Zirkzee-Transfer steht auf der Kippe: Bayern bangt um Millionen-Regen

Germann Grünwald
Foto: IMAGO

Obwohl alle Parteien eine Einigung erzielt haben, scheint es bei dem Transfer von Joshua Zirkzee doch noch Probleme zu geben. Der Ex-Bayern-Stürmer sollte für 40 Millionen Euro innerhalb der Serie A vom FC Bologna zu der AC Milan wechseln. Durch eine Weiterverkaufsbeteiligung kann auch der FCB ordentlich abkassieren. Nun soll der Deal wohl auf der Zielgeraden ins Wanken geraten sein.

Alles schien geklärt zu sein zwischen Bologna, Milan und Joshua Zirkzee. Die 40 Millionen Euro Ausstiegsklausel für den Angreifer sollte gezogen werden, nur noch die Unterschrift des Stürmers unter dem Vertrag bis 2029 fehlte noch. Doch jetzt droht der sicher geglaubte Wechsel zu platzen.

Laut dem italienischen Portal Calcio Mercato fordert Kia Joorabchian, der Spielerberater von Zirkzee, offenbar ganze 15 Millionen Euro Vermittlungsprämie für seinen Stürmer. Laut des Berichts sei Joorabchian der Meinung, dass die Rossoneri den Stürmer durch die Ausstiegsklausel besonders preisgünstig bekommen würden und ihm demnach eine höhere Prämie zusteht.

Zum Vergleich: Sein Marktwert liegt laut Transfermarkt bei 50 Millionen Euro. Dem Vernehmen nach ist Milan bereit, etwas weniger als 10 Millionen Euro Prämie zu zahlen.

Entscheidet sich Zirkzee doch für einen anderen Klub?

Auch der FC Bayern könnte ein Leidtragender werden, sollte der Transfer tatsächlich platzen. Die Münchner haben sich beim Verkauf 2022 an Bologna eine Weiterverkaufsbeteiligung von 50 Prozent sichern können. Damit würden dem deutschen Rekordmeister 20 Millionen Euro flöten gehen.

Es gibt jedoch noch Hoffnung für Zirkzee und den FCB. Der 23-Jährige hat noch einige weitere Interessenten: Laut Calcio Mercato soll wohl auch der Juventus Turin konkretes Interesse zeigen.

Nach Informationen von Sky arbeitet auch Manchester United an einem Zirkzee-Deal. Demnach stehen die Red Devils bereits in Kontakt zum Management des Spielers. Laut Sky-Reporter Florian Plettenberg ist ein Wechsel zu Milan jedoch weiterhin möglich.

Teile diesen Artikel