Der Vertrag von Bayern-Star Joshua Kimmich läuft in knapp 12 Monaten aus. Wie es mit dem 29-Jährigen im Sommer weitergeht, ist offen. Der Defensiv-Allrounder kann sich sowohl eine Verlängerung beim deutschen Rekordmeister vorstellen, liebäugelt aber auch mit einem Wechsel ins Ausland. Klar ist: Bayerns neuer Trainer Vincent Kompany wird eine entscheidende Rolle im Kimmich-Poker spielen.
Während die FCB-Stars sich im Kreise der deutschen Nationalmannschaft auf die bevorstehende Heim-Europameisterschaft vorbereiten, laufen in München die Vorbereitungen für die neue Saison auf Hochtouren.
Eine zentrale Rolle dabei spielt auch die Frage, ob und wie es mit Joshua Kimmich an der Säbener Straße weitergeht. Der Mittelfeldspieler hatte zuletzt betont, dass er erst konkrete Gespräche mit den Münchnern führen möchte, sobald Klarheit auf der Trainerposition herrscht. Mit der Verpflichtung von Vincent Kompany ist dies seit dieser Woche der Fall.
„Es ist wichtig, was der Verein denkt“
Im Rahmen der DFB-Pressekonferenz äußerte sich Kimmich am Samstag wie folgt zu Kompany und seiner aktuellen Situation beim FC Bayern: „Klar, ist das auch wichtig für meine Zukunft, aber in aller erster Linie ist es für mich wichtig, was der Verein denkt. Schön, dass wir da eine Baustelle weniger haben“.
Eigenen Aussagen zufolge gab es noch kein Kontakt zwischen ihm und Kompany: „Ich selber kenne ihn natürlich aus der Ferne noch als Spieler. Als Trainer kann ich ihn noch nicht beurteilen“.
Real Madrid nimmt Kimmich ins Visier
Laut Kimmich sind die Bayern der erste Ansprechpartner für ihn. In Spanien machen derweil Meldungen die Runde, wonach sich Real Madrid intensiv mit dem Mittelfeldspieler beschäftigt. Demnach wird Kimmich in Madrid als möglicher Ersatz für Toni Kroos gehandelt, der nach der EURO 2024 seine aktive Laufbahn beenden wird.
Nach Informationen von Sky kann sich der DFB-Star einen Wechsel zu den Königlichen durchaus vorstellen.