FC Bayern News

Wachablösung im Bayern-Tor? „Die Zeit geht auch an Neuer nicht vorbei“

Manuel Neuer
Foto: IMAGO

Manuel Neuer beeinflusste mit seinem frühen Platzverweis im Achtelfinale des DFB-Pokals die Partie maßgeblich: Über 70 Minuten musste der Rekordmeister gegen Bayer Leverkusen in Unterzahl spielen – und schied letztendlich knapp mit 0:1 aus. Die Frage stellt sich, ob Neuer den Münchnern noch in den ganz großen Spielen überhaupt helfen kann. Mario Basler hat dazu jedenfalls eine klare Meinung.



Der Weltmeister von 2014 musste den Platz verlassen, nachdem er Jeremie Frimpong beim Versuch, den Ball mit dem Kopf außerhalb des Strafraums zu klären, zu Boden riss. Schiedsrichter Harm Osmers hatte keine andere Wahl und zückte die Rote Karte wegen einer Notbremse.

Mario Basler sprach bei Sport1 über die entscheidende Szene und stellte klar: „Große Vorwürfe kann man Manuel Neuer in einer der Schlüsselszenen des Pokalspiels gegen Bayer Leverkusen nicht machen. Aber klar, es war vielleicht unnötig, dass er da rausgegangen ist. Die Rote Karte ist unstrittig.“ Dennoch sei es ein Vorfall, der passieren könne, wenn man wie Neuer häufig weit vor dem Strafraum agiere.

Basler glaubt an Neuer-Verlängerung

Trotz der Szene und der schwierigen Situation sieht Basler keinen Grund, an Neuers Stellung als Nummer eins zu rütteln. „Ich sehe im Moment keinen, der diese Position für Manuel beim FC Bayern übernehmen kann.“

Allerdings erkennt auch er, dass Neuer nicht mehr die gleiche Dominanz zeigt wie in seinen besten Jahren: „Neuer [hat] nicht mehr die hundertprozentige Qualität wie vor fünf Jahren.“ Das sei dem Alter geschuldet, zumal der 38-Jährige in den vergangenen Jahren mit den Folgen einer schweren Fußverletzung zu kämpfen hatte. „Die Zeit geht auch an Manuel Neuer nicht vorbei“, so Basler deutlich.

Der ehemalige Mittelfeldspieler erwartet dennoch, dass Neuer seinen Vertrag über 2025 hinaus noch einmal verlängern wird. Für die langfristige Perspektive sieht er Alexander Nübel als einzige echte Option für den FC Bayern: „Im Moment sehe ich keinen anderen als Nübel beim FC Bayern.“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
35 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das stimmt, aber Neuer hat uns ein Jahrzehnt lang richtig verwöhnt.
Der weltbeste Torwart und einen guten Charakter.
Ob es an der Zeit ist, sollte er und andere entscheiden.

Es stimmt zwar, dass Neuer ein großartiger Torwart war und den Bayern viele Titel festgehalten hat. Aber man muß eben realistisch sein und wissen, wann die Zeit zum Aufhören ist. Und genau das ist nicht Neuers Stärke!

Ich fürchte, die Bayern halten noch ein bis zwei Jahre an ihm fest und verzeihen ihm die häufiger werdenden Fehler aus nostalgischen Gründen…

Jeder Fussballfachmann sagt das Neuer immernoch einer der besten Torhüter ist. Buffon hatte zb. bei Juve mit 41 Jahren immernoch top Niveau und spielte dann sogar in der Serie A bis 45 Jahre. Neuer mit seinen 38 wirkt da noch nicht so alt, denke auch das er noch ein paar Jahre machen wird.

Da wieder spricht dir auch keiner! Aber im Sinne des fcbayern und den vielen toptalenten die als TW Ersatz geholt worden und dann wieder verliehen oder verkauft werden ist es mal an der Zeit darüber nach zudecken! Zumal top Torleute auf dem Markt waren zu relative gunstigen Konditionen zu haben gwesesn wären ,marmashville, de gea,usw die viel jünger sind und auf einen sehr hohen Level spiele

Wieso sollte der FCB rücksichtnehmen auf Leute die der Rolle offensichtlich nicht gewachsen sind und dann entsprechend verliehen wurden? Das ist Profisport und da wird nach Leistungsprinzip entschieden.
 
De Gea mit 34 Jahren, der jetzt bei Florenz spielt soll also top sein?
Liverpool kauft Mamardaschwili und verleiht ihn dann wieder, der kann so top noch nicht sein.

