Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat einen besonderen Transferwunsch für den FC Bayern. Für Jamal Musiala wünscht er sich auch in München ein Zusammenspiel mit einem seiner besten Nationalmannschaftskollegen: Florian Wirtz.
Lothar Matthäus forderte in seiner EM-Kolumne für die BILD den FC Bayern dazu auf, alles zu geben, um Florian Wirtz nach München zu locken. Er findet, dass der FCB als „der deutsche Klub mit der größten Strahlkraft und finanziellen Stärke“ jetzt wirklich alles tun müsse, „um mit Musiala zu verlängern“.
Dazu müsse man „Wirtz aus Leverkusen holen und langfristig unter Vertrag nehmen. Falls es sofort nicht möglich ist, würde ich – wäre ich Bayern-Manager – alles versuchen, um bereits jetzt eine Einigung ab 2025 zu finden.“
Weiter schrieb der 63-Jährige: „Normalerweise müsste der FC Bayern Musiala und Wirtz Verträge bis 2035 geben – ich weiß natürlich, dass leider nur maximal Fünfjahresverträge möglich sind. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass die Bayern längst auch mit Wirtz, seinem Berater und seiner Familie an einer perspektivischen Lösung arbeiten.“
Wirtz oder Musiala der „zweite deutsche Weltfußballer“?
Matthäus ist komplett überzeugt vom sogenannten „Wusiala“-Duo: „Musiala und Wirtz sind besser als Bellingham!“ Er beschrieb ihre Spielart als „ansteckend, mitreißend, auch auf die Mitspieler.“ Laut ihm sind die beiden inzwischen in der Lage, „auf höchstem Niveau den Unterschied zu machen.“ Er traut jedem von ihnen sogar zu, nach ihm der zweite deutsche Weltfußballer zu werden.
Was den Marktwert der beiden Supertalente angeht, ist sich Matthäus sicher, dass dieser nach der EM ordentlich in die Höhe schießen wird: „Warten wir mal die EM ab, die nächsten drei Wochen. Wenn Jamal Musiala und Florian Wirtz so weitermachen – und das werden sie, wenn sie hoffentlich verletzungsfrei bleiben – wird ihr Marktwert bei 150 bis 200 Millionen Euro liegen. Für jeden von beiden.“