FC Bayern News

Korb für Leverkusen! Platzt jetzt der Tah-Deal der Bayern?

Jonathan Tah
Foto: Getty Images

Die geplante Verpflichtung von Nationalspieler Jonathan Tah durch den FC Bayern München könnte ins Wanken geraten, nachdem sich Waldemar Anton scheinbar für einen Wechsel zu Borussia Dortmund entschieden hat. Die Verhandlungssituation der Münchner scheint nun noch komplizierter.



Leverkusens defensiver Eckpfeiler Jonathan Tah steht seit geraumer Zeit auf dem Wunschzettel des Rekordmeisters. Die Gespräche zwischen den beiden Klubs schienen bereits fortgeschritten, doch Leverkusens Forderung nach einer Ablösesumme von 40 Millionen Euro bleibt ein erheblicher Stolperstein. Die Bayern sind bisher nur bereit, die Hälfte dieser Summe zu zahlen. Tahs Vertrag läuft im nächsten Jahr aus. Somit kann die Werkself aus Leverkusen nur noch in diesem Jahr eine Ablöse für den 28-Jährigen einkassieren.

Innenverteidiger Waldemar Anton vom VfB Stuttgart hat sich währenddessen laut Transfer-Experte Fabrizio Romano mit Borussia Dortmund auf einen Wechsel verständigt. Auch Leverkusen mit Trainer Xavi Alonso soll großes Interesse an dem deutschen Neu-Nationalspieler gehabt haben. Es ist zu erwarten, dass der BVB zeitnah seine Ausstiegsklausel in Höhe von 22 Millionen Euro ziehen wird. Diese Entscheidung könnte die Dynamik in den Gesprächen um Tah wesentlich verändern, da Leverkusen nun eine Alternative finden muss.

Tah-Ersatz aus London?

Mit Anton vom Markt und dem Fokus auf den Erhalt einer hohen Ablösesumme für Tah könnten die Leverkusener in eine schwierige Lage geraten. Die ursprüngliche Hoffnung, Anton als Ersatz für Tah zu gewinnen, wird nun durch den Zuschlag von Dortmund zunichtegemacht. Dies könnte die Werkself dazu zwingen, ihre Ablöseforderungen zu überdenken, um nicht am Ende ohne Ersatz und finanziellen Ausgleich dazustehen.

Währenddessen halten die Münchner weiter Ausschau nach Verstärkungen und müssen dabei auch ihre eigene Kaderplanung im Auge behalten. Unabhängig von Tah sind weitere Anpassungen im Kader zu erwarten. Sollte der Tah-Transfer nicht zustande kommen, könnte Levi Colwill vom FC Chelsea eine Alternative werden. Zunächst einmal ist jedoch damit zu rechnen, dass die Münchner einen ihrer Innenverteidiger verkaufen. Zuletzt wurde immer wieder Innenverteidiger Matthijs de Ligt als möglicher Abgang gehandelt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
32 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Warum haben wir Anton eig nicht geholt? 🤔

Weil Tah deutlich schneller ist, ruhiger am Ball und körperlich robuster als Anton und damit das bessere Gesamtpaket bietet.

Exakt so sieht es ja auch Nagelsmann. Anton ist das Update für den gesetzten Tah. Tah würde uns guttun, gerade bei der Organisation der Abwehr. Er redet viel, lenkt, spielt super zusammen mit Neuer, ist einfach schnell und hat das richtige Mindset. Mit Tah und Ito hätten wir übrigens 2 der besten IV der BuLi von der letzten Saison. Schaut euch nur die Statistiken an. Zusammen mit Dier und noch MdL oder Kim wären wir top aufgestellt. Stani ist als Update auf rechts auch noch da. Hat bei Leverkusen ja oft mit Tah gespielt. Upa unf sogar noch einen IV könnten wir dann abgeben und auch Ablöse generieren.

Backup – nicht Update.

nö, Ito und Tah wären Startelf. Aber DeLigt bekommt Spielzeit, wenn er nicht verletzt ist.