Wer sind die denn? Die Fachmänner? Die meisten sagen eh, Pro Neuer aus obwohl sie in Wirklichkeit eine andere Meinung haben. Oder denkst es stellt sich einer vor die Kamera und sagt das Neuer nix mehr taugt?

Wer sind denn die die sagen das Neuer abtreten soll?
Kroos sagte zb gestern das Neuer top ist und man hört das quasi von jedem, scheint dann wohl was dran zu sein. Ich habe dazu keine Meinung weil ich kein Experte bin aber höre mir dann doch lieber die Meinung an von denen die auch im Profibereich arbeiten und stattfinden

Buffon mit ü40 war kein top Torwart frag mich echt warum alle heute immer so tun als sei er bis zum Letzen tag Weltklasse gewesen und bei Juve war er nur backup in seiner zweiten Juve zeit dort

Er war in der Saison 18/19 Stamm, da war er 40 Jahre alt.

er war in der Saison 18/19 nicht mal bei Juve entweder habt ihr alle keine Ahnung oder du pushst selbst deine likes

Es geht darum das er mit 40 Jahren noch Stamm Torhüter war, von Juve hatte ich nicht gesprochen.

Basler hat ausnahmsweise mal eine konstruktive Aussage beigesteuert. Einziger Kritikpunkt meinerseits, Nübel ist es nicht.

Dafür hat der auch Wertschätzung die seines Gleichen sucht!!! Im Verein traut sich keiner mal kKartext zu reden, dass seine Zeit abläuft und einem anderen z.B
Peretz erheblich mehr Spielzeit eingeräumt werden muss!!!

ja die haben bestimmt alle Angst vor Neuer weil der ja auch so gross ist XD da geben die ihm lieber die 20 Mio im Jahr ohne Angst haben zu müssen XD.
Ey manche Kommentare hier bringen einen zum lachen. Alle haben Angst vor Neuer, genau daran muss es liegen XD

@ Dr. Weller

Woher willst du wissen, ob Neuer einen guten Charakter hat. Du kennst doch nur die Sachen, die die Medien über ihn schreiben. Schon erstaunlich, wie manche glauben, den Charakter der Spieler zu kennen.

Ohne den Super-Mario wäre uns das sicher nicht aufgefallen.

Last edited 1 Monat zuvor by Johannes

Peretz soll ab jetzt auch regelmäßig Spiele bekommen, damit er nicht noch mal so plötzlich ohne Spielpraxis ins Tor muss !

Die Zeit von Neuer ist abgelaufen, weg mit Ihm.

Nun will ich auch noch mal ein paar Zeilen schreiben.
Über den „Bock“ im Spiel gegen Leverkusen ist nun ausgiebig erzählt und geschrieben worden, und wird mit Sicherheit noch Thema beim „Doppelpass“, wo die „Experten“, sich auch noch einmal genüsslich daran weiden werden.
Gestern Abend ging im ZDF der Rene Adler noch einmal ganz kurz auf diese Szene ein, stellte die rote Karte nicht infrage, gab aber zu bedenken, das diese Spielweise von Neuer, auch der Spielauffassung von Kompany geschuldet sei.
„Es ist die Art des Spiels das Kompany einfordert“ und „Neuer muss bei dieser Spielweise einen großen Raum abdecken“, und schlussendlich kann man Ihm nur Recht geben.
Doch jetzt die Frage, da es immer wieder heißt Neuer muss weg, welcher Torwart kann so spielen wie Neuer ?! Welcher Torwart hat für diese Spielweise von Kompany die nötige Erfahrung?!
Sicher wird es eine „Wachablösung“ im Tor beim FC Bayern geben, und die Verantwortlichen werden da die richtige Entscheidung treffen, wenn es an der Zeit ist, aber immer nur „Neuer muss weg“, ist auch nicht gerade die respektvollsten Art mit Ihm umzugehen.
Macht’s wie ich, habt Ihn wieder lieb und verzeiht im diesen „Bock“ vom Dienstag Abend, daran zu ändern ist sowieso nichts mehr.

Ist auch ein SEHR GUTER und jat auch das Potential.

Neuer:“ Guter Vorschlag, meinetwegen kann Peretz im Pokal ran“…

Wie lustig !!

ER MEINT DOCH DEN CL POKAL

Das Zauberwort lautet Wachablösung. Für Neuer ist es an der Zeit abzutreten und zwar jetzt. Den Zeitpunkt, dies selbst zu entscheiden, hat er leider verpasst. Gegen Heidenheim sollte Daniel Peretz von Beginn an im Tor stehen. Koan Nübel beim FCB.

