Bundesliga

„Musiala-Kopfball knackt BVB-Bollwerk“: Pressestimmen zum Klassiker

Jamal Musiala
Foto: IMAGO

Der FC Bayern hat sich im Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Dortmund ein 1:1-Unentschieden erkämpft. Die Münchner bleiben damit weiterhin ungeschlagen in der Liga. Hier sind die Pressestimmen zu dem Spiel.



Auch wenn die Serie von sieben Siegen infolge gerissen ist, zeigten sich die Bayern-Spieler und -Verantwortlichen nach dem 1:1 bei Borussia Dortmund zufrieden und erleichtert. Dies liegt vor allem daran, dass Jamal Musiala sehr spät (85.) den Ausgleich erzielt hat. Ohne das bayerische Kopfballungeheuer hätte man vermutlich die erste Niederlage in der Bundesliga kassiert.

Hier sind die Pressestimmen zum Klassiker gegen den BVB

Sky: „Borussia Dortmund verpasst Sieg im Klassiker gegen den FC Bayern“

SPORT1: „Musiala rettet Bayern“

BILD: „Später Musiala schockt den BVB“

kicker: „Musialas nächstes Kopfballtor: Bayern rettet spätes Remis in Dortmund“

SPOX: „Jamal Musiala verhindert FCB-Dämpfer per Kopf“

tz: „Musiala verhindert erste Münchner Saisonniederlage – später Ausgleich im Bundesliga-Klassiker“

Abendzeitung München: „Kein Sieger im Klassiker! Musiala gleicht spät aus, Sorge um Kane“

Süddeutsche Zeitung: „Musiala bringt das Dortmunder Stadion kurz zum Schweigen“

Eurosport: „Bayern erkämpft dank Kopfballungeheuer Musiala ein Remis in Dortmund“

FOCUS: „Musiala-Kopfball knackt BVB-Bollwerk“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
16 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Also, ich fand ja dass die Bayern den Sieg verpasst haben.

kann man so oder so sehen;
natürlich hatte unser FCB einen Chancenplus, aber Dortmund hatte auch drei Riesenchancen, wir hätte zwischenzeitlich 2:1 führen oder 0:2 hinten liegen können, also alles in allem ein gerechtes Unentschieden, mit dem wir ganz gut leben können🤷🏽‍♂️

Sehe ich auch so. Bayern war das bessere Team aber mit dem ersten und einzigen Torschuss in Hälfte eins haben sie das 1 : 0 gefangen…
In der zweiten Halbzeit kam eine deutliche Leistungssteigerung und der verdiente Ausgleich. Nicht zu vergessen aber das Sabitzer das 2:0 hätte machen können…was mich wundert ist, daß keiner mehr vom möglichen Elfmeter nach dem 1:1 für Bayern spricht…Sane bekommt wegen Reklamieren dafür Gelb…das war ein klares Festhalten (mit beiden Händen) vom Verteidiger und somit ist es definitiv und zu 100% ein Strafstoß!
Aber vom SR, vom VAR und den Experten wird sowas als NICHTS abgetan. Für was gibt es dann Regeln?

Da gibt es keine Regeln. Der VAR und der Schiedsrichter entscheiden nach Lust und Laune. 😂😅

Das herumgeheule von den Dortmundern nervt schon wieder. Die regen sich darüber auf das der Gesichtstreffer vor dem Tor nicht abgepfiffen wurde. Die haben scheinbar nicht gecheckt das der Schiri nicht abpfeifen muss wenn er denkt das die Spieler nicht schwer verletzt ist, was bei Süle ja auch der Fall war.

und der fällige Elfmeterpfiff bleibt auch aus; denn Sane würde eindeutig festgehalten!

Das war kein sicherer Elfer, so objektiv sollte man schon noch sein☝️

ich hätte ihn gegeben😌

Der Elfer war 100%ig!!! Oder wie bewertest du ein Festhalten? Erinnert mehr an Ringen als an Fußball…

Welches Spiel hast du denn gesehen?😆

Bin da auch bei Hösenmaar.

Der Dortmunder Spieler hält nicht direkt fest (Trikot halten) und löst die Umklammerung noch rechtzeitig.

Wenn der Schiri pfeift, wird sich dennoch keiner beschweren dürfen.

stimmt schon, aber als Bayern Anhänger muss ich festhalten: ich hätte ihn gegeben😌

Naja war halt zu wenig.

^Was dieser Blödsinn soll mit „rettet“ Die Zecken waren in der 1. Hälfte besser,wurden aber später nur noch zur Abwehrarbeit gezwungen und waren stehend KO. Aber daran erkennt man genau, welche Schmierblätter und Hetzsender mit ihren tollen Experten den Pottaffen zugetan sind!

LoL 😅 du hast echt nen Problem…

Ich liebe deinen Kommentar!!

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.