon Mitleid breit. Wie gesagt: Ohne Häme und Schadenfreude. Ein Trauerspiel.

Eigentlich würde es reichen, wenn die Spieler ihre PS auf den Platz bringen würden. Immerhin wäre man fast ins CL-Finale gekommen. Sicherlich muss der Kader ergänzt werden. Um Geldvernichtung zu verhindern, ist jetzt der Zeitpunkt für ernsthafte Mitarbeitergespräche gekommen.

wir haben es in der Corona Zeit bei englischen Klubs gesehen, wie die Bereitschaft ist freiwillig auf Geld zu verzichten. Ziemlich gegen Null. Und das war eine Ausnahmesituation. Wie heißt es “die Gier wird euch verderben”

Einfach nurnoch pervers,was da im Fussball abgeht.
Wer zahlt überhaupt noch für diesen Dreck,wo Multimillionäre einem Ball hinterherjagen?

Die müssen doch völlig bekloppt sein.
Der Gipfel wird die ultragehypte Europameisterschaft sein,wo die Zuchthengste Zeichen setzen sollen.

Ich frage mich nur,für was?

Brot und Spiele. Ablenkung vom Wesentlichen.
Unsere Bundesjuppies bekommen bei EM- Gewinn 400.000 pro Nase. Ein Grund mehr, den Zirkus kritisch zu sehen.

Frage 1 : Wen moechte man behalten und hat ” lediglich” ein Problem mit dem Gehalt? Frage 2 : Von wem will man sich so oder aus welchen Gruenden trennen? Frage 3 : Wie soll der Kader naechste Saison auch quantitativ besetzt sein. Frage 4 Wieviel Geld hat man fuer welche Ausgaben im Budget? Frage 5. Wie kalkuliert man die Möglichkeit, dass Spieler abloesefrei gehen koennen und deshalb! einen Markt haben? 6. Wie bewertet man sportlich die Signalwirkung von Massnahmen wie z. B. dieser, sowohl nach Innen, in die Mannschaft, gegenueber anderen, auch noch gewuenschten, Spielern, als auch nach aussen zum Markt, zur Konkurrenz und bezogen auf die Marke und das Image. 7. Wie sehen die kurzfristigen und mittel – bis langfristigen sportlichen Ziele aus? Unter anderem mit Blick auf die CL und unter anderem mit Blick auf Alter und Erfahrung der Akteure auf höherem Niveau. 8. Gibt es konkrete Ansätze, die Verletzungen zumindest einiger Herren durch geeignete Massnahmen zu reduzieren? Und zuletzt 9. : Wie wird das Problem der ” Einmischung” der Muppets ins operative Geschaeft geloest? Vor allem die des Paten, der maßgeblich dazu beitrug, dass Spieler in diesem Verein inzwischen eine Macht haben, die es so in keinem Verein gibt.

Das wird nicht leicht diese Spieler los zu werden. Das sind leider die Scherben die HS und OK hinterlassen haben. Ich denke auch nicht, dass es dazu kommen wird. Aber wenn kann man das auch nur im Einzelfall berechnen ob sich das amortisiert.

Leider wissen die Spieler ja genau was sie tun und welches Paradies sie da haben. Nicht umsonst will AD das auch haben! Ein Goretzka spielt als es Richtung N11 Nominierung geht auf einmal guten Fußall. Gott sei dank ist JN darauf nicht mehr reingefallen!!!

Und wir können ja das Gespräch suchen und eine Gehaltskürzung anfragen mit Hinblick auf die Leistungen der letzten Saison. Sollte das nicht funktionieren, wäre es auch nicht schlimm. Wie einige schon geschrieben haben, muss der Kader in der Breite verstärkt werden. Und dann teilt man einem LG, SG und LS mit die sie nächste Saison keine so große Rolle mehr spielen und wir sitzen die Verträge aus.

Kimmich sehe ich gar nicht so kritisch, er hat eine gute Einstellung und ist nun mal kein gelernter RV. Dafür macht er das aber sehr gut und wenn er die Rolle annimmt denke ich sollte er bleiben. Wenn dann noch ein Mittelstädt oder wirklich ein Theo kommt hätten wir 2 AV die auch ein Spiel machen und einen tödlich Pass spielen können!

Gnabry und Upamecano müssen weg. Bei den Anderen wüsste ich nicht warum. Unter dem neuen Trainer finden die auch wieder zu alter Form und gerade Goretzka ist ein ewiger Mittelfeldmotor und leider der Einzigste, der auch mal geradeaus aufs Tor schießen kann.

