Mit Vincent Kompany hat der FC Bayern diese Woche einen neuen Cheftrainer präsentiert. Die Münchner haben sich lange Zeit schwergetan, einen Nachfolger für Thomas Tuchel zu finden. Laut Ex-FCB-Coach Felix Magath wirft die chaotische Trainersuche nicht nur schlechtes Licht auf die Bayern, sondern auf den gesamten deutschen Fußball.
Bayerns ehemaliger Double-Trainer Felix Magath hat sich in den vergangenen Jahren zu einer Art Chefkritiker der Münchner entwickelt. Der 70-Jährige nimmt kein Blatt vor den Mund und hat sich nun auch zu der langwierigen Trainersuche beim deutschen Rekordmeister geäußert.
Im Gespräch mit SPORT1 äußerte Magath deutliche Kritik an den Bayern-Bossen: „Erst hat man da vielleicht geschmunzelt, aber das war ja später auch nicht mehr zum Lachen. Das war etwas, was den deutschen Fußball insgesamt beschädigt hat. Das war ja nicht mehr schön, wie das in der Öffentlichkeit dargestellt wurde“.
Magath freut sich über Kompany-Deal
Immerhin: Aus Sicht des ehemaligen Bundesliga-Trainers haben die Bayern mit Vincent Kompany am Ende dennoch eine gute Wahl getroffen: „Ich bin sehr froh, dass der FC Bayern mal wieder einen sehr guten, erfolgreichen Spieler als Trainer verpflichtet hat. Ich glaube, dass da in der Bundesliga weiter Bedarf herrscht. Dass ehemalige Weltklassespieler ihre Erfahrung als Trainer in die Liga mit einbringen“.
Magath ist fest überzeugt davon, dass der Belgier die Münchner in der neuen Saison wieder auf Erfolgskurs bringen wird: „Der FC Bayern wird eine bessere Saison spielen, weil ja auch die Spieler ganz anders in der Pflicht stehen als in der abgelaufenen. Da hat man ja immer den Trainer als Ausrede gehabt“.
Dennoch geht der erfahrene Fußball-Coach nicht davon aus, dass der FCB die Bundesliga auf Anhieb wieder dominieren wird: „Ich glaube, dass der FC Bayern vielleicht wieder nicht Meister wird, aber eine bessere Saison spielen wird“.