Neuer will „mindestens Deutscher Meister werden“

Luca Utz
Foto: IMAGO

Nach der ersten titellosen Saison seit 2012 möchten die Bayern in diesem Jahr wieder voll angreifen. Dies sieht auch Keeper Manuel Neuer so: In der neuen Saison fordert der 38-Jährigen mindestens den Meistertitel wieder in die bayrische Landeshauptstadt zu holen.

Dies sagte der Keeper im Interview mit dem kicker. Auf die Nachfrage, ob der Bayern-Kader gut genug für die ambitionierten Titelziele im kommenden Jahr ist, antwortete Neuer: „Dass sich Josip Stanisic verletzt hat, spielt uns nach dem Abgang von Noussair Mazraoui nicht in die Karten. Trotzdem denke ich, dass wir mit unserer Mannschaft mehr als konkurrenzfähig sind. Wir starten in die Saison, um mindestens Deutscher Meister zu werden.“

Neuer will Spaß und Erfolg haben

Neuers Vertrag in München läuft nur noch bis Sommer 2025. Somit könnte das letzte Jahr des ehemaligen Welttorwarts bei den Bayern anbrechen. Bei einem positiven Saisonverlauf rechnet der 38-Jährige jedoch noch nicht mit seinem Abgang aus der bayrischen Landeshauptstadt: „Wenn wir die Saison mit dem neuen Trainerteam und mit neuem Schwung erfolgreich bestreiten, bedeutet das ja auch für mich, dass es Spaß macht. Und wenn der Spaß da ist, dann geht’s für mich auf jeden Fall weiter“, erklärte der Keeper.

Gut möglich also, dass Neuer seinen auslaufenden Vertrag ein weiteres Mal verlängern wird. Das würde insofern zu den Planungen der Bayern passen, als dass man den Vertrag von Alexander Nübel im April bis 2029 verlängert und gleichzeitig entschieden hat, den 27-Jährigen bis 2026 an den VfB Stuttgart auszuleihen.

Neuer hütet mittlerweile seit 13 Jahren das Tor des FC Bayern. Im Sommer 2011 wechselte er für 30 Millionen Euro von seinem Jugendverein Schalke 04 zum deutschen Rekordmeister und wurde sofort zur unangefochtenen Nummer 1. Seitdem leistete der Torhüter einen maßgeblichen Beitrag zu den Erfolgen des deutschen Rekordmeisters in den vergangenen Jahren

THEMEN
Teile diesen Artikel