Bayern-Interesse an Bruno Fernandes? Das ist der Stand

Felix Flechsig
Foto: Getty Images

Bruno Fernandes von Manchester United wurde in den vergangenen Wochen immer wieder mit einem Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht. Jetzt gibt es neue Informationen dazu, wohin die Reise des Portugiesen im Sommer gehen könnte.

Transfer-Experte Fabrizio Romano verriet bei CaughtOffside, dass sich Fernandes‘ Agent Miguel Pinho tatsächlich letzte Woche mit einigen europäischen Topklubs getroffen hat. „Der Spieler konzentriert sich weiterhin auf Man United und sein Abgang ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht entschieden“, erklärte der italienische Journalist.

Ausschlaggebend für die Entscheidung des Portugiesen sei demnach, „was mit dem Trainer passiert“ und was Manchester United in der kommenden Saison plant. Auch eine Vertragsverlängerung des vielseitigen Offensivspielers ist nicht ausgeschlossen.

Fernandes selbst bekannte sich kürzlich zu den „Red Devils“: „Ich liebe es, im Old Trafford aufzutreten, mehr als alles andere auf der Welt. Ich möchte hier nicht weg. Das war schon immer mein größter Traum.“

Außerdem sagte er: „Ich will einfach weiterkämpfen. Ich möchte hier sein. Meine Familie will hier sein. Wir wollen um die Meisterschaft kämpfen. Wir wollen in der Champions League spielen.“

Wegen Tuchel-Abgang: Bruno Fernandes „kein konkretes Ziel“ mehr

Das klare Bekenntnis zu seinem aktuellen Verein scheint aber zumindest für den FC Bayern kein großes Problem darzustellen. Während Thomas Tuchel ein großer Fan des 29 Jahre alten Offensivstars war, ist das Interesse der Münchner seit der Verpflichtung von Vincent Kompany offenbar abgekühlt. BILD-Informationen zufolge sei Fernandes aktuell „kein konkretes Ziel“ mehr.


Ein offizielles Angebot des deutschen Rekordmeisters gab es ohnehin nie. Die Möglichkeit auf einen Wechsel besteht aber dennoch weiterhin, auch wenn die Chancen gering stehen. Denn falls die Verantwortlichen in Manchester ihn „aus irgendeinem Grund nicht wollen, werde ich gehen“, erklärte Fernandes vor einigen Wochen.

Teile diesen Artikel