Spanien-Klub grätscht dazwischen! Zaragoza kurz vor Überraschungsdeal

Felix Flechsig
Foto: IMAGO

Noch am heutigen Mittwochvormittag schien der Leihwechsel von Bryan Zaragoza zum FC Valencia beschlossene Sache zu sein. Jetzt hat sich das Blatt aber gewendet. Der CA Osasuna steht jetzt kurz davor, den Flügelspieler unter Vertrag zu nehmen.

Bryan Zaragoza sollte laut dem spanischen Journalisten Marcos Benito heute München verlassen, um nach Málaga zu reisen, während er auf die Klärung der letzten Details seines Wechsels zu Valencia warten sollte. Alle Beteiligten waren davon ausgegangen, dass der Deal über die Bühne geht. Sogar der Vereinseigentümer Peter Lim hatte grünes Licht für den Transfer des Offensivmannes gegeben. Mit CA Osasuna hat sich allerdings ein La-Liga-Konkurrent in den Poker eingemischt und ist jetzt kurz davor, den Deal zu verhindern.

Sowohl Benito als auch Sky berichten jetzt, dass Osasuna bessere Chancen hat, den 22-Jährigen zu verpflichten, als der FC Valencia. Das liegt daran, dass der Verein im Gegensatz zu Valencia und anderen Mitinteressenten dazu bereit ist, einen Großteil des Gehalts von Zaragoza, das dem Pay-TV-Sender zufolge zwischen vier und fünf Millionen Euro betragen soll, zu übernehmen. Außerdem steht eine „relativ hohe Leihgebühr“ im Raum. Er soll jetzt für ein Jahr nach Pamplona verliehen werden. Der Klub im Norden Spaniens erhält keine Kaufoption oder -pflicht.

Zaragoza nicht im Training

Dass die Leihe von Zaragoza – egal zu welchem der beiden spanischen Vereine – noch platzt, ist unwahrscheinlich. Das Mannschaftstraining am heutigen Mittwoch verpasste er bereits. Mutmaßlich befindet er sich schon in Spanien.

Sportvorstand Max Eberl kommunizierte ohnehin kürzlich, dass eine Leihe für den jungen Flügelspieler die beste Option sei, um sich weiterzuentwickeln und bereit zu werden, eine bessere Rolle beim FC Bayern zu spielen. „Wenn wir die Außenbahnen sehen, kann es sein, dass Bryan es etwas schwerer haben könnte, viel Spielzeit bei uns zu bekommen.Wir versuchen daher, die richtige Leihe für ihn zu finden“, so der Sportvorstand. Auch Trainer Vincent Kompany soll dies Zaragoza gegenüber kommuniziert haben.

Teile diesen Artikel