Verlängerung von Neuer? Bayern-Bosse sind optimistisch

Tim Schoster
Kommentare 0 Comments
Foto: IMAGO

Nach seinem Rücktritt aus der deutschen Nationalmannschaft richtet Manuel Neuer nun seine gesamte Aufmerksamkeit auf den FC Bayern. Die Frage, ob er nach 2025 weiterhin zwischen den Pfosten stehen wird, beschäftigt nicht nur die Fans, sondern auch die Verantwortlichen des Rekordmeisters.



Nach Informationen von Sky sind die Verantwortlichen des FC Bayern zuversichtlich, dass Neuer über 2025 hinaus im Verein bleibt. Obwohl aktuell keine Gespräche über eine Vertragsverlängerung geführt werden, zeigt sich der 38-Jährige weiterhin motiviert und fokussiert auf seine sportliche Zukunft. Entscheidend für eine mögliche Verlängerung wird laut des Berichts vor allem seine Fitness sein. Grundsätzlich kann sich Neuer demnach eine Verlängerung seines Vertrags in München gut vorstellen. Dabei will er aber auch in Zukunft in der Lage sein, auf höchstem Niveau zu performen. Eine Entscheidung über Neuers Zukunft wird daher erst im nächsten Jahr erwartet.

Neuer selbst hat in einem emotionalen Abschiedspost zur Nationalmannschaft deutlich gemacht, dass er sich körperlich nach wie vor in bester Verfassung fühlt. „Ich fühle mich körperlich sehr gut, und natürlich hätte mich auch die WM 2026 sehr gereizt. Gleichzeitig bin ich davon überzeugt, dass genau jetzt der richtige Zeitpunkt dafür gekommen ist, diesen Schritt zu gehen und mich in Zukunft voll und ganz auf den FC Bayern München zu konzentrieren“, so der Welttorhüter. Die Tatsache, dass er sich nun komplett dem Verein widmen kann, dürfte in München durchaus positiv aufgenommen werden.

Nübel ist bis 2026 ausgeliehen

Auch die mögliche Nachfolgeregelung spielt eine Rolle. Da Alexander Nübel, Neuers designierter Nachfolger, noch bis 2026 an den VfB Stuttgart ausgeliehen ist, wäre eine Vertragsverlängerung des Kapitäns bis 2026 für den FC Bayern durchaus sinnvoll. Neuer hatte schon in der Vergangenheit angedeutet, dass er sich auch mit 40 Jahren noch in der Lage sehe, auf Top-Niveau zu spielen, sofern er verletzungsfrei bleibt.

Neuer kämpfte sich bereits nach seinem schweren Beinbruch im Jahr 2022 eindrucksvoll zurück. Die kommenden Jahre sieht der Torhüter als Bonus. Doch ob er tatsächlich bis 2026 das Bayern-Tor hüten wird, bleibt abzuwarten. Vieles hängt von seiner Fitness und seiner Form in der nächsten Saison ab – und die Bayern-Bosse beobachten seine Leistungen genau.

THEMEN
Teile diesen Artikel