Transfers

Gut für die Bayern: Erste Entscheidung im Xavi-Poker ist gefallen

Xavi Simons
Foto: IMAGO

Der FC Bayern arbeitet aktuell mit Hochdruck an einer Verpflichtung von Xavi Simons. Wie nun bekannt wurde, hat der 21-jährige Youngster die erste Entscheidung mit Blick auf seine sportliche Zukunft getroffen.



Xavi Simons spielte bereits vergangene Saison auf Leihbasis bei RB Leipzig. Laut dem Transfer-Experten Fabrizio Romano hat der Niederländer den Verantwortlichen von Paris Saint-Germain offiziell mitgeteilt, dass er im Sommer definitiv nicht in die französische Hauptstadt zurückkehren möchte.

Leipzig würde Simons gerne halten, doch auch der FC Bayern, allen voran Sportvorstand Max Eberl will den offensiven Mittelfeldspieler unbedingt nach München lotsen.

Zuletzt machten Meldungen die Runde, dass Xavi zu einem Verbleib in der Bundesliga tendiert. Offen ist derzeit allerdings, ob der Youngster Paris dauerhaft verlassen wird oder ob es erneut zu einer Leihe kommt. Bedingt durch die Tatsache, dass die PSV Eindhoven diesen Sommer noch mit 25 Prozent an den Transfereinnahmen beteiligt wäre, forciert PSG eine Leihe. Würde der Transfer erst im nächsten Jahr stattfinden, ginge PSV leer aus.

Finale Entscheidung nach der EM

Simons selbst möchte bald Klarheit über seine Zukunft haben und hat angekündigt, dass er sich nach der Europameisterschaft intensiv mit seiner sportlichen Zukunft beschäftigen wird. “Aktuell bin ich bei der Nationalmannschaft. Nach der EM werde ich eine Entscheidung treffen, aber jetzt ist es erst einmal wichtig, mit meinem Land Geschichte zu schreiben”, erklärte Simons nach dem jüngsten 0:0 gegen Frankreich.

In der letzten Saison beeindruckte Simons mit zehn Toren und 15 Vorlagen in 43 Pflichtspielen. Auch bei der niederländischen Nationalmannschaft zählt er zu den absoluten Stammspielern und Leistungsträgern. Im Alter von nur 21 Jahren kommt er bereits auf 16 Länderspiele.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
40 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ich hoffe er kommt nach München

Ich hoffe, er schreibt in München auch eine gute Geschichte. Es lockt die Stars an, um mit Kane und Olise eine Ära zu prägen. Meine Freude auf die neue Saison steigt an.

mit Kane und neue Ära, das wird eher kürzer, für eine neue Ära ist der Harry fast zu alt 😉

Naja 4-5 gute Jahre dürfte Kane noch im Tank haben. In der Zeit kann man einen geeigneten Nachfolger aufbauen oder scouten. Wird dann halt nekürzere Ära mit ihm 😀

Du hast doch zu vie Lack gesoffen, der hat mehr Tore in der ersten Saison geschossen als Lewandowski. Geh Murmeln spielen, von Fußball scheinst du ja nicht viel zu verstehen. 🫣

Er kostet viel Geld.

Nichts neues, konnte man gestern schon lesen.

Das stimmt
Alte Neuigkeiten aufgewärmt.
Allerdings gefällt mir wie Eberl bestrebt ist den Umbruch mit neuen, hungrigen Spielern voran zu treiben.
Der hier Genannte gehört zweifellos dazu.

Simons und Olise sehe ich schon als eine ordentliche Verstärkung. Junge, hungrige und freche Spieler. Genau was wir brauchen! Mia san Mia

Ja das ist es was die Mannschaft braucht.

Simons hat bei RB einen garantierten Stammplatz, in München nicht. Da erübrigt sich jeder weitere Diskussion wo er in der BL spielen will. PSG wird auch aus diesen Gründen einer Leihe zu Bayern nicht zustimmen. Er könnte dort an Marktwert verlieren, wenn er nicht wie bei RB regelmäßig spielt

Ufff . . . krass. Ich hab selten so viel Unsinn in einem Post gelesen. Du solltest die Sportart zu Curling wechseln!

Nun denn, dann bleibe in deinem kindlichen Glauben, dass PSG Simons an Bayern verleiht

Die Frage wird sein, was PSG will. Man beobachtet dort ganz genau die weitere Entwicklung von Simons. Sollte der FCB den Zuschlag für eine Leihe bekommen, wird mit ziemlicher Sicherheit eine hohe Kaufoption vereinbart werden. PSG will den Zugriff behalten. Kann mir aber auch durchaus vorstellen, dass Simons noch ein Jahr in Leipzig bleiben wird. Wäre für PSG sicherlich die beste Option, da sie danach den Verkaufspreis frei verhandeln können.

Die Kaufoption wird mit Sicherheit nicht bei 60-70 Millionen liegen, PSG stellt sich da schon 100 Millionen vor. Die haben 95 für Kolo bezahlt, in solchen Dimensionen wird dort gedacht, Dann wäre es für Bayern sinnvoller auch das Jahr zu warten und schauen wie er sich weiter entwickelt. Er spielt ja erst ein Jahr auf so einem Liga Niveau. Eredivisie ist ja bis auf 3 Vereine eher als zweitklassig einzustufen.

