Der Start der Pflichtspiel-Saison 2024/25 steht bevor und der FC Bayern München hat große Ziele. Doch Ex-Bayern-Spieler Claudio Pizarro mahnt zur Geduld und realistischen Erwartungen.
Der ehemalige Torjäger Claudio Pizarro betonte bei Sport1, dass trotz der Verpflichtung neuer Spieler und des neuen Trainers Vincent Kompany Geduld notwendig ist. „Am Ende ist es wichtig, dass wir eine gute Saison spielen und wieder Meister werden.“ Dennoch müsse man dem neuen Trainer Zeit geben, sich einzugewöhnen: „Wir haben neue Spieler und einen neuen Trainer verpflichtet. Manchmal braucht der ein bisschen Zeit.“ Er sei jedoch optimistisch, dass die Dinge gut laufen werden.

Vincent Kompany, der Thomas Tuchel als Trainer abgelöst hat, genießt Pizarros vollstes Vertrauen. „Ich kenne ihn, habe gegen ihn viele Male gespielt. Ich habe mit ihm auch ein bisschen geredet“, sagte der 45-Jährige und lobte Kompanys bisherige Arbeit als Trainer.
Kompanys Idee „schnell annehmen“
In einem Interview mit Sky erklärte Pizarro weiter: „Ich glaube, dass jeder Trainer eine Idee hat, die er in die Mannschaft bringt. Wichtig ist, dass die Spieler diese schnell annehmen.“ Er betonte zudem die Notwendigkeit eines starken Starts: „Die Saison fängt in zwei, drei Wochen an. Dann müssen sie von Anfang an Gas geben. Das Wichtigste ist die Konstanz über die Saison. Wenn man sie hat, ist man am Ende der Sieger“, so der langjährige Stürmer.
Pizarro warnt derweil vor der Konkurrenz in der Bundesliga. Die Werkself aus Leverkusen habe sich stark entwickelt. „Bayer Leverkusen ist die Mannschaft, die zu schlagen ist. Die haben es letzte Saison sehr gut gemacht. Xabi Alonso war überragend“, warnte Pizarro. Weiter fügte er mit Blick auf die Entwicklung von Alonsos Mannschaft an: „Zuletzt sei die Werkself stark geworden. Plus: Sie haben nochmal ein paar neue Spieler dazubekommen.“