FC Bayern News

Olise im Anflug: Druck auf Gnabry und Co. nimmt deutlich zu

Serge Gnabry
Foto: IMAGO

Der FC Bayern verstärkt sich zur kommenden Saison mit dem Flügelspieler Michael Olise von Crystal Palace. Dieser Schritt könnte weitreichende Konsequenzen für die bestehenden Offensivakteure der Münchner haben.



Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wird der FC Bayern die Ausstiegsklausel beim 22-jährigen Franzosen Michael Olise von Crystal Palace ziehen. Die Ablösesumme wird auf 53 Millionen Euro plus sechs Millionen Euro mögliche Bonuszahlungen geschätzt. Damit würde Olise in die Top 5 der teuersten Transfers des Rekordmeisters vorstoßen.

Olises Ankunft würde den Konkurrenzkampf innerhalb des Teams verschärfen, insbesondere für Serge Gnabry und Kingsley Coman, die in der letzten Saison nicht durchgehend überzeugen konnten. Auch auf Leroy Sané könnte der pfeilschnelle Franzose gehörig Druck machen. Beide haben ihre Paradeposition auf der rechten Außenbahn, allerdings können sie auch auf dem linken Flügel auflaufen. Sané kämpfte in der Endphase der vergangenen Saison mit einer hartnäckigen Schambeinentzündung und kommt aktuell auch bei der Nationalmannschaft während der Heim-EM nur zu Kurzeinsätzen.

Schwieriger Markt für Gnabry & Coman

Während der Vertrag von Kingsley Coman noch bis 2027 läuft, ist Gnabry noch bis 2026 an die Münchner gebunden. Der Vertrag von Leroy Sané läuft sogar schon im Sommer 2025 aus. Mit Sané sollen die Gespräche über eine Vertragsverlängerung bereits weit fortgeschritten sein, eine Entscheidung ist nach der Europameisterschaft zu erwarten. Zuletzt deutete vieles auf eine Verlängerung seines Vertrags hin. Bei Coman und Gnabry sollen die Münchner sich einen Verkauf vorstellen können. Jedoch könnte die Nachfrage aufgrund ihrer hohen Gehälter beim deutschen Rekordmeister und ihrer Verletzungsanfälligkeit eher gering sein.

Mit 10 Toren und 6 Vorlagen in 19 Spielen für Crystal Palace hat Olise bewiesen, dass er eine direkte Verstärkung für die Bayern-Offensive sein könnte. In der Premier League überzeugte er mit seinen Dribblings und seinem schnellen Umschaltspiel. Der Transfer des aufstrebenden Franzosen kann als deutliches Zeichen an die Offensivakteure beim FC Bayern interpretiert werden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
66 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Was haben Olise und Gnabry gemeinsam?
Richtig. Haare-Schön-Fraktion.

Was fehlen mir solche Spieler wie zb. Robben, wo nur der
Sport im Mittelpunkt stand und nicht die nächste Modenschau, lackierte Fingernägelchen oder ein Frisör im hippen Mailand.

Last edited 3 Tage zuvor by Horst Schimanski

Solange die Leistung stimmt, ist gegen eine ausgefallene Frisur doch nichts einzuwenden, zumal auch für Simons im Falle eines Wechsels im Großraum München ein geeigneter Hairstylist gefunden werden muss.

Gilt auch für den genialen Nico Williams.

Hier meldet sich mal wieder ein User mit voller Vorurteile… erbärmlich und kleinkariert.

“Mit voller” geht nicht. Entweder voller Vorurteile oder mit Vorurteilen. Ist halt Deutsch!

Setz deien FFP 2 auf und seih rüch

Unsere Ikone Robben hatte allerdings vom Haaransatz frisurtechnisch auch wenig Alternativen zu Kojak. Man sieht auch Dieter Hoeneß selten mit Dauerwelle.

Da fehlten Robben die Haare für … 😉

mir fehlen gestandene Bayern, wie noch Müller einer ist.

Hat Hans Söllner seinerzeit schon gesungen
“Mia brauchan nu richtige Bayern, mit Gamsbart und mit Huat…”

Auch ja. Fällt ja auch in die Nicht-Poser-Fraktion.

Müller fällt beim Tattooquiz aus.

Mich erinnert das immer an Bob Jamaika der in Seitenlage ins Ziel kam.

Ich kann mit diesen Bling-Bling-Hajopeis nichts anfangen.
Kernige, ehrliche Kerle…..so wie der Horst auch einer ist.

Last edited 3 Tage zuvor by Horst Schimanski

Es heißt Heiopei, du Heiopei!

Schimmi hat stundenlang an seinem Schnurris rumgepopelt…

Hallo Schimmi,

kann Dich schon verstehen, weil die letzten Jahre beim FCB die Bling-Bling-Generation mit Modenschaubesuchen, dicken Uhren und Goldketten extrem nervig war und die Leistung parallel dazu nach unten ging! Ich persönlich finde dieses Luxus–Geprahle ganz furchtbar und es ist nicht meins!

