Der FC Bayern wurde zuletzt immer wieder mit einer Verpflichtung von Brajan Gruda in Verbindung gebracht. Wie nun bekannt wurde, warten die Verantwortlichen an der Säbener Straße auf ein Signal von Vincent Kompany, um beim DFB-Youngster Vollgas zu geben.
Brajan Gruda hat sich durch seine starken Leistungen in der abgelaufenen Bundesliga-Saison in den Fokus zahlreicher Klubs. Neben den Bayern hat der 20-Jährige auch das Interesse vom Liga-Konkurrenten und Meister Leverkusen geweckt. Auch Borussia Dortmund soll sich mit dem Offensivspieler beschäftigen.
Wie Sky berichtet, wird Top-Talent von Mainz 05 schon seit Langem von den Münchnern beobachtet. Bisher gab es allerdings noch keine konkreten Gespräche. Entscheidend wird sein, ob der neue Trainer Vincent Kompany den jungen Flügelspieler für die kommende Saison im Kader haben möchte, so Sky.
„Man sieht, dass er etwas Besonderes hat“
Gruda hat in der abgelaufenen Saison mit vier Toren und drei Vorlagen in 28 Spielen maßgeblich zum Klassenerhalt von Mainz beigetragen. Sein aktueller Vertrag läuft bis zum Sommer 2026. Nach Informationen des Pay-TV-Senders fordern die Rheinhessen knapp 50 Millionen Euro Ablöse für den Youngster. Nach Informationen der BILD liegt die finanzielle Schmerzgrenze der Bayern bei 20-25 Millionen Euro.
Der Shootingstar befindet sich aktuell im Trainingslager der deutschen Nationalmannschaft. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat ihm ermöglicht, sich im Kreis der DFB-Elf zu beweisen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Im Rahmen einer Pressekonferenz der DFB-Elf hatte Bayern-Routinier Thomas Müller sich besonders positiv über Gruda geäußert und dessen Potenzial hervorgehoben. „Wenn man ihn beobachtet, sieht man, dass er etwas Besonderes hat“, so Müller.
Nun richten sich alle Blicke auf Vincent Kompany. Seine strategische Ausrichtung und die Entscheidungen über potenzielle Neuzugänge wie Gruda werden maßgeblich bestimmen, wie aktiv die Bayern bei Gruda werden.