Carro entschuldigt sich für Attacke gegen Eberl: „Bin ein emotionaler Mensch“

Felix Flechsig
Foto: IMAGO

Leverkusen-Boss Fernando Carro hatte scharf gegen Bayern-Sportvorstand Max Eberl geschossen. Jetzt hat sich der CEO aber bei seinem Münchner Kollegen entschuldigt. 



Am gestrigen Dienstagabend hatte Leverkusen-CEO Fernando Carro Bayern-Sportvorstand Max Eberl hart attackiert. „Ich halte von Max Eberl nichts, absolut nichts!“, so der gebürtige Spanier auf einem Treffen mit den Fanklubs in der BayArena. Weiter sagte Carro: „Ich würde nicht mit ihm verhandeln.“

Nun hat er sich aber bei Eberl entschuldigt. Der BILD sagte Carro: „Ich bin ein emotionaler Mensch. Die Aussagen zu Max Eberl habe ich in einem informellen Austausch mit Bayer 04-Fans getätigt. Dass sie in dieser Form aufgegriffen und multipliziert werden, war nicht beabsichtigt. Das ändert aber auch nichts mehr an der Aussage, für die ich mich hiermit entschuldige. Ich respektiere selbstverständlich den FC Bayern, seine Verantwortlichen und die Leistungen, die dieser Verein für den deutschen Fußball erbracht hat.“

Deswegen war Carro so sauer

Hintergrund des verbalen Angriff Carros auf Eberl sind die laufenden Verhandlungen um Leverkusen-Innenverteidiger Jonathan Tah. Dieser will unbedingt zum FC Bayern wechseln, die Vereine können aber einfach keine Einigung finden. Der kicker berichtete zuletzt, dass „die Bayern Tah nur noch verpflichten wollten, wenn dieser viel günstiger zu haben sei. Für eine Ablöse, die noch deutlich unter der Höhe des zweiten Münchner Angebots von 20 plus fünf Millionen liege.“

Max Eberl
Foto: IMAGO

Sky-Informationen zufolge hatten sich die Bayern-Verantwortlichen mit ihren Leverkusener Kollegen nur mündlich auf eine Ablösesumme von 25 Millionen Euro plus fünf Millionen an möglichen Boni für Tah geeinigt. Schriftlich festgehalten wurde dies laut des Berichts aber nie. Da es beim FCB aber aktuell viele neue Entwicklungen und Pläne gibt, ist man momentan nicht bereit, die 30 Millionen Euro locker zu machen. Auch der Aufsichtsrat hat diese Transfersumme noch immer nicht genehmigt.

Teile diesen Artikel