Tah galt als größtes deutsches Talent auf der IV-Position. Seitdem spielt er unter dem Radar. Nie ist er durch besondere Klasse aufgefallen, bis jetzt. Mit 28 spielt er eine Saison über den eigenen Möglichkeiten, wie auch das gesamte Leverkusener Team. Nächste Saison wird er wieder auf Normalform fallen und die Bayern werden froh sein, dass sie ihn nicht bekommen haben!

Nunu, die Mehrheit hier spricht den Spielern des VfB doch eh die Klasse ab sich bei Bayern durchzusetzen. Siehe Diskussion um Führich oder Verpflichtung von Ito

Schon vergessen das Stuttgart in der Tabelle über uns stande???

De Tah is oaner für uans, denn mir hoam unsere Messlatten für neue Spuiler deutlich nach unten gleht. Echt Topspuiler wärn bei Real oder ManCity gehoandelt. Bei uans net mehr. Des is schoat. Man merkt des se auf Göld schaun müssen, des is koa Schand.

“”Spuiler”” ??
schoat – schad
 Göld ( österreichisch)- Geid oder Diridari (bayrisch)

Halleluja,

Do hättest du moi seng soin, wia bled i aus da Wäsche gschaut hob!

Gööd… (Wien)

Ironie off

“”über uns stande???””???
Stand,steht….

Schon vergessen das das einmal in den letzten 12 Jahren war.

Oldie passt perfekt in das Profil unserer Außenstürmer: In den letzten beiden Jahren ist er insgesamt 195 (!!!) Tage wegen Oberschenkelverletzungen ausgefallen. (Ironie Ende)

Welcher Oldie?

Anton eig nicht geholt AHH.
;-)))))))))))))))))))))))))))))))

Wichtig ist jetzt erstmal nach Olise die 6 und Williams auf links einzutüten Simons event erstmal als Leihe

Olise ist noch nicht durch, da geht es noch um viel Geld. Dazu muss auch erstmal Platz auf den OA außen geschaffen werden. Wenn Olise tatsächlich kommt, kommt Nico Williams nicht.

Wenn man Coman los wird warum nicht Williams auf links Olise ist ja rechts

Und mit Sane, Gnabry, Zaragoza sitzen dann 50 Mio Jahresgehalt auf der Bank und schauen zu – schon klar…!

Wenn das Wörtchen wenn nicht wär….

Wird nicht platzen, wird nur vertagt. Dann kommt Tah eben 25 ablösefrei. Auch ok.

Vermutlich ist das ohnehin der Plan, warum sonst sollte man jetzt Ito holen? Kann mir vorstellen, dass Ito den Upa ersetzen soll, den man eventuell nach PSG verkauft, um die Ablöse für Simons zu drücken. Und im nächsten Jahr ersetzt Tah den Kim, falls es bei ihm nicht drastisch bergauf geht. De Ligt wird bleiben, alles andere wäre wahnsinnig.

Upa spielt nur rechter IV und Ito linker. Upa ist in Konkurrenz zu MdL und Tah. Nicht Ito und Kim.

Ito sehe ich genauso als Backup für die LV und LIV Position wie ich Stanisic als Backup für die RV und RIV Position sehe. Weder der eine noch der andere sollten aber Stammspieler der ersten 11 sein.
Beide sparen aufgrund Vielseitigkeit aber jeweils einen Kaderplatz, jeweils ein weiteres Jahresgehalt und eine weitere Transferausgabe. Daher sinnvoll.

Nunu

Last edited 8 Tage zuvor by Winnetou Häberle

Wir haben 5 Innenverteidiger. Für Tah jetzt Geld auszugeben ist vollkommen unnötig. Lieber das Geld für einen 6er, Olise und Simons ausgeben….

Kommt doch schwer darauf an, was man loswerden will. Da man mit PSG betreffend Xavi verhandelt, scheint mir ein Upa-Abgang durchaus möglich.

Dann kann man eben weniger IV´s verkaufen. Aber das hat man selber in der Hand und auf anderen Positionen haben wir viel höheren Handlungsbedarf. Bin überzeugt, dass sich aus den jetzt vorhandenen 5 IV´s mit vernünftiger Arbeit eine absolut leistungsfähige Stamm- IV bilden lässt.

woll mas hoffen…

XABI Alonso, nicht Xavier.

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!