Aber, und das ist mir ganz wichtig, wenn einer seine Leistung bringt, keine negativen Schlagzeilen verursacht und auf dem Platz richtig gut abliefert, dann ist mir das wurstegal, wie er aussieht! Dann kann er auch als Schlumpf auflaufen mit blauen Haaren. Man hört ja nicht meine Kommentare daheim beim Spiel und das ist auch gut so!

Du bist nur neidisch, weil’s bei dir nix mehr zu frisieren gibt.

Von mir aus kann der jeden Tag eine andere Haarfarbe haben, solange er Leistungen bringt. Auffallen tut das nur bei Spielern die ihre Leistungen NICHT bringen, ala Serge. Unter der Woche auf der Fashion Week rumgammeln und am Wochenende gegen Köln in den Seilen hängen. Gab mal eine Anekdote über Franck und Alaba. Die haben vor einem Spiel bis nachts 3 Uhr im P1 gefeiert, Heynckes wusste das. Jupp hat ihnen gesagt wenn die im nächsten Spiel nicht 100% geben sitzen sie 2 Spiele hintereinander auf der Bank. Franck hat damals 1 Tor ein Assist gegeben und Alaba ein super Spiel gemacht. Was zählt ist auf dem Platz leute!!

Man stelle sich vor

———— Kane
Simons – Musiala – Olise

und dahinter Tel, Zaragoza, Zvonarek. Da wird es auch für Sane eng und nicht nur für Coman und Gucci Gnabry.

@Uwe

Sane würde seinen Platz behaupten.

Das wäre wünschenswert aber die Vergangenheit lässt mich daran zweifeln.

@Uwe

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Im Sturm sehe ich bei uns weniger die Probleme. Sie bestehen in der Defensive und im MF.

Johannes, das kapiert hier kaum einer. Wenn ich sehe wen der BVB holen wird/will – die wissen genau wo sie ansetzen müssen bei Transfers, bei Bayern ist es wie die letzten Jahre, es werden Transfers für das Prestige geholt, egal ob die jetzt dringend gebraucht werden oder nicht. wir haben dann 8 Flügelstürmer und ähnlich viele Innenverteidiger aber im zentralen und defensiven Mittelfeld gähnende Langeweile.

Ja das zentrale und devensive Mittelfeld wird schon lange vernachlässigt, zudem fehlt noch ein guter LV.

Richtig mit LV. Und ich behaupte mal RV könnte man auch besser besetzt sein.

Dafür kommt u.a. Stanisic zurück

@k…

Gut auf den Punkt gebracht.

Warum siehst Du bei uns im Sturm weniger Problem?
Ich weis ja nicht wie intensiv Du die Spiele in dieser Saison verfolgt hast. Dein Aussage hat jedenfalls wenig Kompetenz!

Also ich sah massive Probleme, wenn es wirklich darauf ankam:
Die gesamte Offensive war entweder zu schwach, nicht torgefährlich, nicht durchsetzungsfähig oder verletzt/angeschlagen, platt in diesen Spielen:

beim Spiel zu Hause gegen Real Madrid hat Bayern gute Chance liegen lassen, (da brauchst durch im Abschluss gute und eiskalte Stürmer);

in Madrid hat KEINER der Offensiv-Spieler getroffen. Die Offensive war kaum in der Lage Chancen zu kreieren und konnte die Bälle nicht halten;

Zu Hause gegen FC Arsenal hat kein Offensivspieler getroffen, auch hier die Offensive war kaum in der Lage Chancen zu kreieren und konnte die Bälle nicht halten;

Im Spiel bei Bayer Leverkusen war die Offensive quasi nicht vorhanden!

Auch im Spiel beim VFB Stuttgart – wo war DEINE Offensive – 1 Elfmetertor durch Kane – und sonst?

Ach ja hhhmm zu Hause 0:2 gegen BVB – ich habe da nichts, aber auch gar nichts von einer Offensive gesehen!

Oder wie war das zu Hause beim 0:2 gegen Werder Bremen,
ein mageres 1:0 beim 1.FC Köln (dem Absteiger)

Dann gab es noch Niederlagen in Bochum (2:4), 2:3 in Heidenheim, 2:4 in Hoffenheim, ein 0:0 zu HAuse gegen den FC Kopenhagen und ein 0:1 bei Lazio Rom.

Also ich sehe massiven Bedarf an abschlusstarken Stürmern! Deswegen hätte ich auch gerne eine Guirassy bei Bayern gesehen! Es gibt in Europa nicht viele Stürmer mit über 25 Toren!