Nachtrag : Gibt es bei allen Planen Alternativen und wie sieht das Kommunikations – und ggf Konfliktmanagement aus, das bislang eher desastroes war. Und immer an Kompetenzen und Zuständigkeiten denken,zumal einige oeffentlich das Wasser nicht halten koennen. Dass die Berater gerne ueber die mediale Bande spielen oder Manche im Verein auch gegeneinander ausspielen, wenn es ihrem Klienten hilft, ist sicher bekannt.

Den Kader schon mehr deutschlastig gestalten. Sonst ist der Name München bald out.

Genau deutschlastig 😂 damit wir dann irgendwann im Mittelmaß versinken.

Bitte Goretzka geh endlich!!!! Zeit ist vorbei

Zwei bis drei Jahre kann das für den FC Bayern noch richtig bitter und vor allem teuer werden.
Brazzo sei Dank!

Aber, sollten Eberl und Freund bleiben dürfen und eine strikte Linie, was Gehalt und Leistung der Spieler betrifft, fahren, sind die Verträge der betreffenden Spieler hoffentlich in absehbarer Zeit Geschichte. Wichtig: auf keine abstruse Gehaltsforderung von AD eingehen, sonst geht das Theater auch mit anderen Spielern immer weiter und es kehrt nie Ruhe ein!

Vielleicht eine Art Prämie einführen für Spieler, die besonders gute Leistung erbringen.

Auf jeden Fall den Saustall der Vorgänger rigoros aufräumen, den Spielern, die es betrifft, klar machen, daß mit ihnen nicht mehr geplant wird, eventuell Spieler bis zum Vertragsende verleihen und, wie gesagt, einen Teil des Gehalts übernehmen, wenn es denn gar nicht geht. Es ist alles absehbar und läuft nicht noch zehn Jahre – Gott sei Dank!

Und ich wünsche Eberl und Freund viel Glück für einen gelungenen Kaderumbruch und Neuanfang mit normalen Gehältern und motivierten jungen Spielern, die gut kicken, sich richtig auf den FC Bayern freuen und einfach nur gewinnen wollen!

Ich hoffe, dass Eberl und Freund die sehr notwendigen Änderungen am Kader im Sommer erfolgreich umsetzen. Der Weggang von EMCM und Sarr spart alleine ca. 14 Mio. an Gehältern.

Neuzugänge
-Hernandez (60-70)
-Frimpong (40, AK)
-Varela (40) oder Zubimendi (60, AK)
-Führich (23, AK)
-Tah/Thiaw (25-40)
TOTAL 188-233 Mio

– Rückkehrer: Stanisic
– Ergänzungsspieler: Irankunda, Zvonarek, Wanner, Aseko-Nkili, Aznou
– Nachdem Bayern 200 Mio. investiert möchte, sollte noch ein Top-Spieler finanzierbar sein.

Verkäufe
-Davies (40-45)
-Mazraoui (35-40)
-Gnabry (40-45)
-Goretzka (35-40)
-Upamecano (50-55)
-Boey (25-30)
-Zaragozza (15)

Verkauf von Leihspielern
-Tillmann – verkauft für 12,5 Mio.
-Zirkzee (40-50), 50% Beteiligung am Transfererlös
TOTAL: 277-315 Mio.

Vertragsende
-Choupo-Moting, Sarr

Immerwieder faszinierend zu sehen, wie für überbezahlte Durchschnittsspieler, die man zu Recht loswerden will, Fantasieablösen erwartet werden.

🤣😂🤣

Ich frage mich ob es bei uns nach all den Jahren nicht auch einmal an der Zeit wäre WIRKLICH Leistungsbezogene Verträge zu vergeben…
8-10 Mio Grundgehalt + Boni für eine Anzahl an Toren/ zu 0 Spielen bzw. für Leistungen welche nachweisbar addiert werden können…

Ein Stürmer oder Offensiver kann nach der Anzahl von Toren / Vorlagen – ein TW oder Verteidiger nach zu 0 Spielen und gewonnenen Zweikämpfe seine Leistungen erhöhen…
Als Kolletiv den Verdienst erhöhen – oder gemeinsam einsparen…
Genauso kann man neue Verträge gestalten – Fixgehalt + Staffelungen.

Sollte ein Spieler wirklich kommen wollen dann wird er kommen!

Es gibt immernoch den Mythos – genauso wie ManU, jeder der als Kind die Spiele Uniteds gesehen hatte, einen Van der Sar oder Rooney, das Old Traffort bei einem CL-Spiel… gleiches im Camp Nou oder auch bei uns in München…

Allerdings ist die naheliegenden Frage ob es überhaupt noch Fußballer gibt die ihre Raffgierige Art und die Ihrer Berater zurückstellen können…

Ein Davies & Kimmich wollen mehr Wertschätzung!?
Schätzen Sie es denn wert seit 10 bzw. 3 Jahren jedes Jahr CL 10-12 Spiele spielen zu können?

