Bayern oder Leipzig? Entscheidung im Xavi-Poker rückt näher

Marcel Köhler
Foto: IMAGO

Xavi Simons ist mit der niederländischen Nationalmannschaft dramatisch im Halbfinale der EM ausgeschieden. Doch viel Zeit zum Trauern bleibt dem Youngster nicht. Denn: Schon in den nächsten Tagen soll er über seine sportliche Zukunft entscheiden.



Bei seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 1:0 im EM-Halbfinale gegen England zeigte Xavi Simons seine ganze Klasse: starkes Gegenpressing, Balleroberung, ein kurzer Antritt und schlussendlich ein überragender Abschluss ins Kreuzeck. Kein Wunder, dass Max Eberl das Mega-Talent „buchstäblich jeden Tag anrufen“ soll, um ihn von einem Wechsel zum FC Bayern zu überzeugen.

Nach dem EM-Aus der Niederlande könnte nun endlich Fahrt in den Xavi-Poker kommen. Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet, wird sich der niederländische Nationalspieler ab sofort mit seiner sportlichen Zukunft beschäftigen. Demnach habe Simons den PSG-Verantwortlichen zwar schon vor zwei Wochen mitgeteilt, dass er die Pariser im Sommer verlassen möchte. Eine Entscheidung bezüglich seines neuen Klubs habe er jedoch bisher nicht getroffen.

Bayern oder Leipzig?

Klar ist: Mit dem FC Bayern und RB Leipzig gibt es derzeit zwei klare Favoriten auf eine Verpflichtung von Simons. Der 21-Jährige spielte in der abgelaufenen Saison leihweise bei RB und entwickelte sich unter Marco Rose herausragend gut. Auch deshalb soll ein Leipzig-Verbleib nach wie vor möglich sein. Simons geht es allen voran darum, seine persönliche Entwicklung optimal voranzutreiben. Die mit Abstand wichtigste Voraussetzung dafür: möglichst viel Spielzeit.

Die Konkurrenzsituation in München ist selbstverständlich eine andere als in Leipzig. Doch dasselbe gilt auch für die Strahlkraft des deutschen Rekordmeisters. Dazu kommt, dass Eberl offenbar mit allen Mitteln um Simons kämpft. Ein Umstand, der am Ende den Ausschlag geben könnte. Schließlich war es Eberl, der Simons vor einem Jahr nach Leipzig lotste. Dem Niederländer könnte eine wichtige Rolle im neu aufgestellten Team der Münchner versprochen werden.

THEMEN
Teile diesen Artikel