Im Münchner BMW Park fand die Jahreshauptversammlung des FC Bayern statt. Der Ticker zum Nachlesen.
+++ JHV ist zu Ende +++
Das war’s. Die Veranstaltung ist beendet.
+++ Kritik an Dreesen +++
Ein Mitglied findet, dass Bayern-Boss Dreesen schwerer zu erreichen ist als der Bundespräsident.
+++ Wieder geht es ums Trikot +++
Das nächste Mitglied spricht sich deutlich für rot-weiße Trikots aus. Sogar Borussia Dortmund schaffe es, immer in den Vereinsfarben zu spielen. Auch Real Madrid sei ein Vorbild in dieser Hinsicht. „Wir wollen rot-weiße Trikots“ schallt es nach dem Redebeitrag durch den BMW Park.
+++ Messi nicht der Beste? +++
Ein Mitglied stellt fest: „Lionel Messi ist nicht der beste Fußballer aller Zeiten, er ist nur der beste Fußballer, der nicht beim FC Bayern gespielt hat.“
+++ Besser streuen auf der Esplanade? +++
Das gleiche Mitglied regt an, bei Schneefall besser auf der Esplanade vor dem Stadion zu streuen.
+++ Lob für die Trainersuche +++
Das nächste Mitglied lobt Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund für ihre Ruhe bei der Trainersuche. Er schwärmt auch von der letztlichen Entscheidung für Vincent Kompany.
+++ Nachspielzeit abschaffen? +++
Ein Mitglied würde gerne die Nachspielzeit abschaffen. Er regt eine Netto-Spielzeit von 90 Minuten an. Er möchte für seinen Vorschlag „die Strahlkraft des FC bayern nutzen“.
+++ „Wir sind doch nicht Eintracht Frankfurt!“ +++
Ein weiteres Mitglied ärgert sich über die Trikot-Designs. Über das aktuelle Heimtrikot sagt er: „Wir sind doch nicht Eintracht Frankfurt!“ Ihn stört auch, dass das Vereinsemblem auf dem Trikot nicht zu erkennen sei.
+++ Trikot-Thema hält an +++
Das nächste Mitglied schlägt in die gleiche Kerbe: Sie fragt, warum es jedes Jahr gleich „vier bis fünf neue Trikots“ geben muss.
+++ Nochmal Thema Trikots +++
Das nächste Mitglied ärgert sich darüber, dass selbst in Heimspielen nur selten die rot-weißen Trikots getragen werden.
+++ Schlechte Anstoßzeiten bei den Frauen? +++
Das nächste Mitglied stört sich an den Anstoßzeiten der Bayern-Frauen. Zudem seien die Spiele am Campus oft zu schnell ausverkauft.
+++ Applaus bei Goretzka-Beitrag +++
Ein Mitglied würde sich freuen, wenn Leon Goretzka dem Verein erhalten bleiben würde. Dafür gibt es Applaus – wenn auch keinen stürmischen.
+++ Rot-weiße Trikots +++
Finanzvorstand Diederich antwortet auf die Forderung nach rot-weißen Trikots. Die nächsten zwei Trikot-Designs seien schon fertig. „Sie werden rot-weiß beinhalten“, sagte Diederich. Nur „beinhalten“? Viele Fans auf der Tribüne äußern darüber ihren Unmut.
+++ Neues Design für ausgedruckte Tickets? +++
Es wird gefordert, dass die Tickets nicht in schwarz-weiß gehalten werden. Mehr Farbe au dem Ausdruck, zum Beispiel die Arena in Rot, wird angeregt.
+++ Geschenke vom Metzger +++
Das näcjste Mitglied lobt die gute Stimmung und bringt dem Präsidium Geschenke vom „Metzger in Taubenbach“.
+++ Der erste Wortbeitrag +++
Das erste Mitglied fordert rot-weiße Trikots und faire Ticketpreise bei Auswärtsspielen. Und: VAR abschaffen!
+++ Wortbeiträge der Mitglieder ++++
Jetzt kommen die Wortbeiträge der Mitglieder.
