Die Zukunft von Alphonso Davies beim FC Bayern ist nach wie vor offen. Während es zuletzt vermehrt Berichte um einen Rückzug der Verantwortlichen aus den Verhandlungen um eine Vertragsverlängerung des Kanadiers gab, soll das bisherige Angebot weiterhin bestehen.
Ob Alphonso Davies auch über den Sommer 2025 hinaus Spieler des FC Bayern bleibt, ist weiter unklar. Obwohl sich die Vertragsverhandlungen zwischen dem Kanadier und dem deutschen Rekordmeister bereits seit Monaten hinziehen, ist nach wie vor keine Einigung in Sicht. Der 23-Jährige und sein Berater verlangen ein deutlich höheres Jahresgehalt, als der Verein aufgrund Davies’ schwankender Leistungen in den vergangenen Monaten zu zahlen bereit ist.
Dennoch soll die Offerte zur Vertragsverlängerung entgegen anderslautender Medienberichte nach wie vor nicht vom Tisch sein. Wie der kicker berichtet, hat das vom Verein unterbreitete Angebot weiterhin Gültigkeit. Dieses werden die Verantwortlichen laut des Berichts aber definitiv nicht mehr weiter aufstocken.
Davies darf FC Bayern verlassen
Passend dazu sprach Uli Hoeneß vor wenigen Tagen ein Machtwort und gab zu Protokoll, dass Davies „nicht mehr Geld bekommen wird“. Die Haltung der Bayern im Vertragspoker mit seinem Spieler ist somit klar: Verlängert Davies nicht, darf der Kanadier den deutschen Rekordmeister bei einer passenden Gelegenheit bereits in diesem Sommer verlassen, ansonsten geht er im kommenden Jahr ablösefrei.
In den vergangenen Wochen kursierten vermehrt Berichte darüber, dass der Aufsichtsrat des Vereins die nötigen finanziellen Mittel für den Deal nicht freigegeben habe und das Angebot an den 24-Jährigen in der Folge zurückgezogen wurde. Nach den neuesten Meldungen bestünde für Davies also weiterhin die Möglichkeit, zu den angebotenen Konditionen in München zu verlängern.
Andernfalls galt zuletzt immer wieder Real Madrid als potenzieller Abnehmer. Der amtierende Champions League Sieger gab bisher allerdings kein konkretes Angebot für den Spieler in München ab. Stattdessen soll man auf einen ablösefreien Wechsel des schnellen Linksverteidigers im Sommer 2025 hoffen.