Calhanoglu für Goretzka: Kommt es zum Tauschgeschäft zwischen Bayern und Inter?
Ein neues Transfergerücht sorgt für Aufsehen: Der FC Bayern und Inter Mailand könnten angeblich an einem spektakulären Tauschgeschäft arbeiten. Im Zentrum der Spekulationen stehen die Mittelfeldstars Hakan Calhanoglu und Leon Goretzka.
Hakan Calhanoglu, der bei Inter Mailand als Schlüsselspieler gilt, hat sich in den letzten Jahren einen Namen als technisch versierter und strategischer Mittelfeldlenker gemacht. Bereits mehrfach berichteten Medien über ein mögliches Interesse des FC Bayern am türkischen Nationalspieler.
Laut dem italienischen Portal L’Interista soll Bayern nun bereit sein, 30 Millionen Euro Ablöse zu zahlen und Goretzka in den Deal einzubinden, um die von Inter geforderten 50 Millionen Euro zu erreichen.
Goretzka hingegen scheint keinen Wechsel anzustreben – zumindest nicht im Winter. Der 28-Jährige, der bei Bayern aktuell keine zentrale Rolle spielt, möchte sich weiterhin bis Saisonende in München beweisen. Ein Transfer während der laufenden Spielzeit steht für ihn nicht zur Debatte. Wie es für ihn im Sommer weitergeht, will er zu gegebener Zeit beurteilen.
Tauschgeschäft erscheint unwahrscheinlich
Calhanoglu, der von 2014 bis 2017 für Bayer Leverkusen spielte und in 79 Bundesliga-Einsätzen 17 Tore erzielte, ist auch in der laufenden Saison 2024/25 ein wichtiger Faktor bei Inter. In zehn Ligaspielen erzielte der türkische Nationalspieler bisher zwei Tore. Zudem steuerte der 30-Jährige auch zwei Treffer in der diesjährigen Champions-League-Saison bei. Ob ein Wechsel nach München im kommenden Sommer realistischer wird, dürfte aber nicht nur aufgrund seines fortgeschrittenen Alters bezweifelt werden.
Auch wenn die Verhandlungen über eine mögliche Verlängerung in Mailand aktuell stocken, betonte Calhanoglu zuletzt seine Zufriedenheit in der italienischen Modestadt: „Ich wachse immer noch mit den vielen Analysen, die wir machen, sehe und lerne. Ich fühle mich in dieser Rolle wohl.“ Angesichts seines Vertrags bis 2027 und fehlender Wechselabsichten erscheint ein Transfer unwahrscheinlich – zumal ein solcher Tausch auch von der Zustimmung Leon Goretzkas abhängen würde.
Das macht doch gar keinen Sinn !
Das „ergibt“ keinen Sinn ☝🏻
Verschlechterung..wäre das..diese Stümper..Sauerei mit Gore
Was für Sauerei?
Man setzt auf Kimmich/Pavlovic /pahlinha
Ist doch legitim
Pavlovic ist viel jünger und günstiger in der Unterhaltung als Gorezka und ist die Zukunft
Tue doch nicht so das du jemanden gerne bezahlen würdest auf den du nicht 100% setzt und der auf der bank sitzt
Wie scheinheilig bist du?man muss das auch mal von anderen Perspektive sehen
Es hat noch niemals ein Tausch gegeben. Also jetzt auch nicht.
bitte bloß nicht. dann hört auf davon zu reden die jugendspieler mehr in die erste Mannschaft zu integrieren bzw integrieren zu wollen.
Das wird nicht passieren.
G’schicht’n aus dem Paulanergarten…
Klar, einfach tauschen wie Sammelkarten 🙂
Bester Standardschütze damals bei Leverkusen, Tauschgeschäft mit Kimm-ich! 😎
die Gehälter drücken….
Ich bin empört und entrüstet und entzückt!
Und glaube kein Wort davon. Nur ein Lückenfüller bis zum nächsten Davies/Sane/Neuer Artikel. Mit denen sich zuverlässig die meisten Clicks generieren lassen.
😉👍
Und da waren einige Klöpse dabei…
Der Tausch bringt doch gar nichts, man sollte die jungen Spieler in den Kader holen und aufbauen sie haben alle einen langfristigen Vertrag das Geld kann man sich sparen.
DA SOLLTE DER FCB GORETZKA BEHALTEN – DA WEISS MAN WAS MAN HAT
Richtig
Ist heute schon der 1 April? Dachte wir sind in der Weihnachtszeit. Wieviele Scherzartikel wollen sie noch hier verbreiten? Als nächstes kommt das CR7 im Winter kommt um umsonst hier zu spielen 🤣
oh Gott bitte nicht, Türken bei Bayern hat nie so wirklich gut funktioniert
Quak, Quak oder auch Quark!
So geil…alles „höchst unwahrscheinlich “ aber Hauptsache mal rausgehauen🙈🤣wenn es wenigstens annähernd Sinn machen würde…
Ach, ein alter Hut…
Kann in Italien bleiben. passt super zum Umbruch😂😂😂