FC Bayern knackt erstmals die Milliardengrenze!
Herbert Hainer hat auf der Jahreshauptversammlung des FC Bayern München eine historische Marke bekannt gegeben: Der Verein hat im Geschäftsjahr 2023/24 einen Rekordumsatz von über einer Milliarde Euro erzielt.
Die Verkündung sorgte bei den Mitgliedern im Saal für Begeisterung und unterstreicht die wirtschaftliche Stärke des Klubs. Trotz der sportlichen Enttäuschung in der vergangenen Saison – dem ersten Jahr ohne Titel seit über einem Jahrzehnt – konnten die Bayern neue Maßstäbe setzen. Hainer sprach von „Dimensionen, die selbst der FC Bayern lange nicht für möglich gehalten hatte“ und betonte: „Mit solchen Zahlen kann die Zukunft kommen.“
Der Umsatz von 1.017.000.000 Euro umfasst die Einnahmen aus der FC Bayern München AG, dem Konzern und der Basketball GmbH. Damit übertrifft der Verein den Umsatz aus dem Vorjahr (882 Millionen Euro) um 163 Millionen Euro – ein deutlicher Sprung. Vor zwei Jahren betrug der Gesamtumsatz noch 690 Millionen Euro, was die kontinuierliche wirtschaftliche Entwicklung des Vereins eindrucksvoll unterstreicht.
Neben den Rekordzahlen hob Hainer auch die erneut gestiegene Mitgliederzahl hervor. Mit 382.000 Mitgliedern übertrifft der Verein erstmals die Einwohnerzahl einer Stadt wie Florenz. „Unser Ziel muss es sein, im nächsten Jahr die 400.000er-Marke zu knacken“, erklärte der Präsident selbstbewusst. Die beeindruckenden Zahlen untermauern die außergewöhnliche Strahlkraft des deutschen Rekordmeisters und zeigen, dass der Verein nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich zu den absoluten Spitzenklubs weltweit gehört.
Weltklasse, tolle Arbeit und sichert die Zukunft des Vereins!
Und das trotz der ständig nörgelnden, ewig gestrigen Ultras!
Bleibt zu hoffen, dass diese kleine aber extrem laute Fraktion der Fans sich nicht bald geschäftsschädigend für den Verein auswirkt!
Kannst du mir den konkreten Zusammenhang zwischen Umsatzverlust und Meinungsäußerungen von Fans erklären?
Das ist doch total unbegründet, die Ultras sind schon seit Jahren unangenehm und kritisch gegenüber diverser Entscheidungen der Vereinsführung ( ob berechtigt oder nicht ist ja Ansichtssache). Der Umsatz ist aber Jahr für Jahr gestiegen. Da liegt es doch nahe, dass es da keinen Zusammenhang gibt.
Du bist einfach kein Ultra Sympathisant.
Fair enough. Aber so unnötiges schießen macht doch keinen Sinn. Man kann schließlich nicht alle in einen Topf werfen
In diesen Zeiten, jährlich neue Rekordumsätze zu erzielen, zeigt schon das hier gut gearbeitet wird.
Du brauchst aber auch nachhaltige internationale Erfolge, damit das so bleibt.
Sonst verlieren die Chienesen ganz schnell wieder das Interesse.
Es gibt keine nachhaltigen internationalen Erfolge. Der Sport ist schnelllebig und Erfolg muss jeden Tag neu hart erarbeitet werden. Die Konstanz, mit der Bayern das macht, ist beeindruckend gut.
Junge du wirst nie der größte Fan des Vereines sein oder ein anderer die besten Fans sind wir alle zusammen!
Jetzt muss das Geld vernünftig in den Kader investiert werden!
Der Dank an unseren Uli ❤️🤍
Gebt Musiala Alles !!!!!!
Ich glaube fast 40 Mio
Ist der Wahnsinn was sie da erwirtschaften und scheint mittlerweile völlig abgekoppelt vom sportlichen Erfolg zu sein.
Uli hat topmanager von adidas, Audi, telekom ins boot geholt. Und bei aller Kritik am Management des fc Bayern. Während Dortmund versucht jugendliche Fußballer „groß zu machen“ um sie für ne dreistellige Millionensumme an echte topklubs zu verkaufen, macht Bayern richtig Money. Ganz anderes Game.
Gratuliere fc Bayern 👍
Umsatz super.
Gewinn……im Vergleich eher lächerlich🤭
Ist halt ein Verein der investiert und investieren kann. Solange das kein deutliches Minus ergibt, ist alles tiptop, der wirtschaftsmotor läuft im vollem Gange und alle sind sehr gut bezahlt. Und viele leben davon. Besonders der Staat, da hier massiv Steuern abgeführt werden
Und in zukunftsprojekte, die heute noch keinen Gewinn machen, wird auch investiert. Zu erwarten ist, dass sich das zukünftig noch mehr auszahlen wird.
