Nach Protest-Bannern: Droht den Bayern ein neuer Fan-Zoff?

Tim Schoster
Foto: FCBinside

Die Atmosphäre zwischen den Bayern-Bossen und den Anhängern des Vereins könnte erneut ins Wanken geraten. Gerade als die Bayern versuchen, den Fokus auf sportliche Erfolge zu lenken, sorgen neue Spannungen mit den Fans für Unruhe – und das ausgerechnet kurz vor der anstehenden Jahreshauptversammlung des Rekordmeisters.



Den Anfang machte das Champions-League-Spiel gegen Paris Saint-Germain, bei dem die Bayern-Fans in der Südkurve Banner präsentierten, die PSG-Präsident Nasser Al-Khelaifi scharf angriffen. Darauf war unter anderem zu lesen: „Le foot, c’est mi?“ – eine Anspielung auf den Satz „L’état, c’est moi“ von Ludwig XIV., der Al-Khelaifi als selbstherrlich darstellt. Ein weiteres Banner forderte ihn in drastischen Worten auf: „Fuck off, plutokratischer Al-Khelaifi!“

Die Fans kritisieren Al-Khelaifi für seine zahlreichen einflussreichen Positionen im Fußball, darunter seine Rolle als Präsident von PSG, Vorsitzender der European Club Association (ECA) und Mitglied des UEFA-Exekutivkomitees. Zusätzlich ist er CEO der beIN Media Group, die bedeutende TV-Rechte, einschließlich der Champions League in Frankreich, hält. Diese Konzentration von Macht in den Händen einer einzelnen Person sehen die Anhänger als bedenklich an.

Der FC Bayern reagierte daraufhin mit einem öffentlichen Statement, in dem es hieß: „Der FC Bayern möchte sich entschuldigen, wenn sich Gegner und ihre Vertreter in seinem Stadion durch solche Banner persönlich angegriffen fühlen.“ Der Klub betonte zudem, dass die gezeigten Botschaften „nicht durch den FC Bayern genehmigt“ und „nicht im Einklang mit der guten und langjährigen Beziehung zwischen den beiden Vereinen“ stünden.

Fans kritisieren Vereinsführung scharf

Diese Distanzierung der Bayern-Bosse von den Fan-Protesten sorgte jedoch für erhebliche Verstimmung unter den Anhängern. Beim darauffolgenden DFB-Pokalspiel gegen Bayer Leverkusen folgte die Antwort der Ultras mit neuen Bannern, die diesmal auch die Vereinsführung direkt ins Visier nahmen. Zu lesen war: „Distanzieren von der Kurve, um die Feinde des Fußballs zu hofieren?! Prioritäten überdenken, FCB!“ Auch eine erneute Kritik an Al-Khelaifi durfte nicht fehlen: „Fuck off, Khelaifi! Fuck PSG!“

Die Situation könnte sich ausgerechnet vor der Mitgliederversammlung am Sonntag weiter zuspitzen. Bereits in der Vergangenheit kam es bei solchen Veranstaltungen zu Eklats, wie 2021, als die Fans vehement gegen die Partnerschaft mit Qatar Airways protestierten. Die damalige Eskalation zeigte, wie schnell Spannungen zwischen den Fans und der Vereinsführung außer Kontrolle geraten können. Diesmal wird es entscheidend sein, ob die Verantwortlichen Wege finden, die Lage rechtzeitig zu beruhigen, um eine Wiederholung solcher Szenen zu vermeiden.

THEMEN
Teile diesen Artikel