Ist Bayern zu abhängig von Musiala? Das sagt Kompany
Toni Kroos hat die Abhängigkeit des FC Bayern von Jamal Musiala kritisiert und damit eine hitzige Diskussion entfacht. Bayern-Trainer Vincent Kompany ließ diese Aussage jedoch nicht unkommentiert.
In seinem Podcast Einfach mal Luppen sagte Kroos: „Wenn man das Spiel gegen Dortmund sieht – die haben das kompakt verteidigt und alles reingeworfen, da ist es schon wahnsinnig auffällig, wie extrem abhängig Bayern davon ist, dass Jamal Sachen individuell löst.“ Er stellte infrage, ob der Rekordmeister ohne Musiala gegen starke Gegner dauerhaft bestehen könnte.
Vincent Kompany reagierte auf diese Kritik nach dem 4:2-Sieg gegen Heidenheim und machte deutlich, dass Musiala zwar ein Schlüsselspieler sei, Bayern aber keineswegs nur von ihm lebe. „Wenn man sich die Chancen ansieht, die wir heute kreiert haben, hätten wir früher mehr Tore schießen können. Jamal wurde eingewechselt und erzielte ein Tor, das ist die Realität in diesem Spiel. Aber es ist ja nicht so, dass wir vorher keine Chancen kreiert hätten“, erklärte er.
Kompany mit Messi- und Ronaldo-Vergleich
Der Bayern-Trainer zog zudem Vergleiche zu anderen Fußballgrößen: „War Real Madrid nicht abhängig von Ronaldo? War Barcelona nicht abhängig von Messi?“ Für Kompany sei es völlig normal, dass ein Team von den besonderen Fähigkeiten eines außergewöhnlichen Spielers profitiere. Gleichzeitig betonte er die Stärke und Vielseitigkeit der Mannschaft. Spieler wie Leon Goretzka, Dayot Upamecano oder Michael Olise hätten ebenfalls wichtige Treffer beigesteuert.
Abschließend zeigte sich Kompany zuversichtlich, dass Bayern auch weiterhin als Team erfolgreich sein werde. „Wir teilen uns die Tore. Ich kann verstehen, wie Sie das sehen, aber mit der Geschichte kann ich nicht einverstanden sein. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch andere Spieler Tore schießen werden, daran habe ich keinen Zweifel“, sagte der Coach.
Bayerns Offensive ist seit Ende September verstärkt von Kane und musialas klasse abhängig. Ohne Kane bleibt derzeit nur musiala, der zuverlässig vorm gegnerischen Tor mit Zug zum Tor erscheint. Olise nach starkem Start ansatzweise.
Gnabry tot, Müller tot, Sane tot, Coman tot. Tote hose
Das ist auch mein Eindruck.
Yes leider war. Vor allem die Abschlusschwäche der Flügelstürmer ist sehr eklatant. Da kommen die Bälle meistens nicht mal aufs Tor leider.
auch die 6er trauen sich keine Distanzschüsse (oder es gibt keine Raum dafür).
Generell ist der letzte Pass einfach zu oft zu unpräzise. Such phonzie muss den ball da eigtl reinmachen oder Laimer gegen Leverkusen gefährlichere Abschöüsse zustandebringen, auch wenn sie defensiv spezialisten sind. Die inkonsequente Art im Abschluss ist in allen Manschsfftsteilen grade sehr auffällig. Finde es also eher so rum auffällig und nicht auffällig, das man von einem Stürmer und einem Jahrhunderttslent abhängig ist. Alles halb so wild nämlich….
Völlig richtig! Und das „Chancen kreieren“ bringt nunmal keine Tore oder Punkte, wenn die Dinger keiner rein macht. Und wenn man sieht, wie Sane, Coman, Davies oder Müller regelmäßig kläglich scheitern, ist die Abhängigkeit von Musiala riesig! Kompany muß sich das aber natürlich schön reden…
Dafür stehen sie in der BL aber ziemlich gut da😉
@Joe
Noch ist das der Fall.
Und wir wollen hoffen, dass es so bleibt.
Aber sieben Punkte Vorsprung auf Leverkusen sind bei noch 21 ausstehenden Spielen nicht wirklich viel.
Toni Kroos ist bzw. war ohne Zweifel ein Weltklassespieler. Auch sein Engagement für kranke Kinder finde ich sehr vorbildlich und es ehrt ihn.
Was mir persönlich aber nicht an ihm gefällt, ist seine Antipathie gegen den FCB. Er wird seinen Grund dafür haben. Wir können uns denken, an wem das liegt, aber das ist schon so lange her und man sollte irgendwann seinen inneren Frieden damit machen. Kroos hat einen tollen eigenen Weg gemacht. Auch ohne den FC Bayern.
Als T. Müller und M. Neuer von der Nationalmannschaft verabschiedet wurden, hat es mich traurig gemacht, daß T. Kroos angeblich keine Zeit hatte daran teilzunehmen, weil er irgendeinen Termin bei Real hatte. Ich weiß auch nicht mehr genau, was für ein Termin das war, aber er war nicht wichtiger, als so ein tolles Ereignis, bei dem man geehrt und gewürdigt wird. Sorry, aber sowas geht gar nicht und da war er bei mir ziemlich unten durch. Wahre Größe zeigt man, indem man über solchen Dingen aus der Vergangenheit steht und auch verzeihen kann.