+++ Diederich über die Gewinne +++
Diederich sagt: „Das Ergebnis nach Steuer erreichte 29 Millionen Euro, was einer Steigerung von 26 % entspricht und damit das stärkste Jahresergebnis seit 5 Jahren ist. Das Ergebnis vor Steuern konnten wir um 19 % auf 42 Millionen Euro steigern. Zusammengefasst verzeichnen wir überall Rekordzahlen mit einem zweistelligen Wachstum in allen Bereichen.“
+++ Das Konzernergebnis +++
Diederich verkündet: „Trotz der Krisen auf der Welt ist es umso bemerkenswerter, dass es uns gelungen ist, einen Rekordumsatz von 952 Millionen Euro zu erzielen, was einer 11 % Steigerung entspricht“, so Diederich: „Die Milliarde Umsatzschallmauer ist deutlich sichtbar!“
Und weiter: „Das Ergebnis nach Steuern stieg im gleichen Betrachtungszeitraum um 19 % auf 43 Millionen – und ist somit das zweitbeste Ergebnis in der Vereinsgeschichte!“
+++ Rede von Finanzvorstand Diederich +++
Jetzt spricht Finanzvorstand Michael Diederich.
+++ Keine Super League mit Bayern +++
Dreesen stellt klar: „Mit uns wird es keine Super League geben.“
+++ Stimmung in der Allianz Arena: Dreesen stichelt +++
Über die Stimmung bei der Pokalniederlage gegen Leverkusen sagte Dreesen: „Wie ihr am Dienstag den elften Mann ersetzt habt, wird hier niemand so schnell vergessen. Und lasst mich das an dieser Stelle so sagen: Trotz der Niederlage war die Stimmung sensationell. Und wenn ich einen persönlichen Wunsch äußern darf: Es wäre schon verdammt schön, wenn das öfter so wäre!“
+++ Ziel: Titel dahoam +++
Dreesen gibt das Champions-League-Finale in der Allianz Arena als Ziel aus. Und sogar noch mehr: „Diesmal nennen wir es nicht ‚Finale dahoam‘, sondern ‚Titel dahoam'“, sagte der Bayern-Boss.
+++ Dreesen macht Ansage +++
Dreesen sagt zum Einstieg in seine Rede: „Schön, dass wir anders als im letzten Jahr von der Tabellenspitze nach unten grüßen!“
+++ Dreesen spricht +++
Jetzt kommt die Rede des Vorstandsvorsitzenden der AG: Jan-Christian Dreesen.
+++ Präsidium ist entlastet +++
Das Präsidium wurde mit klarer Mehrheit entlastet.
+++ Jetzt wird abgestimmt! +++
Es folgt die Entlastung des Präsidiums.
+++ Bericht vom 2. Vizepräsidenten +++
Jetzt gibt der 2. Vizepräsident Walter Mennekes seinen Jahresbericht. Es geht unter anderem um die Handball-, Schach- und Kegelabteilung.
+++ Finanzbericht +++
Jetzt wird es trocken. Vizepräsident Dieter Mayer trägt im Detail die Finanzahlen des Vereins vor. Unterm Strich steht ein positives Gesamtergebnis von +4.646.322 Euro, bei einem Eigenkapital von 142.828 Euro und einer Eigenkapitalquote von 99 Prozent.
+++ Nummer 5 wird nie mehr vergeben +++
Besondere Ehrung für Franz Beckenbauer: Seine Nummer 5 wird beim FC Bayern nie mehr vergeben werden. Dafür stimmten die Mitglieder mit großem Applaus.
Nummer 5 beim FC Bayern soll zu Ehren von Franz Beckenbauer nie mehr vergeben werden! #FCBJHV pic.twitter.com/2TmvBRBBiD
— Sebastian Mittag (@SebMittag) December 8, 2024
+++ Hainer will Verlängerung mit Bayern-Trio +++
Hainer will die Verlängerung mit Jamal Musiala, Joshua Kimmich und Alphonso Davies. Er sagte: „Drei verschiedene Geschichten, drei verschiedene Wege – und drei Spieler, die in München groß geworden sind.“
Und weiter: „Wir sind ein Klub der Leitplankensetzer, das sind wir seit Beckenbauer, Hoeneß, Rummenigge, mit Lahm, Schweinsteiger, Müller und Neuer. Auch Jamal, Jo und Phonzy sollen sich hier einreihen – und Leitplanken für die nächsten Generationen setzen, auf und neben dem Platz!“
Interessant: Leroy Sané, dessen Vertrag wie bei Kimmich und Davies ebenfalls im Sommer ausläuft, erwähnte Hainer nicht.