Daniel Peretz wäre für mich nächste Saison ein super Ersatz, er wird sicherlich nicht schlechter seinen eigentlichen Job erledigen als MN diese Saison und dann kann man immer noch evaluieren ob einem das reicht. Was ich auf jeden Fall schonmal sagen kann ist, dass DP Ruhe ausstrahlt und mir schon in seinen Kurzeinsätzen bzw in der Nations League seine echt starken Reflexe aufgefallen sind. Ich wehre mich noch immer gegen Nübel, ich halt nichts von ihm und der wird auch schon 29, entsprechend wird da jetzt auch kein enormer Sprung mehr kommen.

Hallo Nils,
Du hast meine Gedanken „geklaut“.
👍👍👍👍👍

Richtig!

Richtig!!! Absolut!

Beim Thema Nübel bin ich absolut deiner Meinung.
Perez sollte jetzt seine Einsätze bekommen.

Neuers Selbstüberschätzung hat den FCB jetzt schon eineges gekostet. Man denke an Real letztes Jahr – den scharfen Schuss von Vincius hätte er mal wegfausten müssen, aber das wäre ja nicht „Weltklasse“ gewesen.

Ganz ähnlich gestern sowie gegen Villa – einfach mal auf der Linie bleiben und den / die Abwehrspieler machen lassen, die dran sind.

Wenn er nicht lernt, mit seinen zunehmenden altersbedingten Einschränkungen vernünftiger umzugehen, wird er dem Verein weiter schaden. Auch wenn er im Spiel mit dem Ball besser ist als andere, ist es doch fraglich, ob man unterm Strich zuletzt mit einer anderen Besetzung nicht erfolgreicher gewesen wäre…

Bei allen nötigen Respekt und Bewunderung für Neuer und Müller, es wird Zeit den Platz zu Räumen. Ich würde auch nicht Nübel zurückholen, sondern Perez zu Nummer Eins machen..

Schade, daß Neuer nicht fähig war, aufzuhören zu einem Zeitpunkt, wo alle noch sagen, wie schade. Kahn hat es gerade so geschafft, bei Lahm war es perfekt.
Wann auch immer Neuer jetzt aufhören wird, die meisten Reaktionen werden eher lauten: „Endlich“.
Schade, daß so eine Karriere so unrühmlich enden wird.

Sollte man wirklich Neuer einen neuen Vertrag vorlegen, dann aber unter 10 Millionen und keine Garantie geben das er spielt.MN kommt mir langsam wie eine Diva rüber das sieht man ganz deutlich auf dem Platz. Peretz ist ein würdiger Nachfolger das hat man am Dienstag gesehen, und ich wünsche ihm das er gegen Heidenheim spielt

Es wird seit das ein anderer das Tor hütet.Neuer hat mittlerweile in jedem Spiel seine Aussetzer.

Neuer hat sicher seine Verdienste für den FCB und gehörte mal zu den besseren auf der Welt. Allerdings gehört auch zur Wahrheit, dass er insgesamt gut 3 Spielzeiten ausgefallen ist durch die eine oder andere Verletzung. Der FCB hat trotzdem Titel gewonnen. Ging also auch mit anderen Torhütern.Hauptsächlich wird er ja für seine angebliche Neuerfindung des Torwartspiels übermäßig gelobt. Er ist vielleicht der beste Libero im Torwarttrikot aller Zeiten, jedoch niemals der beste Torwart aller Zeiten. Allein beim FCB gab es mit Maier,Kahn und Pfaff bessere, weil diese sich mehr aufs eigentliche Torwartspiel konzentrierten und nicht übermäßig und ohne Not den Feldspieler geben wollten. Es wäre an der Zeit, dass er aufhört.Mit Peretz hat man einen vielversprechenden Torhüter im Verein. Er sollte seine Chance bekommen.Am besten sofort!

Nicolas Bläse
Nicolas ist von klein auf mit dem FC Bayern München aufgewachsen und verbindet seine Liebe zum Rekordmeister mit der Passion für Sportjournalismus. Mit seinen Wurzeln im Amateurfußball bringt er nicht nur ein tiefes Verständnis für die Fan-Basis mit, sondern verfolgt auch jedes Spiel des Rekordmeisters, egal ob im Stadion oder vor dem TV-Bildschirm.