Ex-Bayern-Star wird deutlich wegen Goretzka: „Nicht nachvollziehbar“

Marcel Köhler
Foto: IMAGO

Der FC Bayern ist nach wie vor bereit, Leon Goretzka in diesem Sommer zu verkaufen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat der Verein dem Mittelfeldspieler einen Abschied nahegelegt. Der ehemalige Bayern-Profi Markus Babbel kann diese Entscheidung nicht nachvollziehen. 

Leon Goretzka hat derzeit einen schweren Stand in München. Trainer Vincent Kompany scheint nicht mit ihm zu planen und die Vereinsführung würde ihn offenbar gerne von der Gehaltsliste bekommen. Bereits vor der Asien-Reise sollen die Bayern-Bosse dem 29-Jährigen mitgeteilt haben, dass er es in der anstehenden Saison schwer haben wird.

Für Ex-Bayern-Spieler Markus Babbel ist die Ausbootung von Goretzka beim FC Bayern „nicht nachvollziehbar“. Bei ran.de erklärte der 51-Jährige: „Mir ist es ein Rätsel, dass man ihn so in Frage stellt. Ich finde, er ist ein herausragender Achter. Bei mir würde er von Anfang an spielen.“ Doch „anscheinend“, so Babbel, „hat der Trainer oder der Verein andere Ideen. Es liest sich ja so, als ob sie ihn nicht mehr haben wollen – nichts anderes ist es ja“.

Welchen zentralen Mittelfeldspieler er stattdessen auf die Bank setzen würde, verriet Babbel jedoch nicht. Im Sommer verpflichtete der deutsche Rekordmeister mit Joao Palhinha einen defensiven Abräumer für mehr als 50 Millionen Euro, zudem ist auch Joshua Kimmich in die Schaltzentrale der Münchner zurückgekehrt. Darüber hinaus soll die Entwicklung von Shooting-Star Aleksander Pavlovic weiter vorangetrieben werden. Und auch Pressing-Monster Konrad Laimer sowie Raphael Guerreiro können im zentralen Mittelfeld eingesetzt werden.

Goretzka-Abgang weiterhin unwahrscheinlich

Trotz seiner komplizierten Situation soll Goretzka dem Vernehmen nach wenig Interesse daran haben, den FC Bayern zu verlassen. Stattdessen möchte der Ex-Bochumer den Konkurrenzkampf annehmen und um seinen Platz in der Mannschaft kämpfen.

Der Markt für Goretzka scheint ohnehin nicht besonders groß zu sein. Nach BILD-Informationen hat sich zuletzt Charlotte FC aus der nordamerikanischen MLS nach ihm erkundigt. Ein Wechsel kam laut des Berichts allerdings nicht infrage, da Goretzka immer noch große Ambitionen hat und auf hohem Niveau in der Champions League spielen möchte.

Demnach plant der 57-fache deutsche Nationalspieler den Verlauf der Hinrunde abzuwarten und zumindest bis Winter in München zu bleiben. Vertraglich ist Goretzka noch bis 2026 an den FC Bayern gebunden.

Teile diesen Artikel