+++ Gedenken an Beckenbauer +++
Es wird ein Film über das Leben des verstorbenen Franz Beckenbauer gezeigt. Danach gibt es lange Standing Ovations der Mitglieder.
Standing Ovations für Franz Beckenbauer #FCBJHV pic.twitter.com/2p25qsj3dZ
— Sebastian Mittag (@SebMittag) December 8, 2024
+++ Rekordwert bei der Mitgliederzahl +++
Nicht nur in Sachen Umsatz gibt es einen Rekord, auch die Mitgliederzahl erreicht einen neuen Top-Wert. Der FC Bayern steht nun bei 382.000 Mitgliedern. Zum 125. Geburtstag wünscht sich Hainer, die 400.000-Marke zu erreichen.
+++ Umsatz: Bayern knackt die Milliardengrenze +++
Hainer verkündet: Erstmals hat der FC Bayern beim Umsatz die Milliardengrenze geknackt. Genau 1,017 Milliarden Euro berug der Umsatz.
+++ Hainer zum Campus +++
Hainer zum Campus: „Wir sind auf Kurs. Noch mehr Talente made by Bayern!“
+++ Hainer zu Eberl +++
Zu Max Eberl sagt Hainer: „Ich finde, es schadet überhaupt nichts, einem Journalisten mal zu empfehlen, einen Trainerschein zu machen.“
+++ Hainer zur Hoeneß-Ansage +++
Uli Hoeneß hat die Meisterschaft versprochen. Dazu sagte Hainer in Richtung von Kompany: „Lieber Vincent, no pressure, aber wenn der Ehrenpräsident etwas verspricht, sollten wir es auch halten.“
+++ „Das Pokal-Aus wird zur Routine“ +++
Hainer schaut zurück auf die letzten Ergebnisse. Er sagt: „Das Pokal-Aus wird zur Routine.“
+++ Hainer: „Wir schauen nicht auf Real Madrid!“ +++
Hainer sagt: „Ein Verein wie der FC Bayern ist mehr als Sport – er ist Raum für Begegnung: Wir entwickeln uns als Klub permanent weiter, mit Euch gemeinsam. Wir schauen nicht auf Real Madrid! Wir schauen nicht auf Manchester City! Wir schauen auf Euch, nur auf Euch, liebe Mitglieder!“
+++ Jetzt spricht der Präsident +++
Erster großer Tagesordnungspunkt: Der Präsident spricht. Herbert Hainer hält seine Rede.
+++ Kompany richtet sich an die Mitglieder +++
Trainer Vincent Kompany ist nicht vor Ort, weil die Mannschaft trainiert. Der Coach richtet sich aber mit einer Videobotschaft an die Fans.
Video-Nachricht von Vincent Kompany an die Mitglieder #FCBJHV pic.twitter.com/bUQmCw1Rqz
— Sebastian Mittag (@SebMittag) December 8, 2024
+++ Die Bosse kommen +++
Jetzt geht es los. Die FCB-Bosse kommen unter den Klängen von „Stern des Südens“ auf die Bühne.
Die Bosse sind da #FCBJHV pic.twitter.com/wmLtid29MR
— Sebastian Mittag (@SebMittag) December 8, 2024
+++ Hoeneß ist schon da! +++
Bayern-Patriarch Uli Hoeneß ist schon angekommen. Jetzt kann es wirklich gleich losgehen!
Uli Hoeneß ist schon da! #FCBJHV pic.twitter.com/pvExxmhriG
— Sebastian Mittag (@SebMittag) December 8, 2024
+++ Alles ist bereit +++
Die Halle füllt sich, um 10.30 Uhr geht es los im BMW Park! Wir halten euch hier im Liveticker während der gesamten Veranstaltung auf dem Laufenden!
Um 10.30 Uhr geht’s los bei der JHV der Bayern. Alle Infos gibt’s im Liveticker bei @fcbinside_de pic.twitter.com/UMhEUwQ3am
— Sebastian Mittag (@SebMittag) December 8, 2024