Nach dem Rücktritt von Toni Kroos aus der deutschen Nationalmannschaft stellt sich die Frage, wer als Taktgeber im Mittelfeld nachrücken soll. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat eine klare Meinung: Joshua Kimmich sollte diese Rolle künftig übernehmen.
„Julian Nagelsmann hat schon Pascal Groß, Aleksandar Pavlovic oder Angelo Stiller ins Spiel gebracht. Ich bin für Joshua Kimmich, er kommt Kroos am nächsten“, erklärt Matthäus in seiner Kolumne bei sport.de.
Der ehemalige Bayern-Profi beschreibt Kimmich als einen erfahrenen Spieler, der nicht nur durch seine Leistungen, sondern auch durch seine Persönlichkeit überzeugt: „Kimmich kann eine Mannschaft mitreißen, das hat er auch jetzt gegen die Spanier gezeigt, als er als rechter Verteidiger im Strafraum mit der Kopfballvorlage zur Stelle war.“
Matthäus betont weiter, dass Kimmich in den vergangenen Jahren viel gelernt hat und stets in der Lage war, Kritik sportlich wie persönlich zu meistern. „Ich freue mich, dass wir bei der EM den „alten“ Kimmich wieder gesehen haben: aggressiv, selbstbewusst, mitreißend.“ Der Rekordnationalspieler sieht in Kimmich den idealen Kandidaten, um langfristig mehr Verantwortung im Team zu übernehmen, vielleicht sogar als zukünftiger Kapitän.
Kroos „mehr Titel gewonnen, als Pavlovic Bundesliga-Spiele“
Die Nachfolge von Kroos wird als verantwortungsvolle Aufgabe gesehen und Matthäus warnt davor, sie auf die leichte Schulter zu nehmen: „Toni Kroos hat mehr Titel gewonnen, als Pavlovic Bundesliga-Spiele bestritten hat. Er hat auch mehr Länderspiele gemacht als ein Angelo Stiller Bundesliga-Spiele. Daran sieht man, wie groß und verantwortungsvoll diese Aufgabe ist.“ Matthäus spricht sich für bedachtes Handeln aus und rät Nagelsmann, die Entwicklung sorgfältig zu planen.