Aha
Sane wird kämpfen müssen Kollege
Nur weil er mit Kompany zusammen gespielt hat bedeutet das gar nichts
Olise ist ein Wunschspieler von Kompany

@Leo…

Sane ist gut genug. Er braucht keinen Fürsprecher. Schon gar nicht Kompany. Nicht Sane muss sich in der neuen Saison beweisen, sondern der Risiko-Trainer Kompany.

Ok und jetzt mal Fan-Brille absetzen und analysieren.. Sané kriegt den Ball und dann ? ES PASSIERT NICHTS SINNVOLLES , sein berühmter auf-einem-Bein-stehen-antäusch-trick WOWWWW , in der Zeit ist die gesamte Abwehr vom Gegner in Position..ich kotz jedes mal wenn Sané den Ball kriegt , der ist so verkopft , seine Aktion sind meistens so SINNBEFREIT. Was mir am meisten abgeht ist sein Ineffektives Spiel von dem ER denkt es sei gut, er verschleppt den Ball beim Kontern wenn er seine Tricks auspackt , wenns mal nicht der Spurt ist.., er zieht fast immer nach Innen usw usw. ER SPIELT FALSCH , er soll einfach die Bewegungsabläufe von Robben z.b. einstudieren .. die waren Effizient !!!!!!! das Ziel war es vorbeizukommen im 1vs1 oder den Ball am 16 auf den linken Fuss zu kriegen und dann abzuschliessen , bei Sané weiss man das eigentlich nicht xD Glaube der steht am liebsten halb-rechts-halb-hoch rum und kriegt den Ball um seinen Trick zu machen und um das spiel zu verzögern und den Ball zurück passen..

Hä? Was hat Sané in den letzten 3 Jahren konstant gebracht? Nichts! Der ist letzte Vorrunde explodiert, danach war wieder Mau. Eine Saison hat der nie durchgehend Top gespielt.

Vielleicht spielt er auch gar nicht bei Kompany, weil der ja auch bei Manchester gesehen hat wenn Mister Sane keinen Bock hat dann hat er halt keinen Bock. Und das bei 75 Prozent aller Spiele die letzten Jahre. (Mal ausgenommen die Hinserie letzte Saison) Auch finde ich es nur noch Lächerlich Sane als Talent zu bezeichnen. Der geht dann dann mit 33 als Talent in Rente ??

@karsten

Das sind die üblichen Vorurteile gegen Sane. Als Spieler ist Sane ne klasse besser als Kompany es war. Und ob der Trainer Kompany es beim FCB packt?? Meine Prognose: der Spieler Sane wird noch da sein, wenn der Trainer Kompany längst wieder Geschichte ist.

Das Du Sane und Kompany als Spieler miteinander vergleichst, ist ziemlich vage. Der eine IV, der andere RA oder LA. Aber mal ganz davon abgesehen, war Kompany zu seiner Zeit unter den top 5 auf seiner Pisition. Wäre Sane auch, er müßte es nur noch dauerhaft bestätigen.
Ich habe übrigens überhaupt keine Vorurteile gegenüber Leroy Sane.

Da würde ich mein Haus drauf verwetten, dass es so kommt. Sane zeigt seit vielen Jahren Topleistungen, wenn auch nicht immer durchgängig, was ja normal ist, Olise hat grade mal 19 gute Spiele gemacht, der muss sich erst mal beweisen. Es sind schon mehr Himmelsstürmer in München abgestürzt.

Nein, dafür ist er nicht konstant genug

Sane muss erst mal wieder Gesund und Fit werden!!
Das für sich alleine betrachtet, ist ja jetzt schon wieder zum Scheitern verurteilt….. Sane hüpft völlig kaputt bei der EM rum!!Seine Leistung wenn er Eingewechselt wurde, war unterirdisch….. Aber der Super Bundestrainer musste Sane ja unbedingt in seinem kaputten Zustand mitnehmen!!
Wo sind Eberl Freund und die angeblichen Bosse gewesen???Man hätte ganz klar sagen müssen, daß Sane nicht zur Nationalmannschaft kommt, sondern sich richtig auskuriert um für die nächste Saison Fit zu sein!!
Jetzt wird Sane einen Großteil der Vorbereitung verpassen….. Ausgeheilt ist seine Schambeinentzündung auch nicht….
Sane wird nächste Saison genau den gleichen Stiefel spielen wie die letzten Jahre…..

Coman ist wenn er Fit ist der Beste!

Und nächstes Jahr noch Wirtz dazu.. 🙂

Was willst mit Tel? Bäume hat er noch keine ausgerissen. So langsam müsste er mehr zeigen!

Wenn keiner gehen möchte und alle ihre Verträge erfüllen, haben wir zwar endlich einen richtig breiten Kader, aber auch richtig wenig Geld (Festgeldkonto 80 Mio.?)
Ito, Olise. Dazu Xavi, Tah. Einen Sechser und ein Backup für Kane brauchen wir ja eigentlich auch noch.
Auf die Finanzierung darf man gespannt sein.

