Olise-Transfer: Aufsichtsrat muss noch finales Go geben

Marcel Köhler
Foto: IMAGO

Der FC Bayern steht kurz vor einem echten Transfer-Coup. Aktuellen Meldungen zufolge befindet sich die Verpflichtung von Michael Olise auf der Zielgeraden. Lediglich der Aufsichtsrat des deutschen Rekordmeisters muss den Transfer noch durchwinken. 

Der bevorstehende Transfer von Michael Olise zum FC Bayern sorgt international für eine Menge Aufsehen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat sich der 22-Jährige für einen Wechsel an die Isar entschieden, trotz des Interesses diverser anderer Topklubs. Olise darf Crystal Palace in diesem Sommer dank einer Ausstiegsklausel in Höhe von rund 53 Millionen Euro verlassen – dazu kommen sechs Millionen an möglichen Bonuszahlungen.

Die entsprechende Klausel gilt allerdings nur noch bis zum kommenden Mittwoch. Damit diese gezogen werden kann, muss zunächst noch der Aufsichtsrat der Münchner sein grünes Licht für den Transfer geben. Dieses Vorgehen ist bei Transfers dieser Größenordnung üblich und gilt im Fall von Olise als reine Formalie.

Darüber hinaus steht selbstverständlich auch noch der obligatorische Medizincheck und die finale Vertragsunterschrift aus. Mit Olise selbst hat man sich hingegen bereits vollständig geeinigt. Dem Vernehmen nach erhält der Franzose einen Vertrag bis 2029.

Bayern planen Verjüngung der Offensive

Wie der belgische Sportjournalist Sacha Tavolieri berichtet, ist Olise der absolute Wunschspieler von Kompany. Demnach schätzt der neue FCB-Coach die Vielseitigkeit und die technischen Fähigkeiten des pfeilschnellen Flügelspielers, der auf beiden Außenbahnen eingesetzt werden kann.

Doch die Transfer-Planungen für die Offensive scheinen damit längst noch nicht abgeschlossen zu sein. Trotz des bevorstehen Wechsels von Olise arbeiten die Bayern offenbar weiterhin an einer Verpflichtung von Xavi Simons. Wie Sky berichtet, möchte allen voran Sportvorstand Max Eberl den Niederländer unbedingt an die Isar lotsen. 

Und auch Simons selbst soll sich einen Wechsel nach München gut vorstellen können. Angeblich habe er den PSG-Verantwortlichen bereits mitgeteilt, dass er Paris in diesem Sommer verlassen möchte. Im Raum steht eine einjährige Leihe inklusive Kaufpflicht.

Fraglich ist, wie es mit Kingsley Coman, Leroy Sané und Serge Gnabry weitergeht, sollten tatsächlich Olise und Simons nach München kommen. Während die Bayern-Bosse den Vertrag von Sané prinzipiell gerne verlängern wollen, gelten Coman und Gnabry bereits seit geraumer Zeit als mögliche Abschiedskandidaten.

Teile diesen Artikel