Auch Kompany will ihn! Darum ist Palhinha Bayerns Wunsch-Sechser

Tim Schoster
Kommentare 0 Comments
Foto: Getty Images

Ein Jahr nach dem geplatzten Deal steht João Palhinha kurz davor, seine Unterschrift unter einen Vertrag beim FC Bayern zu setzen. Der 28 Jahre alte defensive Mittelfeldspieler aus Portugal wurde bereits unter Thomas Tuchel hoch geschätzt und auch der neue Trainer Vincent Kompany zeigt großes Interesse.



Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund haben sich beim FC Bayern nach intensiven Kadergesprächen mit Kompany dafür entschieden, die Verpflichtung von Palhinha zur Priorität zu machen. Im vergangenen Sommer war die Ablösesumme noch auf stolze 65 Millionen Euro angesetzt. Doch nun scheinen die Bayern optimistisch, den Transfer für etwa 40 Millionen Euro realisieren zu können.

Laut aktuellen Berichten haben die Bayern sich mit Palhinha grundsätzlich auf einen Wechsel verständigt. Nach den Kadergesprächen mit Neu-Trainer Vincent Kompany scheint die Marschroute von Eberl und Freund klar: Sie wollen Palhinha unbedingt nach München holen.

Palhinha soll Bayern mehr Stabilität verleihen

Kompany, der in seinen ersten Wochen als Trainer die Möglichkeiten des aktuellen Kaders gründlich analysierte, ist laut der BILD fest davon überzeugt, dass Palhinha eine besondere Rolle im Team einnehmen könnte, die derzeit nicht besetzt ist. Ein defensiver Mittelfeldspieler mit großen Stärken im Zweikampf, der seine Position hält, könnte genau das fehlende Puzzleteil für die Münchner sein. Die sogenannte Holding Six soll dem zentralen Mittelfeld der Münchner endlich wieder mehr Stabilität verleihen. Zudem scheint der finanzielle Aufwand im Vergleich zu anderen Kandidaten noch im Rahmen zu sein.

Schon im letzten Sommer war Palhinha in München, um mögliche Wechselmodalitäten zu klären. Doch ein Transfer scheiterte damals in letzter Sekunde an einem fehlenden Ersatz für seinen aktuellen Verein Fulham. Über die gesamte Saison hinweg blieb der Kontakt laut Sky zu den Bayern-Verantwortlichen bestehen. Dabei soll der Wunsch von Palhinha zum deutschen Rekordmeister zu wechseln, nie erloschen sein.

Teile diesen Artikel