Champions League

Kompany fordert drei Punkte gegen Donezk: „Wir müssen unsere Aufgabe erledigen“

Vincent Kompany
Foto: IMAGO

Trotz der vielen verletzungsbedingten Ausfälle geht der FC Bayern als klarer Favorit in das Champions-League-Duell gegen Schachtar Donezk. Vincent Kompany möchte unbedingt die nächsten drei Punkte in der Königsklasse.



Insgesamt fallen derzeit acht Spieler beim FC Bayern aus. Darunter befinden sich viele Stammspieler und Leistungsträger wie Harry Kane, Manuel Neuer oder Alphonso Davies. Vincent Kompany lässt die Verletztenmisere nicht als Ausrede gelten: „Ich wusste schon vor der Saison, dass so etwas passieren kann. Wir haben jetzt drei Spiele, wo wir durchkommen müssen. Das ändert nichts für uns“, betonte dieser vor dem CL-Duell gegen Schachtar Donezk bei Prime Video.

Der FCB-Coach fordert einen Sieg gegen den ukrainischen Meister: „Wir müssen sehr diszipliniert sein und unsere Aufgabe erledigen“, betonte der 38-Jährige.

„Die Schalker Arena voller Bayern-Fans“

Offiziell bestreiten die Bayern ein Auswärtsspiel, auch wenn die FCB-Fans deutlich in der Mehrheit sind. Für Kompany eine kuriose Geschichte: „Es ist schon außergewöhnlich, dass die Schalker Arena voller Bayern-Fans ist. Wir haben unsere Fans hier, aber wir sind nicht zu Hause“.

Angesprochen auf seine Veränderungen in der Bayern-Startelf äußerte sich Kompany wie folgt: „Pavlo hat lange nicht gespielt und zwei Spiele in drei Tagen ist zu viel. Ihn spielen zu lassen, war medizinisch keine Option, auch bei Boey“. Auch Tel war keine Option für die erste Elf: „Tel war krank, er hat vier Tage nicht trainiert“.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ja, das war eine schöne Sache von unseren drei Verteidigern! 😒

Leider kann man mit Sané in der Startelf kein Spiel gewinnen

Was schreibst da für oan Unsinn, des san Pflichtpunkte

Ja wir haben nicht gewonnen du hattest Recht.

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.