Im ersten Testspiel des FC Bayern gegen Rottach-Egern stand Adin Licina die gesamte erste Halbzeit auf dem Spielfeld, erzielte zwei Tore und steuerte eine Torvorlage beim 14:1-Sieg bei. Doch wer ist eigentlich Adin Licina?
Adin Licina brachte die Bayern am Mittwoch beim ersten Testspiel der Saison nach etwas mehr als 20 Minuten in Führung. Bei seinem Startelf-Einsatz konnte er noch ein weiteres Tor und einen Assist beisteuern und damit erstmals in der Profimannschaft auf sich aufmerksam machen.
Doch wer ist eigentlich dieser Youngster, der bei Kompanys erstem Spiel als Bayern-Trainer so beeindruckte? Der 17-jährige gebürtige Bayer mit montenegrinischen Wurzeln spielte in der letzten Saison noch in der U19 des FC Bayern und wechselt nun in die zweite Mannschaft des FCB.
Generell gilt Licina als Musterbeispiel eines Bayern-Talents und durchlief alle Jugendmannschaften der Münchner. Nun erhofft er sich, die ersten wichtigen Schritte bei den Profis gehen zu können. In der abgelaufenen Saison konnte der flexible Offensivspieler, der sowohl als Flügelspieler als auch als zentraler offensiver Mittelfeldspieler agiert, 12 Scorerpunkte in 23 Spielen für die U19 beitragen.
Auch Real Madrid interessiert?
Dass dem Youngster eine große Zukunft prognostiziert wird, zeigt auch das Bemühen anderer Klubs. Angeblich sind bereits viele Topklubs wie Real Madrid daran interessiert, Licina zu verpflichten.
Licina machte aber nicht nur bei Bayern auf sich aufmerksam. Er spielte bereits mehrere Spiele für die deutschen U-Nationalmannschaften und gilt als eines der vielversprechendsten Talente seines Jahrgangs. Sein Vertrag beim FC Bayern läuft noch bis zum Ende der Saison 2025/2026.
Ob er bereits in dieser Saison Profi-Luft schnuppern darf, ist abhängig von seiner Entwicklung bei den Amateuren. Die Vorbereitung unter Kompany bestreitet er bisher sehr ordentlich, und es ist auch vorgesehen, dass er während der Saison seine Chancen bekommt und bei den Profis trainieren darf.