Zumindest für Coman, Mazraoui und Upa sollte es Abnehmer geben. Auf Tah kann man verzichten und als Back-up für Kane könnte Tel von LA in die Mitte rücken. Simons kommt nur per Leihe mit Kaufoption ( = Leihe jetzt, zahle später ). Ito, Onana und Olise kann man mit den Einnahmen aus der CL vorfinanzieren, bis es denn zu den ersten Abgängen der Streichkandidaten kommen wird.

Last edited 3 Tage zuvor by Uwe

Upa zu verkaufen wäre Id.iotie.

Stimmt, mit ihm würden wir diese Spannung verlieren, welchen Fehler er als nächsten macht, oder ob er eine rote Karte bekommt, oder doch einen Elfer verursacht…..🤔
Dazu würden die Gegentore rapide zurück gehen …nicht auszudenken….!!
Ironie Ende

Bist du Finanzvorstand bei Bayern? Oder woher weißt du das mit den 80 Millionen?

Festgeldkonto lag bei über 500 Millionen in der letzten JHV.
Wo sollen 420 Millionen hin sein + Umsatz/Gewinn.

Mach dir da mal keinen Kopp!

Tah brauchen wir nicht und Xavi bekommen wir nicht.Ich würde auch versuchen,mich mit deutschen Spielern zu verstärken

Wenn an schon Umbau der Mannschaft machen will
Muß man halt auch mal in den sauren Apfel beißen und den ein oder anderen Verkaufskandidaten mit einer Abfindungszahlung ködern
wird vlt unterm Strich billiger als wenn man die weiter mit den Irrsinnsgehältern (die der Aufsichtsrat durchgewunken und nicht verhindert hat) durchfüttert

Die wollen doch alle spielen um in der Öffentlichkeit zu stehen und in den N11 ihrer Heimatländer zu spielen.
Wer nicht im Verein spielt, spielt meist auch nicht N11
Wer nicht spielt ist nicht im öffentlichen Focus, Marktwert sinkt, Neue (Anschluß.)Verträge sind niedriger dotiert als wie wen sie jetzt wechseln würden.
Wer nicht im öffentlichen Focus ist, ist uninteressant für Werbeverträge, daher kein Zweiteinkommen durch Werbung das nicht zu vernachlässigen ist

Den Gnabry hat’s da ja schon erwischt…

Werbeauftritte von Goertzka sind ja auch schon weniger geworden

Und Goretzka.

Bei dem Riesengehalt lacht sich Gnabry in die Tasche.

Na na… man soll doch nicht immer von sich auf andere schließen…

Es gibt keinerlei “Druck”.

Am Ende zählt allein der Vertrag.

Es gibt schon Druck. Die eigene Karriere.

Null Durck nimmt das auf Gnabry und Coman zu – dafür hat der Verein selbst schon durch die reichhaltigen Konditionen der verfrühten Vertragsverlängerungen gesorgt. Die Zeit spielt für die beiden, aber nicht für den FCB.

Dann werden die beiden halt Sarr 2.0.Gott sei Dank kauft Bayern Alternativen.Vielleicht hat doch jemand Ehrgeiz und wechselt.Das wird zwar sehr teuer,aber sonst kommen wir nie aus der Spirale raus.

Die lachen sich tod, da kannst du nochmal zwei kaufen die gehen nur wenn sie wollen. ;-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

Dann muss er aber RICHTIG liefern,und nicht nur wie er lust hat!

Also sanè

Ich denke er kann gar nicht mehr anderst.. Rabbithole .. heisst er kriegt keinen neuen Input/Impulse die er adaptieren kann. Konkurrenz für seine Leistung ist gut , für sein Ego denke ich aber nicht, wenn man so in die Vergangenheit blickt.. xD Lernresistent würde man in anderen Bereichen sagen. alles zusammen – verkaufen , so leid es mir tut , ich mag den Jungen eigentlich, aber seit Sané da ist gings auch mit Gnabry berg ab. Ich möchte jetzt niemanden was vorwerfen , aber plädiere doch für einen kleinen Reset, und dazu gehört mMn. auch Sané verkauft.

Beide Parteien müssen sich hinsetzen und offen, ehrlich und direkt miteinander klären was Sache ist!
Gilt für den Verein und die potentiellen Verkaufskandidaten!
Alle sind in der Verantwortung, wobei der Verein die Richtung, Zielsetzung vorgibt und die Spieler müssen dann zusehen!
Verträge aussitzen, schadet den Spielern und dem Verein und würde ich mit nem Tribünenplatz bestrafen!
Macht auch bei interessierten Vereinen keinen guten Eindruck charakterlich und die evtl. fehlende Spielpraxis dann auch!

👍

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!