Transfers

So denkt Bayern-Kandidat Gruda über einen möglichen Wechsel

Braja Gruda
Foto: Getty Images

Mainz-Talent Brajan Gruda zieht das Interesse einiger Top-Klubs auf sich. Insbesondere beim FC Bayern soll man über eine Verpflichtung des 20-Jährigen nachdenken. Nun äußerte sich das Offensiv-Juwel selbst zu seiner sportlichen Zukunft.



Gruda sprach während seines Aufenthalts bei der deutschen Nationalmannschaft über die anhaltenden Gerüchte, wonach er in näherer Zukunft den nächsten Schritt zu einem Topklub wagen könnte. Der Youngster sagte dazu der Münchner Abendzeitung: “Natürlich beschäftigt man sich mit dem Thema, aber im Moment ist mein voller Fokus hier. Mein Berater klärt alles. Ich bin offen für alles. Wichtig ist in meinem Alter, dass ich viel spiele und zeige, was ich draufhabe.”

“Wichtig ist in meinem Alter, dass ich viel spiele und zeige, was ich draufhabe. Wenn ich Woche für Woche auf der Bank sitze oder nur ein paar Einsätze bekomme, glaube ich, dass man Spieler damit kaputt macht. Geld kommt irgendwann, wenn du sehr, sehr erfolgreich bist. Aber wichtig ist, zu spielen, Spaß zu haben”, führte der Youngster aus.

Gruda: “Robben ist mein Lieblingsspieler”

Der deutsche Rekordmeister kännte zur Top-Option für den 20-Jährigen werden. Angesprochen auf die Münchner zeigte sich das Offensiv-Juwel nicht abgeneigt und verwies auf sein Jugendidol: “Robben ist mein Lieblingsspieler neben Messi. Ich habe viel von der Bundesliga und Bayern gesehen. Robben schnitt früher von rechts mit seinem linken Fuß nach innen, ich liebte die Art und Weise, wie er spielte”




Ob ein Transfer nach München wirklich realisiert werden könnte, hängt auch von Bayern-Coach Vincent Kompany ab. Der Belgier muss nach seiner Ankunft in der bayrischen Landeshauptstadt wichtige Entscheidungen über die taktische Ausrichtung und gewünschte Neuzugänge treffen.

Aktuell darf Gruda bei der DFB-Auswahl sein Können unter Beweis stellen, auch wenn er nicht im finalen Aufgebot für die anstehende Heim-EM stehen wird.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
23 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ich würde JEDEN verfügbaren Euro in eine Verpflichtung von Gruda stecken, koste es was es wolle.
Die Kohle kommt definitiv wieder rein, der ist so ein G E I L E R Zocker!!
Es wäre zum Heulen ihn bei einem Liga-Konkurrenten zu sehen.
LEIDER bleibt da die Frage, wie baut man ihn in unsere Mannschaft ein….

Meinst wirklich er käme in München auf viele Spiele? Tel ist weiter als Gruda, hat weiterhin viele Defizite die er noch abstellen muss, kommt auf kaum Zeiten. Junge Spieler müssen spielen, da hat Gruda vollkommen Recht. Sehe München als zu früh für ihn, maximal Kauf und leihe, aber das würde bei Quedrago oder wie der hieß schon als zu teuer abgelehnt.

Erkläre mal, warum Du glaubst, das Tel weiter ist als Gruda.

@Mika:
Bei Tel schlägt wirklich ein Bayern-Herz in seiner Brust, nur hab ich LEIDER ein ungutes Gefühl was seine Zukunft bei “uns” betrifft.
Ich wünschte ihm, dass ich mich da irre.

Technisch, Geschwindigkeit, Abschluss.
Gruda ist nur ein paar Spiele zum Ende aufgeblüht, spielt selten gegen tief stehende Gegner, ergo hat er auch mehr Platz im allgemeinen.

