Die monatelange Suche beim FC Bayern nach einem Trainer fand mit Vincent Kompany sein Ende. Während einige Fans und Experten der Erfahrung des 38-Jährigen skeptisch gegenüber stehen, spricht sich der TV-Experte Lothar Matthäus entschieden für den Belgier aus.
Der TV-Experte Lothar Matthäus kennt den FC Bayern und sein Umfeld als FCB-Legende sehr gut. Bei einem Werbetermin äußerte sich der 63-Jährige positiv über die Verpflichtung von Cheftrainer Vincent Kompany.
Matthäus erklärte: „Ich sehe es positiv, das ist eine gute Lösung“. Er fügte hinzu: „Wenn man ihn unterstützt“. Damit griff der Rekordnationalspieler die fehlende Rückendeckung der ehemaligen Bayern-Trainer auf und nahm die Verantwortlichen in die Pflicht, mehr Rückhalt zu zeigen.

Beim FC Bayern geht es in jedem Jahr um die Champions League, etwas, was auch Kompany zu spüren bekommen wird. Matthäus hofft auf ein selbstbewusstes Auftreten des Bayern-Trainers im nächsten Jahr: „Hoffentlich hat er keine Angst vor Champions-League-Siegern und Weltmeistern.“ Über das Umfeld des 38-Jährigen äußert sich der TV-Experte positiv und betonte auch die „gute Persönlichkeit“ des Belgiers.
„Ich kann auch eins und eins zusammenzählen“
Matthäus kann sich vorstellen, dass der ehemalige Bayern-Trainer Pep Guardiola eine entscheidende Rolle in der Verpflichtung des jungen Trainers gespielt hat: „Ich kann auch eins und eins zusammenzählen“.
Er vermutet, dass der ehemalige Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge sich bei Guardiola über seinen ehemaligen Innenverteidiger erkundigt hat: „Karl-Heinz Rummenigge hat immer noch einen sehr guten Draht zu Pep und Kompany war sein Spieler.“ Laut Matthäus hätte sich Guardiola dann womöglich für Kompany ausgesprochen und gesagt: „Ich hätte da einen“.
Vor seinem Engagement bei den Münchnern war Kompany Trainer beim FC Burnley und führte sie in die erste englische Liga. In der Premier League konnte sich sein Team aber vergangene Saison nicht über Wasser halten und stieg auf dem vorletzten Platz direkt wieder ab.