Wobei ich die Entscheidung nicht als “Ausbildungsverein” für PSG fungieren zu wollen durchaus richtig finde. Leihe kommt nur mit einer Kaufoption in Frage. Ansonsten, wie du schon beschrieben hast, wäre es sinnvoll noch ein Jahr zu warten. Ein Jahr bei RB Leipzig und dann beim FC Bayern, wenn die Ablöse nicht ins horrende ufert.

Hallo Rafael,

so sehe ich das auch! Die beiden Spieler zusammen wären eine tolle Verstärkung und sie sind beide noch sehr jung, was für die Zukunft vom Club sehr wichtig ist.

Der Artikel oben sagt zwar nichts Neues aus, aber eines finde ich gut! X. Simons sagt, im Gegensatz zu A. Davies, ganz klar, daß er sich nach der EM mit seiner sportlichen Zukunft beschäftigen und eine Entscheidung treffen will. Und ich gehe mal davon aus, daß er diese Entscheidung zeitnah fällt, weil er nach dem Sommer nicht zu PSG zurück möchte.

Sollten wir Simons zu uns holen können, dann sieht man ja auch an solchen Aussagen, ob er zuverlässig ist oder nicht. Wäre schön, wenn der Transfer klappen würde.

Hoffentlich zieht Eberl hier alle Register, um Simons auch wirklich an die Isar zu holen.

komm zu uns jung 🙏

Hoffe er kommt ! Klasse Kerl !

Ich fürchte, wenn er kommt, kommt Wirtz nicht und Wirtz wäre schön sehr wichtig. Eine Leihe mit Kaufoption wäre am besten.

Simmons wäre mir lieber wie Wirz

Warum das? Wirtz ist ein ganzes Stück besser aus meiner Sicht.

Wirtz zu bekommen wird auf jeden Fall sehr schwierig. Natürlich sähe auch ich ihn gerne im Bayerndress. Alleine schon um zu verhindern, dass alle jungen, hochveranlagten Spieler bei Real landen. Wahrscheinlich entsccheidet das Geld und das würde ich lieber in eine langfristige Vertragsverlängerung von Musiala investieren.

Olise, Sane, Musiala, Simons, Wirtz…das wäre schon echt unnormal!😁
Vllt sogar Nico Williams für Sane.
Einen oder sogar zwei von den dreien müssten wir eig holen.

Äh wasse wolle mit die Sané???
Dreimal eingewechselt i.d. Nati un nix gebracht!
Beim FCB seit Beginn Durchschnitt, er bleibt ein ewiges Talent und davon gab es schon viele “leider” bitte verkaufen, soll einen anderen Verein schädigen, beim Rest der genannten Namen bin ich dabei👍

das wäre überragend. Nächstes Jahr noch Wirtz und dann kann die Konkurrenz einpacken

Wirtz hat jetzt grade mal eine überragende Saison bei LEV hinter sich gebracht, bei der Nati hab ich noch nicht das gleiche Niveau gesehen und der soll nun der Messias der Zukunft sein, da wäre ich etwas vorsichtiger!
Nicht falsch verstehen, is bestimmt ein guter aber erstmal bestätigen lassen, dann hochloben☝️

Macht für mich den Eindruck ,als plane man einen Musiala Abschied .
Nächstes Jahr könnte zu spät sein mit einem Verkauf

Der Spieler entscheidet über seine Zukunft. Und da ist das kommende Jahr für eine Musiala-Entscheidung immens wichtig. Schafft Eberl den Umbruch glaubhaft einzuleiten, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Musiala langfristig bei Bayern eine erfolgreiche Zukunft sieht.

Und wenn nicht, dann ist er nur noch 1 Jahr entfernt davon 120 Mio Handgeld zu kriegen

Das ist viel Geld, das er dann in aller Ruhe essen kann…

Dieses Risiko gehst Du bei allen Spielern ein. Ich verkaufe doch keine Spieler nur weil sie nicht Jahre vor Vertragsende verlängern möchten.
Entscheidend für die jungen Spieler sind die Perspektiven, welche ihnen der Verein bieten kann. Neben dem Gehalt natürlich.

Richtig cooler Spieler unbedingt zum FC Bayern holen.

Wirtz bekommt man eh nicht.
Der ist einfach zu teuer.
Man sollte versuchen unbedingt mit Musiala verlängern und Simons würde ich auch für 80 Millionen kaufen.
Da hat man zwei tolle Spieler für die Zukunft

Da bin ich ganz bei Dir

einfach auf bank schmoren lassen

Ablöse + Upamecano an PSG wäre doch eine gute Option, weil der sonst wohl einfach nicht finanzierbar wäre.

Abwarten und Tee saufen. Gibt zu viel Gesabbel stündlich, täglich über Bayern-Transfers.

Das Xavi Simons sich mit Marco Rose ausgezeichnet versteht. Und sehr wertgeschätzt wird. Wollen hier halt wenig bis niemand wissen. Weil man meint das jeder zu Bayern kommen wird. Anstatt ohne Vereinsbrille zu schauen.

Auf FCB !!!!!
Holen den Jungen !!!!!
Der hat eine goldenen Zukunft vor sich,und damit auch eine bessere für den FC Bayern …!!!!

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!