Dh. ja nicht das Tel ihm meilenweit voraus ist, nur das er ihm in einigen Belangen und auch im Gesammtpaket voraus ist, aber dennoch auf nicht viel Spielzeit kommt, da auch er noch zuviele Schwächen hat. Defensiv, taktisch, Körperlich (wegen Alter auch), einteilen der Kräfte.

Gruda in die Mannschaft zu bauen ist EINFACH.
Man darf nur nicht auf die Idee kommen, irgendeinen “teuren Namen” wie Grealish zu kaufen, der dann quasi spielen MUSS, weil er Grealish heist und teuer war.

Man muss den Kader etwas “entrümpeln”. Von Coman/Gnabry MUSS mindestens einer weg.
Und ohne jetzt schlecht über Zaragoza sprechen zu wollen, muss man sich wirklich die Frage stellen ob er im geplanten großen Umbruch eine grße Holfe ist. Vielleicht macht auch hier eine Leihe nach Spanien Sinn.

Und einen Führich darf man natürlich auch nicht kaufen. Das ist so meine Horrorvision. Man kauft für 25-30 Mio Führich und Gruda gaht nach Dortmund, LEV oder Stuttgart. Vollkatastrophe!

Zaragoza hat in Spanien genauso abgeliefert wie Gruda in Mainz. Für beide wird es eher schwer, Stammspieler zu werden. Da könnte man genauso gut Beier in die Stammelf stecken.

Bei Zaragoza scheint es eine erhebliche Sprachbariere zu geben, die ihn handicapt. Das wäre bei Gruda nicht so.

Ich würde Zaragoza auch nicht verkaufen wollen. Aber er hat seit Winter eigentlich gar nicht gespielet, bräuchte Spielpraxis, und ihm wäre vermutlich geholfen, wenn er in “Wohlfühlumgebung” ein Jahr lang deutsch und englisch lernen könnte. Ist nur ein Gedanke.

Gruda würde ich trotzdem holen. Und ihn SOFORT als Stammspieler einplanen.

Musiala und Pavlovic sind Beispiele,daß sich auch sehr junge Spieler durchsetzen können. Sie dürfen nur nicht nur gut sein. Sie müssen herausragend sein. Für mich kann Gruda so einer sein. Macht schon Spaß ihn zu sehen. Ihn jetzt kaufen und noch ein Jahr in Mainz zu lassen,wäre aber auch ok.

dafür haben sie kein Geld.

Passt perfekt in das 14plusX System

wär eine X 😉 … neben Laimer

wie wäre es mit einer Verpflichtung und einer anschließenden rückleihe nach Mainz? so wie es bei quedraogo angedacht war 👍🤔

wäre einzig sinnvolle, aber wieso sollte dafür Geld sa sein, wenns bei Quedra nicht da war? Ist doch dasselbe Szenario.

Vielleicht sollte man erstmal mit Zaragoza und Tel so arbeiten, dass sie zu Einsätzen und Selbstvertrauen kommen, bevor man den nächsten jungen holt. Ich sehe ihn eher bei Leipzig oder Leverkusen als bei uns.

Leverkusen warum dort ? Du hochnäsiger Hohlkopf, die sind über 15 Punkte vor den Bayern, also warum sollten die einen Spieler nehmen, der noch entwickelt gehört.
.

Weil in Leverkusen niemand den Anspruch bzw die Verplfichtung hat auf Teufel komm raus 2-3 Titel müssen her? Dazu könnten sie ihn wie Douê zum Wirtz Nachfolger machen wollen oder um Hofmann zu pushen/entlasten.
Kalle hat doch schon gesagt ohne Titel bzw mit nur 1 geht garnicht bei Bayern

Last edited 24 Tage zuvor by Mika
Luca Utz
Der FC Bayern hat Luca schon in früher Kindheit in den Bann gezogen. Im Winter 2022 hat er das Kommunikationswissenschaften-Studium begonnen und sammelt dazu im Sportjournalismus seine ersten Erfahrungen. Aufgewachsen im Bayern-Trikot versorgt er euch nun regelmäßig mit News zum deutschen Rekordmeister.