FC Bayern knackt erstmals die Milliardengrenze!

Tim Schoster
Foto: IMAGO

Herbert Hainer hat auf der Jahreshauptversammlung des FC Bayern München eine historische Marke bekannt gegeben: Der Verein hat im Geschäftsjahr 2023/24 einen Rekordumsatz von über einer Milliarde Euro erzielt.

Die Verkündung sorgte bei den Mitgliedern im Saal für Begeisterung und unterstreicht die wirtschaftliche Stärke des Klubs. Trotz der sportlichen Enttäuschung in der vergangenen Saison – dem ersten Jahr ohne Titel seit über einem Jahrzehnt – konnten die Bayern neue Maßstäbe setzen. Hainer sprach von „Dimensionen, die selbst der FC Bayern lange nicht für möglich gehalten hatte“ und betonte: „Mit solchen Zahlen kann die Zukunft kommen.“

Der Umsatz von 1.017.000.000 Euro umfasst die Einnahmen aus der FC Bayern München AG, dem Konzern und der Basketball GmbH. Damit übertrifft der Verein den Umsatz aus dem Vorjahr (882 Millionen Euro) um 163 Millionen Euro – ein deutlicher Sprung. Vor zwei Jahren betrug der Gesamtumsatz noch 690 Millionen Euro, was die kontinuierliche wirtschaftliche Entwicklung des Vereins eindrucksvoll unterstreicht.

Neben den Rekordzahlen hob Hainer auch die erneut gestiegene Mitgliederzahl hervor. Mit 382.000 Mitgliedern übertrifft der Verein erstmals die Einwohnerzahl einer Stadt wie Florenz. „Unser Ziel muss es sein, im nächsten Jahr die 400.000er-Marke zu knacken“, erklärte der Präsident selbstbewusst. Die beeindruckenden Zahlen untermauern die außergewöhnliche Strahlkraft des deutschen Rekordmeisters und zeigen, dass der Verein nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich zu den absoluten Spitzenklubs weltweit gehört.

Teile diesen Artikel