Während Dayot Upamecano beim FC Bayern das Sorgenkind ist und immer wieder wegen grober Schnitzer in der Kritik steht, ist der Innenverteidiger in der französischen Nationalmannschaft bei der EM als Stammspieler gesetzt. Nun hat sich Nationaltrainer Didier Deschamps zum 25-Jährigen geäußert und erklärte auch, warum sich Upamecano derzeit wieder in Topform präsentiert.
Auf die Frage, warum der Bayern-Star trotz seiner Konzentrationsschwächen in der französischen Nationalmannschaft ein anderes Gesicht zeige, antwortete Deschamps: „Ob es sich um Dayot oder andere Spieler handelt: Es geht darum, ihnen so viel Selbstvertrauen wie möglich zu geben.“
Der Verdienst für gute Leistungen liegt laut dem 55-Jährigen bei den Spielern selbst und nicht beim Trainer: „Es ist meine Aufgabe und die meines Personals, meine Spieler und ihre Befindlichkeiten durch Gespräche zu kennen“, so Deschamps weiter.
Der französische Nationaltrainer erklärte, dass Upamecano beim Rekordmeister wenig gespielt hat: „Er hatte auch einige körperliche Probleme. Jetzt muss er auf diesem Niveau bleiben, weil es für uns wichtig ist.“
Für die Équipe Tricolore stand der 25-Jährige in beiden Gruppenspielen über 90 Minuten auf dem Platz. Ihm ist es auch zu verdanken, dass die Franzosen bislang ohne Gegentor blieben. Upamecano überzeugte mit einer Passquote von 92 Prozent und gewann 67 Prozent seiner Zweikämpfe.
Upamecano vermeidet Bekenntnis zu den Bayern
Der Innenverteidiger ist in der Nationalmannschaft auf dem aufsteigenden Ast. Beim FC Bayern könnten sich die Wege bald dennoch trennen. Die Münchner streben im Sommer einen Umbruch in der Defensive an: Hiroki Ito vom VfB Stuttgart wurde bereits fest verpflichtet, auch an Jonathan Tah sind die Bayern dran.
Klar ist: Mit Matthijs de Ligt, Eric Dier, Minjae Kim, Dayot Upamecano und Hiroki Ito hat der FCB derzeit fünf Innenverteidiger unter Vertrag. Laut Sport BILD plant Kompany aber nur mit vier Innenverteidigern, würde aber Meldungen zufolge gerne mit dem Franzosen zusammenarbeiten und stattdessen lieber Matthijs de Ligt verkaufen wollen.
Dennoch vermied der 25-Jährige zuletzt ein klares Bekenntnis zum Rekordmeister und will seine Zukunft nach der EM klären. Upamecanos Vertrag bei den Bayern läuft noch bis 2026. Sein aktueller Marktwert beträgt laut Transfermarkt.de 45 Millionen Euro. Mit dem FC Chelsea soll es mindestens einen konkreten Interessenten geben.