Trotz Kompany-Zuspruch: Upamecano möchte Bayern verlassen!

Germann Grünwald
Foto: IMAGO

Der Kaderumbruch beim FC Bayern scheint vor allem auf der Innenverteidiger-Position voranzuschreiten. Nachdem mit Matthijs de Ligt ein Innenverteidiger auf die Transferliste gepackt wurde, hat Bayern-Trainer Vincent Kompany gleichzeitig wohl Dayot Upamecano intern sein Vertrauen ausgesprochen. Dennoch liebäugelt der Franzose offenbar damit, den deutschen Rekordmeister im Sommer zu verlassen.

Beim Umbau des aktuellen Bayern-Kaders steht aktuell insbesondere das Abwehrzentrum im Fokus. Mit Hiroki Ito haben die Bayern gestern einen neuen Innenverteidiger vom VfB Stuttgart verpflichtet. Zeitgleich laufen die Verhandlungen mit Jonathan Tah.

Im Gegenzug könnten mit Matthijs de Ligt und Dayot Upamecano zwei Verteidiger den Verein im Sommer verlassen. Während der Niederländer von den Bayern-Bossen auf die Verkaufsliste gesetzt wurde, scheint Upamecano selbst mit einem einem vorzeitigen Abschied zu liebäugeln.

Nach Informationen von Sky könnte der Franzose den FCB im Sommer verlassen. Laut dem Pay-TV-Sender soll der 25-Jährige offen für eine neue Herausforderung sein. Demnach sondiert dessen Berater Moussa Sissoko bereits aktive den Transfermarkt – und das, obwohl Bayern-Trainer Vincent Kompany überzeugt von dem französischen Nationalspieler ist und sich FCB-intern für einen Verbleib von Upamecano ausgesprochen hat.

Chelsea hat Upamecano auf dem Zettel

Der Abwehrspieler selbst hat diese Woche betont, dass seine Situation zum Ende der abgelaufenen Saison „kompliziert war“, weil er nicht mehr viel gespielt hat. Upamecano wollte sich allerdings nicht wirklich zu seiner sportlichen Zukunft äußern: „Jetzt bin ich voll auf die Nationalmannschaft konzentriert. Was bei Bayern passiert, werden wir nach der EM sehen“. Ein Bekenntnis zum Verein klingt definitiv anders.

Upamecano ist vertraglich noch bis 2026 an den FC Bayern gebunden. Sein aktueller Marktwert wird von Transfermarkt auf 45 Millionen Euro taxiert. Mit dem FC Chelsea soll es bereits einen konkreten Interessenten geben. Klar ist: Sollte Upamecano eine starke EM mit Frankreich spielen, werden sicherlich weitere Klubs hinzukommen.

Teile diesen Artikel