Es sagte mal wer mit Bezug auf M.S. in unserer Führung “er sollte jeden Tag dem lieben Gott dafür danken das jemand bei Bayern ihn angestellt hat”

Auch ohne einen davies wäre Bayern da wo sie heute sind – er höchstens wahrscheinlich mit den vergangenen 3 Jahren eher nicht – auch nicht bei Real!

Demut sollte bei ALLEN wieder eine größere Rolle spielen
Ei Mbappe ist der größte Raffgier im fussball – solche Menschen und deren Gier bei der Bezahlung sorgen dafür dass dieser schöne Spirt nachhaltig kaputt geht!!!
Früher bekam man für den WM Titel!!! 54 oder 74 ne WASCHMASCHINE und nen LEIHwagen, und heute?

Reicht es diesen Egozentrikern nicht mal mehr wenn sie eine Prämie bekommen die 1/5 der Lebensersparnus eines durchschnittlichen europäers auf einmal erhält??

Kranke arme Welt 😣😑

Mbappe ist doch nicht gierig.
Er hat PSG abgezockt und spielt in Zukunft für weniger Geld bei einem richtigen Verein.

zur not kann man ja das gehalt beim neuen verein ein bissl aufbessern…. hauptsache einige sind weg….

Es wäre schon mal ein wichtiges Zeichen für alle anderen Spieler, bei denen Vertragsverlängerungen anstehen, gewesen, wenn man die Verträge der Bald-Fußballrentner Thomas Müller und Manuel Neuer zu deutlich geringeren Bezügen verlängert hätte.
Aber das hat man leider verpasst.
Für mich ist es unverständlich, dass ein Thomas Müller für die geringen Einsatzzeiten, die er noch bekommt, 20 Mio. bekommt. Da hätten 8-10 Mio. locker ausgereicht. Gewechselt wäre er eh nicht mehr, da er auch weiß, dass kein anderer Verein annähernd so viel bezahlen würde.

Auf der einen Seite möchte man Spieler los werden die zu viel verdienen und keine Leistung bringen, auf der anderen Seite bittet man einem Davies 14mill. Der überhaupt keine Leistung mehr zeigt.

Irgendwie unterschätzt jeder in diesem Forum bisher die Eventualität, dass der neue Trainer mit einem neuen System und seiner Erfahrung als Weltklasse-Spieler und mehrjähriger Kapitän einer langjährigen Guardiola-Spitzen-Mannschaft, vielleicht mit seiner eigenen Art spielen zu lassen, die Mannschaft wieder total auf Kurs bringt. Wir war es als Flick die Mannschaft übernahm? Keiner traute Bayern mit der damaligen Mannschaft den Sieg in der CL zu…

Ich für meinen Teil habe die Hoffnung, dass Vincent einschlägt. Das jedoch entgegen vieler Einschätzungen hier fast als einziger. Ich für meinen Teil sehe es ähnlich wie Kloppo, der seinen größten Erfolg seiner Karriere den Aufstieg mit Mainz meinte. Erst mit besseren Spielern ist ihm dann der große Wurf gelungen, was jedoch immer noch ein Riesenerfolg mit Liverpool und auch Dortmund gewesen ist.

Gebt Vincent eine Chance mit DIESEM Kader

Generell müßten weltweit die Gehälter von Fußballspielern auf Ihren Wert hin durchleuchtet werden. Wenn ich bedenke das ein Top Manager mit 240 000 € nach Hause geht entbehrt es jeder Grundlage was die Gehälter angeht.

Wie dieser Verein mit Geld umgeht ist widerlich und absolut unverantwortlich!
Ich frage mich aber aber auch: was macht eigentlich der Aufsichtsrat? 🤔
Kann es sein dass er seiner Aufsichtspflicht nicht nach kommt?
Warum wurden solche Gehälter durchgewunken? Warum versteht man es nicht immer mal einen Spieler auf seinem Zenit sehr teuer zu verkaufen?
Ein Offenbarungseid ist es dann, so einen Spieler wie den jungen Schalker nicht zu holen!

Dominik Hager

Dominik Hager

Redakteur
Der FC Bayern begleitet Dominik bereits seit vielen Jahren durch sein Leben. Als gelernter Sportjournalist hat Dominik den FCB sogar zum Teil seines Berufs gemacht. Auf fcbinside.de deckt Dominik alle relevanten Themen bei den Profis ab.