Also ich weiß nicht was es da zu lachen gibt, dass Bayern jetzt zu einem milliardenschweren Konzern gewachsen ist. Alleine die Stadt München profitiert mit der Allianz Arena und dem SAP garden enorm von Bayern Münchens Investment.
Bayern München muss im Gegensatz zur Bundesregierung nicht mit schuldenbremse arbeiten weil fachmännisch absolut selbsttragend und solide gewirtschaftet wird
Oh man… Du siehst wirklich nichts positiv im Verein! Schau dir mal die Konzerne mit Milliardenumsätzen und was die an reinen Gewinnen generieren. 43 Mio Reingewinn ist extrem gut! Aber für jemanden, wie dich, gibt es wohl nichts positives.
43 mio Gewinn… nicht Reingewinn!
Ich sehe den Umsatz sogar extremst positiv. Das ist sensationell gut. Trotzdem ist der Gewinn nach Steuern…..mager.
Aber wenn wir erstmal ein paar nichtleistende Grossverdiener wie Neuer, Sane, Goretzka oder Gnabry weghaben, bleibt auch wieder was übrig.
Gewinn ist nur etwas fuer die Steuer. Die entscheidende Groesse sollte Free cash flow sein.
Ein hoher Gewinn ist nur das Zeichen, dass jemand das Steuerspiel nicht versteht. Mal Rueckstellungen fuer kommende Investionen (Spieler, Saebener Str), mal Abschreibungen fuer Spieler (Kane, Olise, Palinha). Alles drueckt den Gewinn bei hohem cash flow.was Handlungsfaehigkeit bedeutet.
Gefährliches Halbwissen, das eine schließt das andere nicht aus. Lass dir‘s mal von einem Fachmann erklären.
Lächerlich ist nur dein Kommentar.
Umsatz ist nicht Gewinn.
Du kannst den besten Umsatz überhaupt haben, aber trotzdem Verlust machen. Zb durch ein viel zu hohes Gehaltsgefüge, wenn man zb Nichtleister wie Sane, Gnabry, Goretzka und vor allem den Pannen-Maanu mit durchschleppt. Allzu viel von diesem hervorragenden Umsatz ist an Gewinn nach Steuern ja nicht mehr übrig, wenn man mal ehrlich ist.
Ich denke das war nur ein kleiner Anfang mit den 1,017 Milliarden Umsatz.
Dieses Jahr wird wohl schon die 1,25 Milliarden Umsatz erreicht werden.
In 2026 dann vermutlich 1,50 Milliarden Umsatz.
Bald knackt Bayern dann die 2,00 Milliarden Umsatz Schallmauer.
Bayern wird also in der Lage sein 400 Millionen jedes Jahr
in den neuen grossen Tresor zu legen. Dafür lässt Uli einen neuen 40m2
grossen Raum bauen mit Tresortür.
Wäre schön wenn die Mitgliederzahl auch mal auf 1 Mio hoch gehen würde.
So könnte man sich Wirtz, Musiala und Bischof schnappen wenn sie zustimmen und und stark gemachter Umsatz weiter so!
Bischof in eine Reihe mit wirtz und musiala 😄 der wird doch am aller aller wenigsten eine finanzieller Herausforderung darstellen. Sondern ist eher ein Zeichen dafür dass Bayern sein gehaltsetat drücken will. Einen Bischof statt einen goretzka, da freuen sich die Buchhalter.
Nein also Bayern wird die Größe seiner Gehaltsausgaben für die Profispieler nicht senken können, 20% sind utopisch, in Zeiten von Inflation sowieso.
Aber wenn Spieler mit jungprofiverträgen wie musiala zum Topverdiener aufsteigen sollen, müssen natürlich Topverdiener gegen jungprofis ausgetauscht werden, das wird der Bayern-weg sein.
Goretzka
Sane
Coman
Vor dem Abschuss.
Und wenn es im nächsten Jahr zwei neue topverdiener im Klub geben soll (musiala und wirtz), müssen 2 der drei Herren unbedingt gehen. Und aufgefüllt wird mit bischof und co. Vorausgesetzt kimmich bleibt. Wenn man für ihn Ersatz bräuchte muss man wieder nen millionenschweren Ersatz auf dem Markt suchen. Dann wirds kompliziert. Und Davies ist ja auch noch in der Schwebe. Und coman und Goretzka vor vertragende loszuwerden, wird verdammt schwierig, siehe letzten Sommer.
Und dabei heißt es hier doch so oft, die handelnden Personen fahren den Laden an die Wand .., 😉😂💪
Lass das Gehaltsgefüge noch etwas steigen, und dann ist nach Steuern gar kein Gewinn mehr da. Die zugegebenermaßen hervorragenden Umsatzwerte alleine sollten nicht blenden.