Klar ist der FCB abhängig von solchen Spielern wie J. Musiala. Dafür wird JM vom Club aber viel geboten und ihm winkt jetzt ein Super-Vertrag. Von Lewandowski war man auch abhängig und es werden zukünftig noch weitere Ausnahmespieler kommen und gehen, die den Unterschied machen. So ist das eben! Auch in anderen Vereinen. Warum dann immer auf den FCB eindreschen und dort das Haar in der Suppe suchen? Man kann doch auch mal sagen: Wie toll, daß der FC Bayern so einen Ausnahmespieler wie Musiala hat!
Das ist inhaltlich sowas von richtig und eigentlich für jeden verständlich.
Und Kompany hat vollkommen recht, wenn er sagt, von Ronaldo und Messi waren die jeweiligen Clubs auch abhängig. Damit hat er nicht, wie einige hier reininterpretieren wollten, Musiala mit deren Klasse verglichen.
Seien wir doch froh, so einen tollen Fussballer in Deutschland zu haben.
Hallo Michael,
Dankeschön!
Kompany ist ein schlauer Kerl, der vieles richtig sieht und einordnet. Bin ganz froh, daß wir ihn als Trainer haben.
Und wir haben noch das große Glück, daß Jamal mit sehr viel Talent gesegnet und dazu aber nicht abgehoben, sondern sehr bodenständig und bescheiden ist. Das unterscheidet ihn von den meisten dieser Megastars am Fußballhimmel. Und es macht ihn besonders wertvoll!
Mich macht dieses Schlechtreden in Deutschland manchmal einfach nur fassungslos. Anstatt sich zu freuen, sucht man mit Gewalt etwas Negatives und jeder Satz beginnt mit: Ja, ABER…
Ich bin glücklich, daß wir Jamal und Harry beim FC Bayern haben. Punkt!
@Kasimir…
Hallo.
Dass Kroos gewisse Termine bei uns nicht wahrgenommen hat, das finde ich auch schade.
Aber er war ein fantastischer Spieler und ich finde ihn auch charakterlich okay.
Toll, wie er sich letzte Woche hinter Neuer gestellt hat nach dessen Platzverweis.
Guten Morgen Johannes,
ich habe nichts gegen Kroos, weil er wirklich bewiesen hat, daß er ein Ausnahmespieler ist Finde es auch sehr schade, daß er da nicht über seinen Schatten springen konnte und einfach gezeigt hat, daß er über den Dingen steht. Jetzt ist es leider zu spät.
Auf der einen Seite löblich, daß er sich hinter Neuer gestellt hat, weil er lange Zeit mit ihm zusammen gespielt hat und man dann zu seinem Kumpel halten sollte.
Auf der anderen Seite stärkt er damit einem Keeper, der diese Leistung nicht mehr abrufen kann, den Rücken und Neuer findet sich dann wieder darin bestärkt, daß er noch ein Jahr bei den Bayern dranhängt. Ob uns das beim FCB weiterhilft, mag ich bezweifeln. Ich persönlich freue mich nicht, wenn MN noch ein weiteres Jahr das Tor blockiert.
Natürlich ist die Mannschaft von ihren Topspielern abhängig. Barca war auch ohne Messi nur die hälfte Wert. Mich wundert es nicht, dass unsere Offensive aktuell nicht gut performt. Alle 4 leben von ihrem Tempo und sie brauchen Platz für ihr Spiel. Die Dominanz zwingt die Gegner aber massiv in die Defensive. Platz für Tempoläufe auf Außen gibt es meistens nicht. Es braucht eher technisch versierte und kreative Spieler.
Flasch CR7 und Messi haben den Unterschied auf alle höchsten Niveau wie in der CL gegen absolutes Top Teams gemacht…aber auch ohne sie waren andere Spieler bei Real oder Barca in drg Lage viele Tore zu erzielen..zumindest in der Liga….bei Bayern ist ea nur Kane oder Musiala..die andewn Aussenspieler sehr schwach
Man kann’s auch immer negativ ausdrücken. Wir können doch froh sein, dass wir einen Spieler wie Jamal Musiala haben und — seine beiden Tore waren Klasse, aber — ohne das Team, das ihn entsprechend in Szene setzt, kann er auch nichts ausrichten. Deswegen passt das schon. 11 Musialas können wir uns eh nicht leisten.
Hallo peve,
Du hast vollkommen recht!
Kompany hat natürlich recht damit, dass jede große Mannschaft von besonderen Spielern abhängig ist.
Bei uns ist die Abhängigkeit von Musiala (und von Kane) schon eklatant.
In den letzten acht Spielen gab es gerade mal ein Tor durch einen Flügelstürmer.
Zwei Mal–gegen PSG und gegen Heidenheim– mussten Abwehrspieler das 1:0 erzielen (Kim bzw Upa).
Gegen PSG war es sogar das entscheidende Tor.
Die Abhängigkeit von Musiala und Kane ist ein Problem, das man nicht klein reden sollte.
TK weiß auch dass er nur noch Erwähnung findet, wenn er den FCB in den Mund nimmt. Er ist ja mittlerweile eher „Experte“ und das Problem haben ja alle „Experten“. Aufmerksamkeit bekommt man nur mit Beiträgen zum FCB und am besten noch negativ konnotiert.
Jeder Verein ist ein stückweit abhängig von seinen Topspielern. Das war bei Real in Ronaldos Prime so. Das war bei Barca in Messis Prime so. Und das ist bei uns mit Musiala und Kane so.
Das Problem bei uns ist, dass wir im Tor einen Unsicherheitsfaktor namens Neuer haben. Und dass wir Spieler wie Sane und Gnabry mit durchziehen. Auch ist unser MF mit „Boss“ Kimmich nicht gut genug. All das führt schon jetzt dazu, dass wir die Topspiele nicht gewinnen. Paris ausgenommen, aber das ist auch nicht mehr das Paris von vor einiger Zeit.