Medienbericht über angebliche Deadline im Tah-Transfer

Luca Utz
Foto: IMAGO

Der FC Bayern München zeigt weiterhin Interesse an einer Verpflichtung von Leverkusens Abwehrchef Jonathan Tah in diesem Sommer. Doch bevor es zu einem Transfer kommen kann, müsste eigentlich Innenverteidiger Matthijs de Ligt den Klub verlassen. Inzwischen haben die Verantwortlichen von Bayer Leverkusen den Bayern-Bossen angeblich ein Ultimatum gesetzt, um den deutschen Nationalspieler überhaupt noch nach München holen zu können.

Wie die BILD berichtet, soll Leverkusen dem deutschen Rekordmeister eine Frist für einen möglichen Tah-Transfer gesetzt haben, da der Verein schnellstmöglich Klarheit in der eigenen Kaderplanung benötigt. Die Werkself fordert laut des Berichts eine endgültige Entscheidung aus München und erwartet bis zum Ende dieses Wochenendes ein Angebot.

Sollte dies nicht geschehen, wird Tah in diesem Sommer demnach nicht wechseln und das letzte Vertragsjahr beim amtierenden Meister absolvieren. Leverkusen verlangt 30 Millionen Euro für den 28-Jährigen, und wenn der FC Bayern diese Summe nicht aufbringt, wird der Deal in diesem Transferfenster nicht zustande kommen.

Bisher bietet Bayern wohl 25 Millionen Euro plus Boni

Der kicker und Sky berichteten übereinstimmend, dass sich der FC Bayern und Bayer Leverkusen auf eine Ablösesumme von 25 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro an Bonuszahlungen für Tah geeinigt hätten und ein Transfer lediglich vom Verkauf des wechselwilligen De Ligt abhänge. Nach Informationen der BILD besteht diese Einigung jedoch nicht.

Stattdessen hat der FC Bayern zuletzt zwar 25 Millionen Euro geboten, doch Leverkusen fordert weiterhin 30 Millionen Euro als feste Ablösesumme. Die Münchner befinden sich nun in einer Zwickmühle: Einerseits müssen sie ihren niederländischen Verteidiger schnellstmöglich abgeben, obwohl Manchester United bislang nicht bereit ist, die geforderten 50 Millionen Euro zu zahlen. Andererseits müsste Bayern für Tah mehr bieten, als ursprünglich geplant. Ansonsten könnte der Deal Anfang nächster Woche endgültig scheitern.

THEMEN
Teile diesen Artikel